Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-02
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
472 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 26. 2. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 14126.) Zur öOjähr. Jubelfeier der Befrei ungskriege erscheint von vi-. H. ScrgtMs ein Charakterbild des General York, dessen ^ Gcdurts- und Hcimathsort. Anclam. W. Dictze. ! ^euer 6evArap!li8vIlkl' Naiit!rltlL8. > s4127.) ^ l-eipzi", 15. Debruar 1863. Durcb ein beute versandtes Oirculsr nebstprospecr setzte icb8ievon einemneuen, von mir seit längerer Xeit vorbereiteten und in meiner Oeo^rapkiscb-artistiscken An stalt aut das sorgfältigste kergesteliten grös- sern leartograpbiscben Dnternebmen i» Kenntnis«, das leb Ibrer besonder» Kufnierk- samleeit und tbätigen Verwendung biermit angelegentlicb einpteble. tjei dem steigenden öedürfniss nack gute» Kartenwerken «erden 8ie kur KvograpdiLokell llanäLtlLs (in seeks bivlerunge» zu 1 leiebt eine gross« 4nzakl 4bnebmer ge«in- nen können. Denn das Werk stebt, «ie scbon der Igame des als Kartograpb rükm- licbst bekannte» Herausgebers er«arten lässt, aus dem neuesten 8tandpunkt der wis- sensckaft, ist aber seiner ganze» Anlage »aek z n,» allgemeinen Handgebranek für das pnblicuin bestimmt und verei nigt saubere eorrecte tustübrong mit sekr mässigem Preise. Dm 8ie r» reckt lebbatter Verwendung sär das scköne und aksatztakige Dnternek- men zu veranlassen, «erde iob scbon auf secbs in fester keobnung bezogene Lxvmplare sin Lroiexemplar gewäkre», aucb «enn 8!« die Kxemplare «äbren<l des Lrscbeinens des Werks »acb und nack belieben. pünzelne Karten des 4tlas liefere !cl> Lu 8 (6 netto) das platt. Die erste Lieferung «ird binnen kurzem versandt, «esbalb icb mir Ibre Ne Stellung recbt bald erbitte. kruvKIir»»-,. s4128.) Im Monat Mai erscheint im Vcr tage des Unterzeichneten: Zwei Schwestern. Eine Erzählung von Ido Gräfin Hahn-Hahn. Zwei Bände. 8. Geheftet- Preis circa 2 ^ 16 Nzs. Ick gebe 33NN Rabatt in Rech nung und auf 12 X 1 Freiexemplar. Handlungen, welche meine Nova nicht un »erlangt erhalten, wollen gef. verlangen. Mainz, den 21. Februar 1863. Franz Äirchheini. s4129.) Ich erlaube mir, Sie davon in Kennt- niß zu setzen, daß im Laufe des nächsten Mo nates zur Versendung kommt eine dritte verbesserte Auflage von: Lehrbuch der Erziehung und des Nnlerrichtes. Eine snstematische Darstellung des gesummten katholischen BolkSschul- wesens. für Geistliche und Lehrer von Aloys Karl Ohler, Direktor -im Großherzoglichen Schullehrer-Seminar zu Bcnsheim. 8. 48 Bogen. Preis 2 ^ 10 R-f 4 st. rhci». — 4 fl. 10 Nkr. oest. Wahrung Banknoten. Mit 33sh 's»-jn Rechnung und auf 12 -s- 1 Freiexemplar. Fast sämmtliche Fach-Zeitschriften haben dieses Buch gleich nach seinem Erscheinen so günstig beurtheilt, daß innerhalb fünfzehn Mo naten die zwei sehr starken Auflagen vergriffen wurden. Das Werk ist von dem hohen k. k. StaatS- ministerium in Oesterreich allen öffentli chen Lehrcr-Bildungsanstalten empfohlen und in das Verzeichniß der zum Gebrauche dersel ben geeigneten Bücher ausgenommen worden. Dasselbe geschah von dem hohen k. bayeri schen Staatsministerium des Innern, und auch der k katholische Kirchenrath Württembergs sah sich veranlaßt, das ge nannte Buch zur Anschaffung für katholische ' Lehrer-Lesegesellschaftcn zu empfehlen. Katholische Handlungen besonders dürften bei erneuerter Verwendung eine» gro ßen Absatz der neuen Auflage erzielen, zumal das Buch in einer Zeit zur Versendung kommt, ' wo wenig Novitäten auf den Markt kommen. Einzelne Handlungen verkauften von der er sten und zweiten Auslage über 150 Exemplare, was gewiß für die Absatzfähigkeit des Werkes spricht Exemplare ä cond- stelle ich in bclie- : biger Anzahl zur Verfügung. Mainz, im Februar 1863. Franz Kirchheim. Vorlatz von L. I. 8eemluil> in I-eislöiA. ! s4130.^ Von den, unter der Presse betindlicbe» i Werke: Oeseüieüle <ter klaslik von den ültesten weiten 1)18 2UI- Hce^kDWLirt. Von Ilr. IVIIti. ImbKö «ird die 1. Hälfte am 20. >Iärz ausgege- ben. Ks «iirde mir sieb sein, «en» aucb die jenige» Handlungen, die von mir unver langte iVova zu erwarten pflegen, ikren Bedarf gef. angebe» «vllte», damit diesel ben bei der Versendung nickt zu kurz kom men. Prospekte, da solcbe niebrfack ver langt, lasse icb ebenfalls drucken und lege aut Wnnsck davon eine Knzabl bei. Deipzig, den 1. ltlärz 1863. 12. R. s4I3l.) Im Laufe dcs nächsten Monates er scheint in meinem Verlage: Wagner, Prof. Dr. Karl (Großherzoglich Hes sischer Ober-Studienrath), Lehren dccWeis- heit und Tugend in auserlesenen Fa beln, Erzählungen, Liedern und Sprü chen. 24. vermehrte und verbes serte, einzig rechtmäßige Auf lage. 8. 24 Bogen. Roh. 10 ord., 7(4 N-s netto. Denjenigen Handlungen, in deren Wir kungskreise dieses so bewährte Schulbuch noch nicht verbreitet sein sollte, und welche geneigt sind, sich für Lessen Einführung zu ver wenden, stelle ich behufs der Versendung zur Ansicht an ihre betreffenden Kunden bro- schirtc Exemplare ä cond. zur Verfügung. — Nach dem Vergreifen der hierzu bestimm ten Anzahl wird das Buch roh geliefert, wie bisher. Außerdem lasse ich auch wieder Exemplare davon in Schulband binden, die ich ä lON-f netto berechne, aber nur fest erpedirr. Auf 12 auf einmal bezogene Exem plare gewähre ich l Freiexemplar, berechne aber bei den gebundenen Exemplaren den Einband für dasselbe. Unverlangt versende ich das Buch nicht, und bitte daher, etwaigen Bedarf gefälligst auf dem im Naumburg'schcn Wahlzeltel be findlichen Bestellzettel zu verlangen. Die bereits eingegangenen Bestcllungensind notirt und werden nach Erscheinen sofort er- pedirt werden. Achtungsvoll und ergebenst Leipzig, den 27. Februar 1863. Ernst Fiel scher. (R. Hcntschel.) Angebotene Bücher u. s. w. (4l32.) Die Gscllinö schc Buchh. in Berlm offerirt in neuen Exemplaren zu nachstehenden Netto-Baarpreisen: Eonscience, Schriften. 16 Thle. (Inhalt: Jacob von Artevelde. — Die hölzerne Elara. — Der arme Edelmann. —Die blinde Rosa.— Der Recruc. — Baa6 Gansendonck.— Mutter Hiob. — Der Geldteufel.— Der Geizhals. — Eine Mutter.) Leipzig 1849—56. Brosch. ^(5V- ^) 1 wchwab's Mustersammlung deutscher Lie der u. Gedichte. 3. Aufl. Leipzig. Geb. (D/r 22>/z S-s- NicolaS, Blumenlese aus den Dichtern neuerer und neuester Zeit. Leipz. Eleg. carc. (1 sg -/^) 10 S-s. Das Buch der Braut. AuSgewählt von Frauenhand. 2. Aufl. Leipz. Eleg. ged. mir Goldschn. (Istz -^) 15 S-s. Perrarca'S Gedichte, übersetzt von Krigar. Berlin 1855. Brosch. (2)4 -/H 20 S-s. Tegner's Frithiofs-Sage, deutsch von G. v. Leinburg. 2. Aufl. Leipz. 1857. Brosch. (IN -?) 15 S-s. Prutz, Moritz von Sachsen. (Trauerspiel.) Leipzig 1847. Brosch. (20 S-s, 5 S-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder