Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-24
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s77I8.s In Verbindung mit Herrn »nnod in Paris, dem Verleger der frsnrösiscken Originslsusgsbe, «rsrkien im Verlag« der llnterreickneten soeben!» elegantester Xus- »tattnng: öLlläduek der anal^tiseden Ninei aleliemie. 2uw prsktisobsn Osbranoks, insbesondere bei lec1mi8ekeii und mili6i'ctIoßsi8e!i- clieuüsclien lliit6l8uclmiiAeii. Von I,. v. Livot, linier specieller Xutorisstion und fflit- virkung des Verfassers ins »euiselio iibertrsgen und mit Anmerkungen verseile» von X.dolf R.erusle, 4 kds. xr. 8. Preis: 16 ord. türster Land, erste Lieferung: Oie Metalloide bis ruru Leien. Kit einer pjgnrentsfel. gr. 8. 20 Logen. Preis 2 ord., lest mit 250/o, baar mit 33^0/,, »ss ganse Werk ersckeint in vier Landen a lrwsi Lieferungen und üsr- lällt in vier II a u p t-Xb tke i I u » ge 11: »ie erste bandelt von den 51elaIIoiden; die rweite von den 5IetaIIen der -KI- kslien, der slksliseken Llrden und der ei gentlicken plrden; die dritte entbält die Verlabrungs- : »eisen rur 4nsl^se der Xlineralwasser; die Vntersuckiing der bei k)drsuliscben lisuten angewandten Xslke, blortel und (Zemente; die X»al)-se der einlacken und gemengten und insbesondere der aus den metallurgi- seben Apparaten sufsteigenden 6sse, sowie die der almospkariscken Luft; die vierte ist den eigentlicben Xletal- len gewidmet. »ie deutscbe Lesrbeitung »ird in ein- relnen Lieferungen a 20—25 Logen erscbei- nen, die in kürzester prist einender folgen »erden. Leipsig, !m Xpril 1863. ^ Devrieul. s7710.f Lei Herrn L. 51. Wol sf in 8t. Pe tersburg ist erscbienen und wird durek micb debitirt: Ouiäs äk I L evnversation ä ! ussgs t!«8 etl'LUAel'8 en Ku88ie. Xveo ls prononcislion et un 3l)föA6 cle la AfAMlnoire IU886. ?sr d. ffsursu et L. I 15 mit 25 U Labstt bssr. Leipzig, den 31. 5lärr 1863. Drsusr 5Hi»K»eir. Dreißigster Jahrgang. s7720/ In dem Verlage der Buchhandlung des LEaisolli» ruscs >u Halle sind erschie nen und an alle Handlungen, welche ver langt hatten, versandt worden: Die Stiftungen August Hcema»» Francke's in Halle. Festschrift zur zweite» Sacu- larscicr seines Geburtstages, hcranSge- gebcn von dem Dircctorium der Franckc'sehen Stiftungen. Mit dem Portrait Franckc's, gcst. von M. Voigt, zwei Holzschnitten, sechs An sichten der Stiftungen in Stahlstich und dem Grundriß derselben in Farbendruck. 19 Bogen. Eleg. cact. 1 15 S-s ; in elcg. Lnwdbd. 1 26 S-s. Vier Briefe August Hermann Franckc's, herausgegeben von G. Kramer, Diree- tor der Francke'schcn Stiftungen. 5s4 Bogen. Geh. 10 S-s. AugustHeriuannFrancke. Festgabe zurzwei- ten Sacularfcicr seines Geburtstages an die Zöglinge der Fravcke'schen Stiftun gen. Mit dem Bilouiß Francke's. 8. 2 Bogen. Geh. 2>4 S?s. XntLlioia. ssonluriu Xu§ust1 RormLUiü prauokn, die XXIII. monsis älsrlii anni Kl)666LXIlI in suis mag»» orplisnolru- pbei >n:blioo oslebrandg diroctorii sedium prsnokiansrnm nomine ex oLieia indioit prideri 0 » s Xugustns LvksIvin. In est X. II. siranokü nsrrsliu de orpbano- Iropbeo KIsuebonsi. 4. 5 LnASn. 10 8-s. Die Geschichte der Canstciwschen Bibelan- ! stalt seit ihrer Gründung vor 150 Jah ren, von Oswald Bertram, Inspektor der Cansteinschen Btbclanstalt. Mit dem Portrait des Freiherr» von Canstein. 6 Bogen. Geh. lOS-s. Vas Lokulrrssen der aesuireu, nseb de» Ordensgesel/.e» dsrgoslell! von l)r. 6u! stsv VVeioker, (Zullege sm König!. pä- daßo^ium in Halle. 18sX öo^en, 6eb. ^ 1^10 8-s. Onno Xlopp und die Oesebiebto des dreis- siKssbrioen Krieges, von ?. 0. Opel, . Obeilebrer sn der Isteiniscken Usuplscbnle in Halle ete. 7 kogchn. 6ek. 15 8^f. vis MÄtdowg.risosis vreliun^ äer kollrri- LLtionsodsne äss l-iektss. Versueb einer ^ mslbvmstisoben'Ibeorie von 6sr! Xeu! msnn, »ocent sn der Universität Halle. 6 Loxe». 20 8^s. lüstbocls äercsualitg.tivsu osisMikodkn Lns.- I^ss von 8ubstanren, welobs die bsusisser vorkommenden Elemente entksllen. pur ^ den 8obulF«drauc>> russmmen^estellt von I k. 6 ei st, 6vlle^e an der kealscbuls ru ! Hallte. 2 Loxen. 5 ! ^ilsrußs Lus dem AII§smsillsn voutsedsn LaiiäelsAöSötrbuolis nebst krlsnterun- j^en, betreffend die Xrtikel vom Spvditians- und krsclitßwscbuft im Xll^emeinen und l vom prsoblAesobiift der käsenbalinen ins besondere, mit einem Xdrssskslendvr der vviobtiAsten Landelsplstre Leutsvklands, lierausxexvbsn von 6srl 6olde, Xssi- stent der 1'bürinAer Ulisenbabn. 8. 9 »0- Ken. 60I1. 7s4 8^f. SpoLial-rurik kür Lalls L. 8., eiitlisltend ssmmlliobe /.ur I?eit kur llslle bestellenden direkten ffsrilsstre für kil- und prscbt- Aüter nebst einer verAleiobendvn 6lsssi- ficalion der Kitter kur die bvrü^Iioben Vor- kekre. Xseb amtliolien Ouellsn bearbeitet von 6. 6 olde. kex.-8. 10 8-s. vranffsals unä vsiäsn der 8ts.dt llLlIs und des 8sslkrsises vvskrend des sieben- jübrixsn ltrisKes. KleiebrvitiAeu Xusreieli- nunßen »scborrüblt und als pestxsbe rur .Islirbundertfeier des Lubertsburxer prio- denssoblusses dsr^eboten von praur. Itnsutli, Lector sn Xlublbansen in 'pkü- rin^en, vormal. Oberlebrer s. d. bökeren 'pöcbterscbule der b'ranek. 8tistungen. 8. 5 koZ-en. 6srt, 7s^ 8-s. Für die Coufirmations- und Pfingst- zeit empfohlen! f7721Z Luther's Hausbibcl mit den Apokrnphen und 50 Stahlstichen. Geheftet 3Vs mir 33^zhh Rabatt. — do. Gebunden in ganz Leder und Gold schnitt 4U ord., 2 r/? 27 N-s netto. — do. ohne Apokryphen mit 42 Stahlsti chen. Geheftet 2^ ^ ord. mir 33>ch°ch Rabatt. X8. ?suf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Die Altarbibel mit 50 Stahlstichen, in 50 Lieferungen. Geheftet 12 ^ 15 N-s mit 33/ho/o Rabatt. — do. Prachtvoll gebunden, pro Einband 5 ^ fest oder baar. 5tL. Beide Ausgaben mit dem prachtvol len Kunstblatt: Das heilige Abendmahl nach Leonardo da Vinci als Prämie gra ris. Hildburghausen. Bibliographisches Institut. s7722.f Soeben erschien in meinem Verlage: Behelfe zum Glillisiren der Wrine von vr. I. Z. Pohl, r>. Professor der chemischen Technologie. Mir 0 Holzschnitten. 8. Brosch. 20 N-f. Die Gall'sche Methode der Weinveredlung wird in dieser Schrift besonders für Praktiker weiter ausgcführt und erläutert. Handlungen in Weingegenden werden da von leicht größeren Absatz erzielen und bitte ich dieselben, jedoch mäßig, s cvnd. zu ver langen Wien, April 1863. Earl Hclf. 121
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder