Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-23
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 35, 23. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 633 (5648.) Im Anschluß an die von Herrn Brock haus in Leipzig erlassene Anzeige von einer wohlfeilen Ausgabe der Mo scsMendelssohn'- schen Schriften erlauben wir uns, auf die in unserem Verlage in siebenter Auslage erschie nene und sauber ausgestattete neue Laschen- Ausgabe von Moses Mendelssohn's p hlidlin oder über die Unsterblichkeit der Seele. Hcrausgegeben von David Frirdländer. aufmerksam zu machen und Sie zu bitten, auch diesem Werke Ihre thätigfte Verwendung xutheil werden zu lassen. Wem die Anschaf fung der sämmtlichen Schriften dieses Welt- weisen zu viel erscheint, dürste bei dieser Ge legenheit gerade auf sein berühmtestes Werk: den ,,PHLdon" reflectiren. Nicolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin. (5649.) Bei Beginn eines neuen Schuljahres empfehlen wir: Das Nibelungenlied nach der reichsten und ältesten Handschrift des Freiherrn Jos. v. Laßberg, mit einem Wörterbuch, grammatikalischen Vorbemerkungen und einem getreuen Fak simile der Handschrift, herausgegeben von Ottmar F. H. Schönhuth. Dritte verbesserte Justage. >862. Brosch. Preis 24 R-f oder 1 fl. 2V kr. Unsere Ausgabe zeichnet sich durch correc- ten schönen Druck, gute Ausstattung und na mentlich durch wohlseilen Preis vor allen übri gen aus, wodurch sie sich besonders zur Ein führung in den hbhern Lehranstalten eignet. I. D. Claß'schc Buchhandlung in Heiibronn. (5650.) Von der seit Anfang dieses Jahres in Lcnzburg erscheinenden Schweizerischen Seidenbau- und Dicnenzcitung. Organ . des Schweizerischen Seidenbau-Vereins und des Vereins schweizerischer Bienen- wirthe redigirt von Pfarrer Bryner, Professor Menzel und vr. Frey. gr. 4. Preis pro Jahrg. von 12 Nummern ä 2 Bogen 1 15 N-f ord. ist mir der Debit für Deutschland übertragen. Da meines Wissens in Deutschland eine derartige Zeitschrift noch nicht existirt, so dürfte solche jetzt, wo man sich allgemein der Seidencultur widmet, sehr willkommen sein, und ich empfehle daher dieselbe zur tbätigsten Verwendung. Probenummern versende ich nicht; da gegen steht den geehrten Handlungen, welche sich dafür verwenden wollen, Nr. 1 und 2 L cond. zu Diensten. Bahninaier S Verlag in Basel. (5651.) Bei uns ist soeben erschienen und wird in Leipzig ausgeliefert: „Christus am Kreuz." Lithographie in zwei Tönen, mit dunklem Hintergrund. Nach einem alten Meister. Mit der Unterschrift: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt. Evang. Johannis 1, V- 29. Höhe des Blattes — ohne weißen Rand — 12^/2 Zoll — Breite — 9 Zoll. — Preis 5 N/. ' Im Einzelnen mit 25HH baar. 7/6 Expl. baar 22(4 N-f. 25 Expl. baar 2 15 N-f. 100 Expl. baar 8 10 N-f. Wir bitten um geneigte Verwendung für dieses wohlfeile und doch würdige Blatt. Leipzig und Dresden. Iustuö Naumann S Buchhandlung. (5652.) Von: Hickmann, Indnstrial-Atlas des Königreiches Kähmen ist soeben die II- Lieferung (in Enveloppe 2 ^ ' mit 25'ch baar) erschienen, und habe ich dieselbe heute nach Maßgabe der eingelaufcnen Bestel lungen versandt. Diejenigen Handlungen, welche mir ihren Bedarf bis jetzt noch nicht angegeben haben, bitte ich freund!- verschreiben zu wollen, um Verzögerungen in der Expedition zu vermei den. Ich erlaube mir noch darauf aufmerksam zu machen, daß ich laut meiner früheren An zeigen die Fortsetzung dieses Werkes nur gegen baar abgeben kann, worauf ich bei Verschrei bungen Rücksicht zu nehmen bitte. Prag, den 15. März 1863. Hcinr. Mcrcy. (5653.) Soeben erschien: Mustersätze zum Diktireu, nebst Ausgaben zur stillen Selbstbeschäf tigung. Ein Hilfsmittel zur Förderung derSatzkennlniß, derRecht- schreibung und der richtigen Inter punktion. Von Heinrich Reiser. Preis 15 N-f — 48 kr. Besonders wichtig für preußische Hand lungen ! Charakterbilder aus der Preußischen Geschichte für Schule und Haus bearbeitet von Heinrich Reiser. Mit dem Bildnisse Wilhelms l., Königs von Preußen. Eleg. drosch. 1 ^ — I fl. 45 kr- Wir bitten zu verlange» und ersuchen Sie um thätige Verwendung. Stuttgart, den 16. März 1863. HaUberger'sche Verlagshandlung. I-il Ksrette l-itteiAilP. (5654.) Indem wir den geehrten Sortimentshand lungen für die seitherige thätige Verwendung für die „Ourette littsraire" danken, stellen wir denjenigen Handlungen, die sich bei bevor stehendem Quartalwechsel für den ferneren Ver trieb dieses Unternehmens intereffiren, Probe nummern, erste Hefte und complete erste Quar tale (Heft 1—3.) in mäßiger, letztere in einfa cher Anzahl zur Verfügung, und bitten zu ver langen. Das Journal findet nicht nur in allen ge bildeten Familien, sondern besonders auch in Lehranstalten seine Abnehmer und bitten wir daher, hauptsächlich auch hierauf ein Augen merk zu richten. L. BoSheuyer's Buchhandlung in Cannstadt. (5655.) In unserem Verlage ist erschienen: S ch a r n h o r st. Eine Biographie von Edunr!» Kchinidt-Weihenfrls. Octav. Geheftet- Preis 1 -L. Die Erhebung des preußischen Staates aus seiner Zertrümmerung im Jahre 1806 wird für alle Zeiten ein großes mahnendes Ereigniß bleiben. Wohl haben dabei fernliegende Ver hältnisse und erschütternde Begebenheiten der Weltgeschichte mit eingewirkt, aber vornehmlich wurde sie durch große und edle Charaktere er möglicht, welche in der Zeit der Agonien das Steuer des Vaterlandes in die Hand nahmen und, trotz Cabalen und Engherzigkeit, nicht aus hörten , für die Befreiung zu arbeiten. Einer der größten und besten, aber auch bescheidensten Männer, welcher die Schöpfung des neuen Preußen bewirkte, war her General von Scharnhorst, dessen Verdienste in vor liegender Biographie aufs treueste und inle- > reffanteste geschildert werden- Wir erlauben uns, Sie hiermit um erneute recht thätige Verwendung für obige Schrift freundlichst zu bitten, und stehen Ihnen zu die sem Behufe Exemplare ä cond. zu Diensten. Unsere Bezugsbedingungen sind: in Rech nung 33(4 o/> Rabatt, und gegen baar 40<ch Rabatt. Leipzig, den 15. März 1863. Voigt Lt Günther. >5656.) Nachstehende Schrift, die ihrem In halte nach möglicherweise ein höchst interes santes Präjudiz Hervorrufen könnte, empfeh len wir denjenigen geehrten Sortimcntshand« lungen zur Verwendung, welche mit juristi schem und bergwissenschaftlichem Publicum in Verkehr stehen: Frey (Regicrungsrath A. W. M.), dieBe- fugniß der Bcrgverwaltungsbehörden zur Reservation gewisser Distrikte für den fiskalischen Bergbau und — die Nechtsgültigkeit der in Schlesien bereits stattgcfundenen Reservationen nach der Preußischen Berggesetzgebung und der Schlesischen Bergordnung insbesondere, mit Bezug auf den Plenarbeschluß des K.Ober-Tribunals vom3.Oktober 1849 dargestellt. Geh. 12)4 S-f mit 25°ch. A. GosohorSky'S Buchhdlg. (L. F. Maske) in Breslau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder