Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-02
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
478 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 26, 2. März. krallkkaired Lücksranction 9. Aller 1863. (4239.) — Da die Auctien kestimnit an okixem l Isx« beginnt, s» wird um baldige reckt- f Zeitige Linsendunx 6er Aufträge gebeten, k'ranlcfurt a. IV1. II. 16» 81» liia-sr. (4240.) Um 2. März erscheint bei Troß ! in Paris: LkttLloAlle d'une precieusv Collection de li- § vre« sncien«, msnuscrit« et inprimes, de i dvcumenls originaux vte. sur les ffrsnc- Aapon «, — leskose-llroix, — l s ÜIagie, — I'A leb^mie, — l e « 8 cien- cssoccultvs, — Iss ?ropketies, — I e « Airseis« ete. IVoI. ia-8. llont I» venle se fers Vsndredi, 27 Aars 1863 et jours «uivsnt« s ksris; Ar. 7 ross, 5 rue neuve des petils LIismp« «l?s«ss»s <te« 2 ?avillon8, expert. — krix du cs- tslogus 1 kr. (8 6 K-f netto). Er wird nicht gratis ausgegeben. Dieser Katalog enthält die Archive des allen 6ran6-Orient <te lörance (späteren Ja- kvbiner-Clubs, rit ecossais pkilosvpkigue), untern andern 192 wichtige Manuskripte auf Pergament und Papier. j Nie wurde eine so wichtige „Freimau rer" - Bibliothek versteigert. Wir machen sämmtliche Handlungen, die für Freimaurer- Literatur besondere Verwendung haben, auf diese historisch wichtige Sammlung aufmerk sam. Man findet darin mehr wie 1900 eigen händige Signaturen von berühmten Franzo sen, 1770—1790. (4241.) Soeben habe ich in einfacher Zahl ver sandt : öiblioilioca. Liurmiunu, d. i. Verzeichniß der hintcrlafsenen, sehr werthvollen natu r hi st o r isch en Biblio thek und Kupferstiche des Herrn vr. J.H. C. F. Sturm, der Kaiser!. Leop.-Carol. Akademie und viel. and. gelehrten Gesell schaften Mitglied, welcheam 15.April 1863 und folg. Tage zu Nürnberg öffentlich ver steigert werden. Mehrbedarf bitte zu verlangen. Nürnberg. Lorenz Äraußor, Antiquar. (4242.s Kinne» klirren» ersckeint und kitte icb, wo Aussicht rar Verwendung ist. rn verlangen:. klo.kIV. V s r r e i ek n i«« einer wertkvollsn Antiquar- und AurtionS-Kataloge (4245.) erbittet sofort nach Erscheinen in drei facher Anzahl die Buchhandlung von Alfred Bruhn (Ed. Lcibrock's Nachfolger) in Braunschweig. (4246.) Wegm Besitz-Veränderung und Neuer Auflagen bedaure ich von meinem kleinen Verlage — in- clus- Oeh me-Falke Rößler in Leipzig — diese Messe Dispanriida nicht gestatten zu können. Geneigte Beachtung erbittet freundlichst Glauchau, den 1. Februar 1863. Theobald Moritz. dlö. Laut Börsenblatt vom 19. Sept. 1862 übernahm ich den Oehinc'sehen Verlag nebst Ueberträgen und sämmtlichen Disponenten. (4247.) Kxjne Disponenden von Taylor, die Gifte in gerichtlich-medicini- scher Beziehung, übers, v. Sendcler. Band l. Cdln, im Februar 1863. A. Frühbuß. (Pet. Bollig's Buchh.) (4248.) Von meinen beiden Kalendern: Taschl'iiklücndcr für den Ätumrngarti'n. IinincrwährendrrU>and-GartrnkaIcndcr. kann ich keine Disponenden gestatten. Al les bis zur O»M. Nichtrcmitrirte sehe ich als fest behalten an und erwarte dafür bestimmt Zahlung- Leipzig, Februar 1863. C. F. Förster. Kernt Disponenda! (4249.) Im December v. I. sind die Verlagsarti kel der Unterzeichneten Handlung öffentlich versteigert worden und die Handlung selbst wird binnen kurzem vollständig aufgelöst. Ich bitte deshalb dringend, das Conto in der be vorstehenden Ostcrmesse vollständig auszuglei- chcn. Besonders richte ich an die Herren Colle ge» in Rußland die ergebene Bitte, nichts zu disponiren, sondern alles Nichtverkaufte zu remittiren. Breslau, den 6. Januar 1863. E. Morgenstern, als Verwalter der Concurs-Mafse von Graß, Barth Co- Verlagshandlung. (C- Zaeschmar.) Sammlung von musiles!., k>wnol. u. liturgischen Werken, kerlin. 1 1 8ti»iKr»,»t1. (4243.) Soeben erschien mein 18. Verzeichniß antiquarischer Bücher und steht auf Verlangen zu Diensten. Rabatt (bei Zahlg. in Pr. Cour.) 16^gh. I» TaubelcS in Prag- (4244.) Mit der Zusammenstellung einer Leih bibliothek beschäftigt, ersuche ich um Einsen dung von Offerten herabgesetzter Werke. Frankfurt a/M. G. Dehler. Dispoiienda. (4250.) Durch besondere Umstände veranlaßt, bin ich diese O-M. genöthigt, keine Disponen den annehmen zu können, wie ich dies auch aus meiner Rcmitteudenfactur bemerkt habe, 'selbst nicht von den entfernteren Hand lungen. Ucberall, wo dennoch disponirt werden sollte, kann ich daher bei der Abrech nung keine Notiz davon nehmen, was ich . gütigst zu beachten bitte, um alle unnöthigen Correspondenzen und Differenzen zu vermeiden. Achtungsvoll Brüssel u. Leipzig, Februar 1863. E. Muqnardts Verl.-Exped. (4251.) Keine Disponenda von: Althaus, sociale Bilder aus England. 2 Bde. Sollten dennoch hier und da Erpl- dispo nirt werden, so müßten wir diese Disponenden bei Abschluß des betreffenden Contos unbe rücksichtigt lassen. Hamburg, den 20. Februar 1863. F. H. Nestler « Melle. Bitte zu beachten! (4252.) Durch Erfahrung belehrt, bin ich zu der Uebcrzeugung gelangt: daß nicht die Höhe des Rabatts, sondern die Gediegenheit des Werkes selbst dessen Absatz sichert. Daher ich hiermit mir zu erklären erlaube: daß ich bei den fest genommenen Werken, welche bei mir erscheinen, 33sh gh Rabatt gewähre, ohne Freiexemplare und ohne Er höhung des Rabatts bei baarem Bezug, in dem ich denjenigen verehrten Handlungen, mit denen ich in Geschäftsverbindung stehe, recht gern den üblichen jährlichen Credit gewähre. Es würde mir als eine Benach- theiligung derselben erscheinen, wollte ich denjenigen Handlungen die bei mir kein offenes Conto haben, gegen baar höhere Vor theile gewähren. Posen, Ende Februar 1863. I. K. ZupanSki. (4253) LithoHraphicstcine. General-Agentm und Lager der, Solen Hofer Aetien-Vereins für Nord-Europa iu Hamburg. Das reich und schön affortirte Lager setzt mich in den Stand, zu Originalpreiscn unter Zuschlag der Minimalfracht, frei ab hier die größten Aufträge prompt effcctuiren zu können. Wo Plätze für directe Spedition vom Bruch aus günstiger liegen, veranlasse diesel ben zu Bruchpreisen.. Fracht extra. Preis-Courants gratis. Hamburg, Februar 1863. Gustav W. Soikz. Artistische Anstalt u. Verlagsbuchhandlung. (4254.) Den geehrten Herren Verlegern em pfehle ich mein neugegründctcs Atelier für Zeichnungen, Originalzeichnunqen und Copien, besonders Zeichnungen auf Holz. Elegante Ausführung. Billigste Preise. Stuttgart, im Februar 1863. Ernst SueS. (4255.) Der Unterzeichnete, Inhaber einer der bedeutendsten Leihbibliotheken Norddeutsch lands, besorgt den An- und Verkauf, sowie die Eompletirunq größerer oder kleinerer L e i h b i l> l i o t h e lr e n unter günstigen Bedingungen und ersucht um darauf bezügliche Mittheilungen. Größere Ordres direct per Post. Conrad Prall in Hamburg. Rddingsmarkt 5.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder