Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-02
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
462 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 26. 2. März. 14. 5zun! 1846 und des Zusatzvertrages vom—' 1855 eingetragen 13. August worden ist. Berlin, den 25. Februar 1863. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angclegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 26. u. 27. Februar 1863. (* vor dem Titel — Titelauslage, st — wird nur baar gegeben.) A. Ab-lsborff's Verlag in Berlin. 1644. Eggert, L., die Gesinde-Ordnungen nebst den übrigen Gesetzen u. Verordngn- üb. das Gesindewesen im preuß. Staate, gr. 8. Geh. Liter.-artist. Anstalt in München. 1645. -s LüäivAer, Xtlas ä. peripkeriscksnKervens>stein8 ä. measck- licken Körpers. lösest 6er Katur pdoto^rapkirt v. 1. widert. 5. u. 6. 1>fg. gr. Kol. In Flappe a * 3 ^ 24 K-f Asher 8 Co. in Berlin. 1646-st LidlioArapkie, kekräiscke. Llätter k. neuere u. ältere l-itera- tur 6. luäentkuins. Keä. v. Fl. 8tein«cknei6er. lakrg. 1863. Kr. 1. ßr. 8. pro cplt. * Ish ^ Bachem in Köln. 1647. Geissel, I. v., Hirtenbrief erlassen an die hochw. Geistlichkeit u. die Gläubigen d. Erzbisth. Köln zur Fastenzeit 1863. gr. 4. Geh. 2-/2 N-f 1648. Von der göttlichen Vorsehung. Nach d. Franz. 2. Aufl. 18. Geh. 1649. Vosen, C. H., Venite, adoremus! Kommt, laßt uns anbeten! Vollständiges Gebetbuch f. kathol. Christen. 3. Aufl. 24. Geh. sh Bacnsch in Magdeburg. 1650. chAdreß-u. Geschäfts-Handbuch v. Magdeburg, Neustadt, Suden burg u. Buckau. 1863. Red. u. Hrsg. v. C. Kietz. 19. Jahrg. gr. 8. In Comm. Cart. ** Ish Barnewitz in Neustrelitz. 1651-1 Staats-Kalender, großherzoglich Mecklenburg - Strelitzischer- 1863. 8. In Comm. Geh. ** Ish ^ Wwc. Berger-Levrault L5 Svhn in Straßburg. 1652.Otto, E., kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f. die Jugend. 30. Aufl. 16. Cart. ^ 1653.Sammlung, kleine, lehrreicher u. moralischcrUebersetzungsstückeaus dem Deutschen ins Französische. 5. Aufl. 16. Cart. sh ^ 1654.— zweite, v. Uebersetzungsstücken aus dem Deutschen ins Französi sche. 2. Aufl- 8. Cart. i/z 1655/VKiIIm, F., Veutsckes 1-esebuck. 1-ectures allemanäes s l'usage äes classes moxennes äes scules primaires. 7. Kält. 8. Kart. 18 K/ Braun'sche Hvfbuchh. in Karlsruhe. 1656.Rechtsfälle m. Entscheidungen der französische» u. belgischen Ge richtshöfe- Zur Erläuterg. d. französ. Civilrechts. MitRücksicht auf das bad. Landrecht. Hrsg. v. L. Lauckhard. 11. Bd. 2. Hst- od. der neuen Folge 8. Bd. 2. Hst- gr. 8. * Hh ^ Akadcm. Buchhandlung in Kiel. 1657. Liidemann, C., Aufrichtung zu Gott. Predigt. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 3 N-f 1658. Hatzen, 8., rur 6esckickte 6er Kieler Oniversitätskibliotkelc. ßi. 4. 1862. In 6omm. 6«l>. * sh ^ 1659. Resultate, die, der Kieler Armenverwaltung seit dem J.1833. Von e. Mitgliede der Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde, gr. 8. Geh- * 9 N-f Claßischc Buchh. in Hcilbronn. 1660. Memorabilien. Monatsblätterf. prakt.ch.wissenschaftl-Mittheilgn. rationeller Aerzte. Hrsg. u. red. v- F. Betz. 8. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 2sh ^ 1661.1 Wirtembergisch Franken. Zeitschrift d. histor. Vereins f. das wirtemberg. Franken. 6. Bd. 1. Hft- Jahrg. 1862. gr. 8. In Comm. ' 1 ^ Coen in Triest. 1662.Sctt8SL, V., 8toria crono^raüca äi Drieste äella sua orißins sino all'anno 1695, coZIi annali äal 1695 al 1848 äel k. Kanäler. Krim.» säin. curata 6a K. Oameroni. Visp. 1. e 2. ^r. 4. ä * sh ^ Engelhor» in Stuttgart. 1663. Bibliothek der gesammten Handelswissenschafren. Von Andrer, Asher, Bleibtreu, Borei rc- 41. Lsg. Lex.-8. Geh. sh >? Falekc in Hamburg. 1664.1 Christian, M., das erste Turnfest der vereinigten Lurn-Ver- eine der Herzogth. Schleswig-Holstein zu Rendsburg am 13. u. 14. Juli 1862. gr. 8. Geh. 3 N-f C. F. Fleischer in Leipzig. 1665. Sivers, I. v., Aus beiden Welten. Dichtungen. 16. Cart. m. Goldschn. 27 Nzis Frauckh'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. 1666. Dumas, A., sämmtliche Romane Aus d. Franz. 137. u. 138. Lsg. gr. 16. Geh- ä 4 N-f Frank in Berlin. 1667. Ludwig, K., die drei Freunde od. der König rief u. Alle, Alle ka men. Eine Erzählg. aus dem Freiheitskriege von 1813—1815. Für die Jugend. 16. Cart. * sh Gräfe 8 Unzer in Königsberg. 1668. Lckrikten äer Icönißl. pk^silcalisck-ölconomisckett Cesellsckakt ru Känigskerx. 3. lakrg. 1862. I.Xdtk. ar. 4. In 6omm. prorplt. * 2^ Grunow i» Leipzig. 1669. Huhu, E. H. Th., Handbuch der Volkswirthschaftslehre u.Volks- wirthschaftspolitik. Für das deutsche Volk dargestellt. 2 Abtheilan. gr. 8. Geh. * 4 ^ Inhalt: l. Allgemeine Volkswirthschaftslehre. *tsh— II. 1. Volks wirthschaftslehre der Urproduktionen. ' 1 — II. 2. Volkswirthschaftslehre der Gewerbe ». d. Handels. ' ish 1670. Wartcnburg, K., französisches Leben. 8. Geh. * Ish ^ Gummi in München. 1671. Hauff, L., die baverische Staatsverfaffung wie sie nach der Ver fassungs-Urkunde u. den Nachträgen hiezu jetzt in Geltung besteht. 1. u. 2. Lsg. br. 8. Geh. ä 6 R-f 1672. — der Universal-Rathgeber s. den bäuerischen Staatsbürger m. Be rücksicht. der neuesten gesetzt. Bestimmgn. 2. Aufl. 4. u. 5. Hft. gr.8. ä 6 N^ 1673. Schleich, M., gesammelte Lustspiele u. Volksstücke. 10. u. 11. Lfg. 8. Geh. ä sh 2. Bd. cplt. in engl. Einb. m. Goldschn. 2sh ^ Hinrichs'sche Buchh. Bcrl.-Cto. in Leipzig. 1674. ^.llas, »euer, äer xanren Kräs k. äie Cebiläeten aller 8tänäe u. k. hökere 1-ekranstalten. 3l.Kufl. 28 Karten m. Lerücksickt. äer Aeigrapkisck-statist. VVerlce v. 6. 6.1).8te>» u. X. entw. u. Zer. v. I. FI. Liegier, 8. l-a»ße, 6. 8eck etc. 16. 1-fß. §r. Kol. * sh ^ 1675. LriAssk, 8., Kotice raisonnse ä'un traite ineäical äatant äu XIV. siscle avant notre ere et contenu äan« un papzrus kiera- tigus äu musee roz'al äe öerlin. Kock 4. 6ek. ^ 1 ^ 1676. *Gretschel, C., u. F. Biilau, Geschichte d. sächsischen Volkes u. Staa tes. t. Ausg. 7—24. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * sh / 1677.Sehring, W. L., DurchNachr zum Licht. Christliche Gedichte, gr. 16. Bmunsberg- Cart. ^ 6 N-f 1678. — Nu ein Menschenleben. Gedichte, gr. 16. Braunsbcrg. In engl. Einb.' Ish -? 1679. ^Stciihaus, 2l., Lehrbuch der Geographie f. Handels- u. Realschulen. 2 Thle.2. Ausg. gr. 8. Geh. 1 1680. Wappäis, I. E., Geographie u. Statistik v- Mexiko u. Central amerika. Lex -8. Geh- 1 ^ 18 R-f A. Hoffman» in Leipzig. 1681. Unäolptl, ll., vollstänäixss Aeuxrapliiscli-topograpliiscli-stati- stiscke« l>rts-1<exilcon v. Veutscklanä u. revar äer ßesammten äeutsckenllunäesstaaten. 17. l,fx. bock 4. 6ek. sh ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder