Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-02
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
468 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 26, 2. März. Verlag von F. E. C. Leuckart in Breslau. Soeben erschien und wird nur auf aus drückliches Verlangen versandt: Choräle und Wieder zum Gebrauch beim öffentlichen Gottes dienst ans Gelehrtenschulcn bearbeitet von B. Kothc. Mit Genehmigung der geistlichen Obrigkeit, qu. 8. 6 Bogen. Elegant geheftet 12 S-ö ord-, 9 S-f netto, 8 S-f baar. Diese Sammlung von Chorälen und Lie dern, welche sich an das vielfach cingeführte ,,Gebetbuch für die studirendc Jugend" von Lic- P. StorchsVerlag von G. P. Ader- Holz) anschließt, tritt an die Stelle der früher bei mir erschienenen, nunmehr gänzlich vergrif fenen ,,Lieder zum Gebrauche beim Got tesdienst auf katholischen Gymnasien" von Bernhard Hahn, deren größter Thcil darin mit ausgenommen ist. Das Kothe'sche Buch ist gewissermaßen als eine neue vervoll ständigte und verbesserte Ausgabe des Hahn'- schen zu betrachten- Bor einiger Zeit erschien: Kothe, B., die Musik in der katholischen Kirche. Wegweiser durch das gesammte Gebiet der katholischen Kirche nebst Ab handlungen über Regeneration derselben für Ehordirigentcn und Kirchenvorständc. 8. 15 Bogen. Geheftet 25 SA ord., 18U SA netto. Breslau, im Februar 1863. F. E. C. Leuckart. Bitte zu beachten! s4088.s S t u b b a, Sammlung algebraischer Aufgaben ist aus dem Verlage von I. Crüsemann in Sagan in den unseligen übergegangen, und ^ bitten wir, dies bei Verschreibungen qefl. zu berücksichtigen. Altenburg, den 20. Februar 1863. Verlagshandlung H. 2l. Pierer. Ike kraotical HeekLuie'8 Journal. ss08g.) keeorä ok tste 6reat Lxkibitiou 1862. Dieses wissensckaftlicbe Werk, an T el ekom ausgezeichnete Oelebrte sieb betkeiligt baden, ist soeben vollenciet. Ks kostet Olotk 28 sb. 6 >1. Ick ksbe (len continentalen Debit über nommen und liefere ru 8 ^ baar das Kxem- plar. leder Lesteilung füge icb 2—3 aus- fükrlicke, mit 8tablsticken geschmückte pro- specte bei, welche für sieb allein ein scbö- nss Heft bilden. Dieser Lecord ist das Ledeutendsre, was über die Ausstellung erscbienen ist. Leipzig, den 16. keebruar 1863. I Vvirivlte. s4090.j Lei ^ erüiorxiil! I^Ivmin in Wien ist erscbienen: llauäel uuä Vvrkedr iu Oesierreiok, in gociulsf, poIiti8cIi6r unä ilutiouul- öbouomi8eIi6f LecleiitunA. Von I-uciviA Dsulr, 2. Auflage. Drei« ord. 1 Dieses Werk errüblt in scblagend an- riekender Weise die Zustände Oesterreicks seit 1815 — 1862, und eröffnet eine Leibe vortrefflicher Anregungen kür dis Verbes serung unseres Handels und Verkekrs, mit besonderer Lücksickt auf die socialen, na- tional-ökonomischen und kandelspolitiscben Verhältnisse des Kaiserreiches, welche in den weitesten Kreisen um so msbr bekannt nu werden verdienen, als einige dieser An regungen bereits ins Leben getreten sind. In dieser Auflage befindet sicb eine 8cbluss- tabelle über die Kinnakmen für die ver- äusserten 8taats - Kisenbabnen und Domä nen. dlamentlicb in 8llddeutscbland dürfte diese interessante 8cbrikt bedeutenden Ab satz linden. IVur je 1 Kxpl. kann ä cond. gesandt werden, Nekrbedars nur fest oder baar! Confiriuatiousgeschenk! s4091.j Das in meinem Verlage vor kurzem er schienene Buch: Dein Sinai. Laienkatechisation von Franziska Gräfin Schwerin. 16. Eleg. geb- mit Goldschnitt 15 S/. eignet sich vorzugsweise als Geschenk für Con- firmanden. Ich liefere in Rechnung mit 33t/zgh Ratz, und gewähre bei Baarbezug aus 6: 1 Freiexem plar. Wo Aussicht auf Absatz vorhanden, bitte in einfacher Anzahl ä cond. zu verlangen. Danzig, Februar 1863. A. W. Kafemann. s4092.j Soeben ist erschienen, kann jedoch nur baar expedirt werden: Handlungs-Schema (Almanach) von Wien für 1863, verfaßt nach authentischen Quellen von Carl Weilnböck, Sekre tär des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft, gr. 8. 760 Seiten. Eleg. cartonnirt. Ordinär - Preis 3 ^ 10 NA, nur baar mit 25 och franco Leipzig. Nur der Verfasser durch seine amtliche Stellung ist in der Lage, alljährlich dieses ein zig richtige Adreßbuch mit den neuesten Adres sen und Veränderungen zu bringen, ist daher auch für ausländische Fabrikanten und Kauf- lcute, welche mit Oesterreich in Verbindung stehen, eine sehr willkommene Erscheinung! Rur ein ganz kleiner Theil der Auflage ist für den Buchhandel bestimmt, da über 1800 Exemplare in Wien allein abgesctzt worden sind. Ihren etwaigen Bedarf wollen Sie ge fälligst baar verlangen. Hochachtungsvoll Ferdinand Klemm in Wien. kt o m! s4093.s Da gegen das Osterfest bin die ewige 8tadt ikre grösste Anziehungskraft auf das reisende publicum äussert, so bringe icb das im vorigen Isbre bei mir erscbienene Leisebandbucb in Krinnerung: kam uvä äie vawpLAlla. kRilirer für Il6i86nä6. Von Id. Kouruisr, 8ecretair6 interprete 4er I(. preuss. OeSLndtscULtt. lVIit Karte und 2 Lianen. Kormat Laedeker. Lutb cart. 2 Kerner daraus einrein: kiauts, toxo^r. äsllg, oiktü äiLoma. dlsus- slor ?lsn von liom. /weite Aull. Obro- molitb. in 6art. lOdlA; sufgsr. in kulte- rsl 22Ve biA. praktische Lraucbbarkeit und wissen- scbaktlicbe Oediegenkeit des Kournier'scben Kübrers sind bereits in dem blasse allge mein anerkannt, dass derselbe den Lesuckern Lonis mit vollem Leckt als das rweckmäs- sigste Leisebandbucb empfohlen werden kann. Kine neue Aullage wird vor 1864 nickt erscbeinen. Lestellnngen ä cond. kann icb ferner nur in besonderen Kälten berücksicbtigen. Leipzig, im Kebruar 1863. 12. s4094.s G. W. Körner in Erfurt empfiehlt zur Jubiläumsfeier am 16.März ä cond.: Löchner, A. F., patriotisches Volksgesang buch. Eine Sammlung der besten Kö nigs-, Vaterlands-, Kriegs- und Solda tenlieder, mit Singwcisen in Noten. 5 SA. Partiepr. 24 Expl. »4 SA u. eins frei. Schück, R., Mit Gott für König und Va terland. Eine Sammlung auserlesener patriotischer Lieder. 4 SA. Ng.l13'8ell6 6686t268-11I8AÄf>6. s4095.j 8oebeii ist in meinem VerlsZe erschie nen : Dll8 Ö8terieielii8c!i6 kr688K086lL vom 17. üerember 1862 und das LtralverlLdrell in krssssLcdeil nebst den dazugehörigen InsiruotiouSL nnä VöroränunASn. kl. 8. Lrosck. Preis 4 Da dis Instructionen di« Vorscbrikten über die Lebandlung ausserkalb Oesterreicbs erscbienener Werke entkalten, ist das oe- sterr. pressgesetx auch kür auswärtige Verleger von Wichtigkeit. Neins Aus gabe ist die allein vollständige, da die okkciells die Instructionen nickt enthält. A cond. kann icb keine Kxemplare lie fern, sondern bitte, etwaigen Ledarf gef. fest ru verlangen. Wien, den 20. Kebruar 1863. L l icedlrivk
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder