Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-23
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
630 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (5630.) Soeben erschien: lieber die RnnItclrttvcn^uckLr-Fabrilration Frankreichs. Aus eigener Anschauung in der Campagne von 1862/63. Von Dr. Karl Löffler, Praitischcm Zuckerfabrikanten re. Sauber drosch. Preis 12(/z S-f mit 33UU. Der französisch-preußische Handelsvertrag, dessen Folgen augenblicklich noch gar nicht ab zusehen sind, macht diese Schrift für alle deut sche und ungarische Zuckcrfabrikanten und Land- wirthc höchst wichtig- Der Herr Verfasser, ein praktischer Fabrikant, gibt darin sein Urtheil ab über die französische Runkelrübenzuckerfa brikation und die Rohrzuckerfabrikation auf den französischen Colonien nach eigener An schauung in der Campagne von 1882/63 und weist nach, ob und wann die französische Con- currenz unS Deutschen gefährlich werden kann und wird. Ich bitte gef. zu verlangen. Berlin, im Marz 1863. Theodor Thiele. (5631.) In meinem Verlag ist erschienen und am 26. Februar an die Handlungen, die Nova annehmen, versandt worden: Erzählungen des Pilgers von Schaffhauscn. Eine Volksschnft von Karl Keller. Preis 9 R-f mit 33(h<)h. Es ist dies eine Volksschrift im eigentlich sten Sinne des Wortes — Geschichten aus dem Volke für das Volk. Der Verfasser steht auf dem Grunde der christlichen Heilswahrheiten und darum erzählt er wahre Geschichten, die zum Heile führen können. Handlungen, die bei der Versendung über gangen wurden und auf Absatz Aussicht haben, wollen ä cond- verlangen. Ferner erschien bei mir und wird nur in feste Rechnung versandt: Mütter vom Baume des Lebens. Es enthält dieses Büchlein in 10 zierlichen Couverts (Tausendgüldenkraut, Wcrmuth, Nacden- Ocl, Balsam, Ehrenpreis, Manna, Berg- kräutcr, Salbe aus Gilead, Lebenswasser, Augentrost) eine treffliche Zusammenstellung von Bibelsprü chen mit Liederversen, ist aber feiner Ausstat tung nach von den „Vergißmeinnicht" unter schieden. Ich habe von diesem niedlichen Büchlein zwei Ausgaben veranstaltet, und zwar Nr. 1. Stammbuchart. Preis ord. 25 N-f — netto 18 Nzs — baar 16 N/. Nr. 2. Doppclfutter. Preis ord. 12 N-f — netto 9 N-( — baar 8 N-f. Schaffhausen, im März 1863. Z. F. Schalch. Nur auf Verlangen! (5632.) In meinem Verlage erschien soeben: Gesetz- und Formular-Buch für Polizei-Ver walter und Polizei-Beamte, oder Anlei tung zum schnellen und gründlichen Stu dium des Polizei-Strafrechts und zum Terminircn in Criminal- und Polizei- Untcrsuchungs-Sachen (mit Berücksich tigung der Ministerial-Erlasse und der Entscheidungen des Königlichen Ober- Tribunals) herausgegeben vonJ. Ber ger, Actuar I. Klaffe und Polizei-Büreau- Vcrwalter. Miteiner lithographirten Bei lage. 8. Brosch. 15 S-s ord. sS- Auf 10 Erpl. -s- 1 frei. Bei städtischen und ländlichen Polizei-Aem- tern wird das obige Buch vielen Absatz finden; ich bitte um baldige Angabe des Bedarfs. Berlin, März 1863. Carl Heymauii. (5633.) Am 20. d. M. erscheint in unserem Verlage: ?olo8ll6, Ku88ie 6t »SN II 1)6 pur 3ules Lliebslet. 1 fort volumo in-12. Preis I 5 Dieses bedeutende Werk des berühmten Verfassers, welches den Tagesereignissen ge widmet ist, wird nicht verfehlen, Aufsehen zu erregen. Es sind die darin behandelten Fra gen die im gegenwärtigen Augenblick ganz Europa bewegenden. Die polnisch e — orientalische — un garische — und Donau-Fürstenthümer- Frage werden einer eingehenden Besprechung unterzogen und ist daher das Buch geeignet, das allgemeine Interesse in Anspruch zu neh men- Wir gewähren in Rechnung 25 och, gegen baar 33U U und sehen Ihren gef. Bestellun gen entgegen. Brüssel, den 10. März 1863. A. Lacroix, Bcrbocckhovcn Ll Co. (5634.) Leipzig, den 20. März 1863. Es ist so vielfach das Begehren, die ver schiedenen Theile von Lüben-Nacke's Lesebuch gebunden von mir erhalten zu können, ausgesprochen worden, daß ich mich entschlossen habe, demsel ben entgegen zu kommen; ich werde daher von jetzt an Borrath solid in Leincnrücken gebundener Exemplare halten und berechne per Band den Kostcnprcis von 2 N-f für den 1—5. Theil und von 2(ch N-f für den viel stärkern 6. Theil. Diese Preise sind so billig, daß mindestens (h N-s per Band aufgeschlagen werden kann. Natürlich liefere ich gebundene Exem plare nur in fester Rechnung und verwahre mich entschieden gegen deren Rücknahme. Friedrich Brandstetter. .1? 35, 23. März. hün- liier MA62ei§l! (5635.) Wir «eben uns veranlasst, von der vor einigen labren ersckienenen ke8vkickte äer ßriecdkeken kla8iik für Künstler und Knnstkiennäe vDn 3. Ovorbeok eine neue Ausgabe Lu veranstalten, die wir in 10 Lieferungen a 15 ausgeben. ksLugsbedingungen: In Rsobnung 33(h sth Rabatt und 13/12 Lxemplare; Kegen baar 33 Ich U Rabatt und 7/6 Rxemplare. Da der Verfasser auf dem betreffenden Oebiete Autorität ist, so wird es nicbt sokwer fallen, für das wertbvolls Werlo LU ermässigtem Preise Laklreicke neue lVbnek- mer finden; besonders wird es leickt sei», dem Rucke auf Kunstakademien und äbnlicben Instituten allgemeinen Rlingang LU versckalken; aucb die pkilologen bitten wir bei der Versendung Lu berücksicbtigen. Die 1. 1-sg. senden wir beute einer klei nen lVnLakl von Handlungen ä cond.; wei tere Restellungen bitten wir möglicbst fest Lu macken; wir unterstütLen Ikre Verwen dung durck die ausgedeknte Verbreitung eines ausfii Krücken eleganten ?ro- spects, der aucb Lum Vertkeilen aus der Land Lu Diensten stellt. DeipLig, den 18. IVIärL 1863. ,1. S. Hi»riel»8 scke Lucbk. Verl.-Oonto. Arbeiterzeitung 1863. (5636.) 2. Quartal. Bestellungen aus das am 1. April begin nende 2. Quartal der Arbeiterzeitung, resp. Aenderungen in der bisherigen Continuation, bitten wir uns gefälligst rechtzeitig zukommen lassen zu wollen, damit keine Störung in der Expedition des Blattes eintritt. Coburg, den 10. März 1863. F. Streit s Verlagsbuchhandlung. (5637.) Im Verlag der IlnterLeickneten ist soeben ersckienen: Dxliuiicllieliei' keitxllA kenkiodte äerlalMieffen in Veui8ek- laiilj. Li/re ttrc/i!vnf»c/ie Mtt/ier'/ung Lur VnIcimdigunA seines Amtsantrittes als erster Vorstand des germsnisellen IVlu- senms berausgegeben von A. I,. 3. LliobelssQ. 4. 31 Zeiten. 6ek. Preis: 36 kr. rk. 10 lV-f. Wir bitten, bei ^ussickt auf lVbsatL ä cond. Lu verlangen. lVürnberg, im IVIärL 1863. -»rtist. ttiistrrlt stlo8 8er,»i»n. Fliiseukns.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder