Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-02
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 26, 2. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 463 Bibliographisches Inftitlit in Hilbburghausen. 1682. Bibliothek der deutschen Klassiker. 83. u. 84. Lsg. 8. Geh. a ^ 1683. Meyer's neues Konversations-Lexikon- 2. Ausl. 5. Bd. 7. u.8.Hft. Lex.-8. ä 3 N-f 1684. — Universum. 15. Bd. 1. u. 2. Hst. Lcx.-8. ä 3f^ N-f 1685. — dasselbe f. 1862. 19. Hst. hoch 4. 7 N-f A. Jonas in Berlin. 1686. Putter, G. L., die preußische Landwehr, ihre Bedeutung u. ihre Stellung im Heere. Ein Vortrag, gr- 8. Geh. * >/h ^ 1687. Roßmäßlcr, E. A., ein Wort an die deutschen Arbeiter. 2. Ausl, gr- 8. Geh- * 1 N-f Jonas Derlagsbnchh. in Berlin. 1688. f Uebersichtcn, statistische, üb. Waaren-Verkehr u. Zoll-Ertrag im deutschen Zoll-Vereine f. d. I. 1861. 2 Abrheilgn/ Fol. Geh. **8 ^ Kesselring's Verlag in Hildburghausen. 1689. Handwörterbuch der Naturgeschichte der drei Reiche. Ein vollständ. Nachschlage- u. Uebersichtsbuch f. alle Stände- 2. Hst. gr. 8. * sh ^ KoUmann in Leipzig. 1696. Gottwald, E., neue historische Erzählungen u. Bilder aus dem Le ben. 2 Lhle. 8. Geh. * K/z ^ 1691. Rothenfels, E. v., ein Roman in Norderney. 3 Lhle. 8. Geh. Kröncr in Stuttgart. 1692. Mylius, A., neue Pariser Mysterien. Ein Sittengcmälde aus dem 2. Kaiserreich. 8. u. 9. Lsg. 8. Geh. a zh Lanppssche Buchh. in Tübingen. 1693. Leitsclxritt k. Kirckenreckt. 8rsg. v. K. Oove. 3. lakrg. 1863. I. klkt. gr. 8. pro cplt. * 3 Lubarsch's Sclbstverl.-Erped. in Berlin. 1694. Louis Napoleon Bvnaparte's geheime Memoiren. Hrsg. v. L- Schubar. 87—90. Lsg. 8. Geh. ä * sh ^ Markgraf 8 Co. in Wie». 1695. Salon, belletristischer. 2. Jahrg. 1863. 1. Lsg. 8. Geh. * G. Mayer in Leipzig. 1696. * Mayer, C. A., deutsche Geschichte f. das deutsche Volk. 2. Ausg. 5. u. 6. Lsg. gr- 8. Geh. ä * 8 N-f Mayer s VerlagS-Exped. in Wien. 1697. Patiß, G., das Apostolat u. das Martirium der Gesellschaft Jesu in Japan, gr- 8. Geh. 1 ^ 12 N-f 1698. Bolksschulen-Kalcnder f. d. I. 1863. Verfaßt u. red. v-A.Jarisch. I. Jahrg. gr. 8. Carl. 21 N-f Mvescr in Berlin. 1699. st Berichte, stenographische, üb. die Adreß-Debatte d. preußischen Abgeordnetenhauses am 27., 28. u. 29. Janr. 1863. 6. Aufl. gr. 8. Geh. sth Neuburger in Dessa»i. 1700. Derhandlnngcn d.Anhaitischen Gartenbau-Vereins in Dessau 1861. 1862. gr. 8. In Comm. Geh. * s/z ,/s Ncumann's Verlag in Mita». 1701. Kurtz, I. H., christliche Religionsichre. Nach dem Lehrbegriff der evangel. Kirche. 8. Aufl. 8. Geh. * 12 N-f Nürmbcrger in Königsberg. 1702. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Königsberg s. 1863. Auf Grund amtl. Materialien u. authcnt. Privatnotizen red. v- C. Ah. Nürmberger. Lex -8. Geb- ** l?h Paync. in Leipzig. 1703. Dietrich, L. F., illustrirtc Encvklopädie praktischer Rcccpte u. Be lehrungen aus den Gesammtgebieten der Künste u. Gewerbe re- II. Hst. hoch 4. * 1/6 1704. F-aniilicn-Bibliothck, illustrirtc. Neue Serie. 6. Bd. 6. Hst. hoch 4. r/g,ß 1705. Galerie, dieDrcsdcner. Stahlstich-Sammlung nach den vorzüglich sten Gemälden- Mit Text v- A. Gdrling. Neue f2.j Ausg. 33. Hst. 4- Z4 I. Perthes IN Gotha. 1706.8u8cken, v , Levöllcerung <1. russischen Kaiserreichs in den wichtigsten Statist. Verhältnissen. 8. 1862. In engl.Kind. * l^h^ 1510. Spinner, 0., ^tlas antiksuus. Dertio edidit DK. Nenlce. 3. Dkg. Kol. 6ek. * 1 12R-f 1707. Stieler's, 1^.., Hand-^tlas. klrsg. v. U. Lergkaus u. tp. peter mann. Reue Xusg. 16. Dkg. Kol. 6ek. * 14 R^f Petcrsen in Halle. 1708. Kirchenbote, der lutherische, aus den'Rheinlanden. Hrsg. v. L. Feldner. 5. Jahrg. 1863. Nr. 1. u. 2. gr. 8. In Comm. pro cplt. ** 12stl> N-f Gcbr. Räber in Luzern. 1709. Bischofswahl, die erste, zu Solothurn im I. 1828. Aus den hinter lass. Papieren c. verstarb. Domcapitulars. 4. Geh. * zh ^ 1710. Boßard, F., der Priester am Altäre Gottes. Predigt, gr.8. Geh. 3 Njif 1711. Schnyder, A., die Ehe u. zwar die katholische, die gemischte u. die bürgerliche, sowie ihre Bedeutg. f. die Familie u. die Gesellschaft, gr. 8. Geh. N- Schacfcr'S Verlag in Leipzig. 1712.8arrsswil u. Onvanns, Handbuch der praktischen pkotogra- pkie-Kkemie. Rack der 3.krsn2Üs. Orig.-Xusg. 6. u.7.Ukt. gr. 8. ä * 12 R/ 1713. Michelct, I., die Hexe. In das Deutsche übertragen v. R. Klose- 8. Geh. *N/z^ Schlcsingcr'schc Buchh. in Ocdcra». 1714. Harras, Ritter Dietrich v-, od. der Harrassprung bei Lichtenwalde im Erzgebirge. Historisch-romant. Erzählg. Bearb. v. E- W. I. 4. u. 5. Lsg. 8. ä 2st^ N-f; f. Sachsen ä 2 R-f I. L. Schmib's Verlag in Nürnberg. 1715. Röder, M., homiletisches Handbuch zum Gebrauch bei Predigten üb. die evangelischen Perikopcn- 2. Lfg. gr. 8. Geh. * 12 N-f Schmidt's Verlagsbuchh. in Halle. 1716. ^.bks-ndlringsn der naturkorsckenden 6eseIlsckakt2uNaIle.7 öd. 2. Nkt. gr.4. *2,^ 1717. öurineister, 8., ein neuer Oklam^pkorus. gr.4. Oek. *12 R^f 1718. —-üb.dasKliina v.öuenos^ires. gr.4. 6ek. *s^^ 1719-NlöbI, 8., das Kuktrsten d.Lasaltes in derllmgegend v.Narburg. gr. 4. kek. *24R-f 1720. Welclrer, 8., üb. rwei seltnere vilkormitäten d. msnscklicken 8ckäde1s, 8capkocspkalusu.DrigonocephaIus. gr.4. Llek. *24Rz>f Schnlbnchhandlung in Soest. 1721.6onte8, petits, pour les enkants par 1'auteur des oeuks de pä- csues. Nit 8preckübgn. u-IVortregister versehe» v. K. VV.8teup. 5. Kust. 8. «ek. * sth Schweizcrbart'sche Verlagsh. in Stuttgart. 1722. Denkschrift betr. die Herstellung v. Eisenbahnen im württembergi- schen Schwarzwaldkreis- hoch 4. Geh. 4 N-f 1723. saArbirclt, neues, k. Ninsralogie, 6eologie u. pslaeontologis- 8rsg. v. 6. Deonksrd u. kl. 11. Keinitr. lakrg. 1863. 1. Ükt. gr. 8. pro cplt. * 67h Springer s Verlag in Berlin. 1734.Desser, L., Beiträge zur Waisenhaus-Frage. Die Principien der Waisen-Erziehg. u-dieOrganisation neuer Waisenpflege-Anstalten. gr.8. Geh. *Vs>? 1725. vukrs8iie, theoretisch-praktisches Nandbuck d. 8ckackspisls. Dkeorie derKrölkngn. u.Kndspielv erläutert durch die beste» Par tien der Rsuneit. gr.8. 6ek. *3§h,^ Stahel'sche Bn6,h. in Würzburg. 1726. Chilia»enm. Blätter f. kathol. Wissenschaft, Kunst u. Leben- Hrsg, v. I. B. Stammingcr- Jahrg. 1863. I. Hft. gr. 8. Halbjährlich * l V-, 1727. Wörner, R., die Religionen. Sechs Fasten-Predigten, gr. 8. Geh. 12 N-f Thiele in Berlin. 1728. Zinimermann , W. F. A., die Inseln d. indischen u. stillen Mee res. 9.Lfg- gr.8. Geh- *^>^ 66"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder