Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-23
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 35, 23. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 631 (5638.) In Fr. Schulzc'S Buchh- in Berlin ist erschienen: Zeitschrift für Arends'sche Stenographie, hcrausgegebcn vom Arends'schcn Ste- nographcn-Vcrein zu Berlin. 1863. l. Diese Zeitschrift, welche in zwanglosen Heften erscheint, können wir nur gegen baar liefern. Preis ä Heft 5 S/ ord., 3U S/ netto. s5639.) )Xeu6 Dlusilrnlieii im Verlags von öreiikopk L llärie! ia I-eiprix. Versandt um 16. Ilärr 1863. Lattanckon, I?., Op. 30. 6 ktudes arti- stigues pour Io Violoncello. 25 IV/. Leetkdven, I.. van, Op. 816. 8«xtuor p. 2 Violons, Viola, Violoncelle et. 2 Oors obligös. -Vrr. p. le piano ä 4 msins par I. ?. 8cbmidt. IVouvsIIe öditio». 25 IV/. Loenicke, 8., Oer erste Llntsrrickt im pisnokortespiel. Hebungen und 3'onstücke in s^stematiscker keglig, n. 15 IV/. Lonewitr, 1. 8., Op. 28. Orande pantai- sic pour le piano. 1 Oussvk, 1.1,., 8onate» kür das pianokorte. IVeue Ausgabe. IV8. 28. O dur Op. 69. 18 IV/. - 30. ksdur Op. 75. 1 Ouvorno^, 1. L, Op. 260. Venise. pan- taisie sur des IVlutiks de Lellini pour le piano. 18 IV/. — Op. 261. priere et IVlarcke de IVluise de O. kossini pour piano. 18 IV/. pritrsck, 8., Op. 1. 6 Stücke kür das Pianoforte ru 4 Händen. 25 IV/. Oade, IViels W. , Op. 31. Volkstänze, pkantasiestücke für das ?fte. 1 pinrein: IVo. I. u. 3. ä 7(4 IV/. IVo. 2. 5 IV/. IVo. 4. 10 IV/. 8ärtel, 6., Op. 3. 8ouvenir de 8t.-pe- tersbourg. Oalop di bravura pour le Violon svec acc. de piano. 22 IV/. kökler, I,., Op. 120. I'eckniscke Virtuo senstudien für Olavierspieler nebst tkeo- retiscken Anleitungen rur täglicben Lle- bung für die ganre Lildungsreit. 3 keintkaler, O. , Op. 12. S^mpkonie. (Odur) für grosses Orckester. Partitur n. 5 Arrangement für das pianof. ru 4 8än- den v. Oomponisten 2 ^ 20 IV/. 8cbuma»n, 10, Op. 28. Drei komanren f. das Pianoforte. Errang, ru 4 Händen. 1 >§ 10 IV/. laubert, w., Op. 134. Ouvertüre ru „Oer Sturm" von Skakspeare. Orcke- ster-8timmen 3 Olavierausrug 15 IV/. Woklfakrt, 8., kindsrklaviorsckule oder musikalisckes -KLO- und Lesebuck. Orei- reknte Auflage. 1 s5640.^ 1. ^OVL siil- 1863. -ksker, 1., L'opera LU piano. Louguet de Ilelodies (pantaisiss). Oab. 24. Ooniretti, I'KIisire d'amore. 18 IV/. Oak. 25^ Verdi, Iligoletto. 18 IV/. Oab. 34. Oouuod, paust. 18 IV/. Oab. 35. Verdi, un ballo in masckera. 18 IV/. — peuilleton de l'opera. Potpourris pour piano. Oab. 17. Verdi, un ballo in masckera. 12 IV/. Oab. 18. Lenedict, die kose von krin. 12 IV/. Orädener, O. O. p., 8ecks Lieder von 1. P. von Pickendorff kür rwpi Singstim- men (8opran und -klt) mit Legleitung des kianoforte. Op. 45. 1 lensen, ^d., Oesang der IVonnen, von Ludwig Okland, für 8opran-8olo und vierstimmigen prauenckor mit Legleitung von rwei 8örnern und 8arke. Op. 10. IVo-1. Partitur mit Olavier-^usrug 1 8arke und 2 Hörner 25 IV/. 8ingstimmen: 2 8opran und 2 -Kit 12(4 IV/. — Lrautlied, von Ludwig Llkland, kür gemisckten Okor mit Legleitung von 2 Hör nern und Harfe. Op. 10. Ho. 2. Partitur mit OIavier-.4usrug 1 Harke und 2 Hörner 25 IV/. 8ingstimmen: 8opran, -11t, l'enor und Lass 12(4 IV/. — Lieder des 8a6s. -kus dem psrsiscken von O. Pr. Oaumer: 8ieben Ossänge am pianokorte. Op. 11. 1 >^. Kummer, O., Pantaisies elegantes sur des motiks de Oon iretti, pour plüte et piano. Op. 153. La pavorite. 25 IV/. Op. 154. La Pille du rögiment. 25 IV/. Op. 155. Lucia di Lammermuor. 25 IV/. Op. 156. Lucreria Lorgia. 25 IV/. IViemann, kud., Valse-Impromptu pour piano. Op. 2. 10 IV/. 8ammlu n g russiscker komanren und Volks weisen für eine 8ingstimme mit Leglei tung des Pianoforte. IVo. 112. Lalakirekk, Draure nickt. 5 IV/. IVo. 113. O a rgo m i) sk) , IVur lieben. 7(4 IV/. IVo. 114. — Werd' ick dick wiedersekn? 7(4 IV/. IVo. 115. — Ou. 7-/2 IV/. lVo. 116. — Ou (kür 2 8!ngstimmeu). 7t/z IV/. IVo. 117. Olinka, Liebespein. 5 IV/. IVo. 118. — Wenn's immer so bliebe.5IV/ IVo. 119. — Pr kekrt nickt wieder. 5 IV/. IVo. 120. kontski, -krm und reick. 5IV/. IVo. 121. — O Tauborin. 15 IV/. IVo. 122. Kots ck ub ei, pikersuckt. 5IV/. IVo. 123. — 8elige Lust. 5 IV/. IVo. 124. Ilanei, O bleib'. 5 IV/. IVo. 125. Iluuiusckko, Oie 8pinnerin. 5 IV/. IVo. 126. — -kbend. 5 IV/. IVo. 127. komberg, Oas einsame Iläd- cken. 7f^ IV/. IVo- 128. 'p rud str ko)', Verlornelugend. 5 IV/. IVo. 129. lVerstowski, Oer sckwarrs 8ckleier. 12(^ IV/. IVo. 130. Villebois, Im 8turm. Ouett. I2V- >1/. IVo. 131. — ^m 8eegestade. 7(^ IV/. IVo. 132. — Oämmerungsrauber (kür 2 8ingstimmen). 10 IV/. (>Vird kortgssetüt.) IVerden nur auf festes Verlangen ver- sckickt! Wagner, ö., Inguiötude. Pragment pour piano. Op. 17. 7sH IV/. — Oalme-tvi! IVocturne pour piano. Op. 18. 10 IV/. Hamburg, den 18. IVlärr 1863. 8elkull»ertii. (5641.) Für den bevorstehenden Semesterwechsel bringen wir zu gef. erneuter Verwendung in Erinnerung: Oviäü, p., molamorpkosss. Lins Xuswskl kür 8ckulon mit erklärenden Anmerkungen und einem mxlkologiseli-gsogrspkisoken kegister von Otto kiekort. 2. -Kuü. Osk. * 15 8A. (11/10 Lrpl. dsar mit 33sh °/o.) Lindner, vr. F. G., griechische Syntax, in den Hauptregeln übersichtlich zusammen gestellt. Cart. *7^ S-s. (11/10 Erpl. baar mit 33(4 °ch.) Llsnrsl, L. L.., Lsndbuek der neueren kran- rösiseksn 8prseks und Literatur rum 6s- kraueke kür kükers 8ekulsnstall6ll. 3. -Kuli. 6sk. ^ 1 (11/10 Lxpl. baar mit 33(4 "/°.) Wcrnicke, H., Verzeichniß der Woctsigel und Monogramme so wie derjenigen deutschen Wörter, deren Ableitung zwei felhaft oder verdunkelt ist. Unter Bezug nahme auf Sro lze's Anleitung zusam mengestellt. 2 Hefte. 2. Aust, s *4 S?s. Vorstehende Schulbücher stehen in belie biger Zahl ä cond. zu Diensten. Dagegen können nur fest ausgeliefert werden: Adam, S. F., Aufgaben zur Uebcrtragung in die Stolze'sche Kurzschrift. 6. Aust. *3?4S-s. (13/12 Erpl. fest.) — Lesebuch für Anfänger der Stenographie. Nach Stolze's Lehrgang stufenweise ge ordnet. 2. Aufl. Geh. * 20S-s. (13/12 Erpl. fest.) Breslau. A. GofohorSky'S Buchh. (L. F. Maske.) 90*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder