Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-20
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
602 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 34. 20. März. Franzcn b> Grosse in Stpnbal. 2179.Hagen. A. v., die Reform d. Notariats in den altpreußischcn Pro vinzen. gr. 8. Geh. * hh Gieße! in Bayreuth. 2180 Jean Paul. Sein Leben u. seine Werke, sowie sein Aufenthalt u. Heimgang in Bayreuth. 16. 2 N-f Hasselbcrg'schc Vertagst,, in Berlin. 2181. Sanson, H., Geheimniffc d. Schaffots. Memoiren der Scharfrich ter-Familie Sanson. s1685—1847.j 9. Hst. gr. 8. 4 Rxf Heibcrg's Buchh. in Schleswig. 2182. -f Dittman», A. F., die veränderliche Umdrehungsrichtung od. doppelte Arendrehung der Erde. gr. 8. In Comm. Geh. * 1 ^ Hempel in Berlin. 2183. Lluehl, R., das preußische u. deutsche Confularwesen im Zusam menhänge m. der inncrn u. äußern Politik. Lex.-8. Geh. * 2 ^ Herold 8 Wahlstab'sche Buchh. in Lüneburg. 2184. s Dolger, W. F., Lüneburger Jubelfestblatt zum 18. März 1863. gr. 8. In Comm. * 8 N-f A. Hirschwald in Berlin. 2185. ^rckiv f lcliniscke Lkirurgie. «rsg. v. L «angenkeclc. ped. v. »illrotk u. Lurlt. 4. 86. 1. «ft. gr. 8. * 2 ^ 8 Hohmann in Plauen. 2186. Lädier, die Prickinen-Kranlckeit in Plauen u. 6is 8st>an6Iung derselben. gr. 8. Lek. * Hh Hübscher'« Buchh. in Schlei;. 2187. -j-Mauke, R., das Kirchenjahr. Uebersicht üb. die Geschichte u. Eintheilg. d. kirchl. Jahres. 8. In Comm. 1A Nz^ Kafcman» in Danzig. 2188. Vresler, C.H., Phil. Melanchthon's Leben u.Wirken. Vorlesung, gr. 8. 1862. Geh. * !4 ^ 2189. Fleischer, das Ostseebad. Seine physiolog. u. thcrapeut. Bedcuta. 8. Geh. ' ^ 2190 LakH-num, L, 6ie Lruppirung 6er ps^cklscken Krsnlckeiteu 06. 6ie «intkeilung 6er Seelenstörungen. «ex.-8. Lek. * 1 ^ 2191. Mittheilungen, landwirthschaftliche. Organ d.Hauptvercins west- preuß. Landwirthc, red. v- Martin». 31. Jahrg. 1863. Nr. 1. u. 2. Ler--8. pro cplt. * Is/r 2192. Schvber, G., Erinnerungen an Preußens ostasiatische Expedition in den I. 1859—1862. Eine Rcisebeschreibg. in Reimen, gr. 8. Geh. * 24 Nz< Korastat in Brün». 2193. Swnsow, H., Geheimnisse d. Schaffots. Memoiren der Scharf richter-Familie Sanson. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 NK Kessclring's Verlag in Hildburghausen. 2194. Handwörterbuch der Naturgeschichte der dreiReiche. Ein vollständ. Nachschlage- u. Uebersichtsbuch f. alle Stände. 3. Hst. gr. 8. * >4^ Lassar'S Buchh. in Berlin. L195.Blvch's, E., Dilettanten-Bühne. 13. Bd. od. Nr. 73—78. 8. Geh. * l einzelne Nrn- >4 -st Inhalt, 73. Moritz Schnörche od. eine nnerlaubte Liebe. Poffe in t Akt v. G. «.Moser. — 7t. Die Gustcl v. Blasewitz. Dramatislrte Anekdote in t Akt «S. Schlesinger.— 73. Halb Sieben! Solo-Scherz m. Gesang v.A. Hopf. — 7i>. Aus Liebe zur Kunst, od. ein Singspiel. Poffe m. Gesang in l Akt «. G. «. Moser. — 77. Promcnaden.Bekanntschaften od. dreizehn bei Tische. Schwank in l Akt «. E. Blochu. R. Linderer. — 7d. Nicht schön! Lustspiel in l Akt «. S. Schlesinger. Lcntncr'schc Buehh. in München. 2196. Kreuzweg, der heil-, unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi. 5. Aust. 8. Geh. 2N/ 2197. Zchegg, P., die heil. Evangelien übersetzt u. erklärt. Neue Ausg. 1. Lfg. gr. 8. Geh. 12 N-s Leopold » Univ.-Buchh. in Rostock. 2198. Drenkkahn, F., Martin Blever. Eine histor.Erzählg. f. dieJugend u. das Volk. 8. In Comm. Geh. * 8 N-f 2199. Wiggcrs,M., volkswirthschaftliche Flugblätter IV. Die Verhand- lgn. dvolkswirthschaftl.Congresses zuWeimar üb.das Mecklenburg. Grenzzollproicct. gr. 8. Geh. * jch >? Lindemann in Stuttgart. 2200. Civil-Rechtssprüche, auserlesene, der höheren Gerichtsstcllcn in Württemberg. Hrsg. v. LH. Tafel u. Hopfengärtner. 5.Bd. 3. Hst. gr. 8. * 18 NF Müllcr'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. 2201. Regenauer, F. A., der Staatshaushalt des Großherzogth. Baden in seinen Einrichtgn., feinen Ergebnissen u. seinen seit derWirksam- keit der landftänd. Verfaffg. eingetret. Umgestaltgn. gr. 8. Geh.3^ Nagel in Stettin. 2202. Riemann , H., Geschichte der Stadt Greifenberg in Pommern. 8. 1862. In Comm. Geh. '* ^ ^ v. der Nahmcr in Stettin. 2203. Befreiungskrieg, der. Für das preuß. Volk erzählt. 8. Cart.*^^ K. Geh. Ob.-Hofbuchdr. lDccker) in Berlin. 2204. ch «iig-el, «and ». Leute 6. preussiscken Staats u. seiner Provin zen nack 6en Statist, Aufnahmen «nde 1861 u. Anfang 1862. Pol. Lek. * j/g ^ 2205. Liste der Ritter des eisernen Kreuzes, welche ihre Theilnahme an der Jubelfeier d. 17. März 1863 in Berlin angemeldet haben, gr. 8. Geh. * ^ Oertzen H Co. in Schwerin. 2206. Fromm, L., Chronik der Haupt- u. Residenzstadt Schwerin. 9. Lfg. gr. 8. Geh. * sh ^ ldstanber'schc Buchh. in Tübingen. 2207. Harttmaun's, K. F., Casual- u. Passions-Predigten. Hrsg. v. K. C- E. Ehmann. 3. Bd- Passionspredigten. 2. Hälfte. 8. Geh. >4 -st Palm 8 Enke in Erlangen. 2208. Zourus.1 f. Kinderlcranlckeiten. «rsg. v. p. I.Lekrsnd u. es. «il- 6okran6. 21. lakrg. 1863. 1.u.2.«st. gr. 8. pro cplt. * 5^ 2R-f 2209. Zeitschrift f. Gesetzgebung u. Rechtspflege des Kbnigr. Bayern. 10- Bd. 1. u. 2. Hft- Lex.-8. * A ^ I. Perthes in Gotha. 2210. vier, D III., Deutscklsnd, Könige. 6er Riederlande, «elgien u. 6ie Sckvseir nekst 'pkeilen 6er angränr. «ander. Reue esusg. Kpsrst. u. color. Imp.-Pol. esuk «einvr. u. in Larton 2HH ^ G. Reimer in Berlin. 2211. Schleicrmuchcr, F>, zwei Predigten am 28. März 1813 u. am 22. Oktbr. 1815 in der Dreifaltigkeitskirche zu Berlin, gr. 8. Geh. Rcmer's Buchh. in Görlitz. 2212. ch «Lertiti, 6., Rord- n. Nittel-Deutschlands Lramineen sLrä- serj. 3. u. 4. «kg. 2.e4ust. Pol. In Nappe *2^6 Rz>f 2213. ch —u. L. I-irnpricdt, Rord- u. Nittel - Deutschlands luncaceen u. L^peracsen s«albgräserj. 1. «kg. 2. esuü. Pol. In IVIappe ' 2t/2 Rich in Solothurn. 2214. Allemann, N., allgemeineStaatengeschichte zum Gebrauche f-hbhere Lehranstalten u. Geschichtfreunde. gr. 8. 1862. Geh. 1 -st Riegel'sche Buchh. in Potsdam. 2215-Biltz, K., dramatische Studien. 2. u. 3. Hft. gr- 16. * U ^ 2216. Couard, C. L., evangelische Zeugnisse in Predigten f. alleSonn- u. Festtage d- Kirchenjahres- 1. Bd. Evangelien-Predigten- 2. Aufl. 2. Hälfte, gr. 8. 1862. Geh. * 1>ch -st 2217. Kienholz, C., u. R. Lindemann, deutscher Liederhain. 7. Aufl. 8. Geh. ** 2-4 N/ 2218. Lösener, B., systematische Zeichenschule. 1—3. Abth. » 3 Hfte- 4. Abth- u- 5. Abth. 2 Hfte. qu. gr. 8. a U -st 2219. —der Zeichen-Unterricht. Eine kurz gefaßte prakt. Anleitg. f. das freie Handzeichnen, gr. 8. 1862. Geh. * -st 2220. Stein, C., Sammlung v. Liedern u. Gesangübungen f. den Unter richt in höheren Schulanstalten. 2. Hft. 16. 1862. * 8 N-f C. Rümplor in Hannover. 2221. Büchner, W., August Büchner, Professor der Poesie u. Beredsam keit zu Wittenberg, sein Leben u. Wirken, gr. 8. Geh. * Hh <st 2222. «ollLnc1, W. I-., 6io «egende der heiligen Nargarete, altlranrö- sisck u. deutsch, gr. 8. Lek. * U
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder