Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-23
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
628 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 35, 23. März. A n z e i g e b l a t t. (Inserat- von Mitgliedern des Börscnverein» werde» die dreigespaltenc Pctitzcile oder deren Raum GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s56I6.j ?. f. Oierdurck beekre ick mick, Iknen die ergebene klitbkeilung Lu macken, dass leb mein in ^.lwuberA destekendes Kil i alges ckä kt dem biskeri- gen Oesckäftskükrer desselben Herrn Lsrinunn Orassr aus kuoksu mit Motiven und passiven am 1. lanuar d. 1. käukick überlasse» kabe. Oer erkrenlicke ^uksckwung, den das klesckäkt in der kurLen Zeit seines Kesteksns unter Herrn Kraser's Oeitung genommen, bürgt für dis selbständige Oobenskäkigkeit des Ktablissements, ebne welcke der Herr Käufer, bei seiner genauen Kenntnis« der Verkältnisse, Lur käuüicken Oebernakms sieb niekt entscklossen kaben würde. Herrn 6raser, meinem mekrjäkrigen klitarbeiter scbon in meinem kiesigen 6e- sckäste, gab ieb die beste Kmpfeklung bei meinen Herren Oollegen, indem ick ikm s. 2. die Oeitung des ^nnaberger Kilials an- vertraute und ikn Lu meinem Oandlnngsbe- vvllmäcktigten für dort ernannte; ick em- psekls Ikne» keute Herrn Oraser aufs neue und bitte, ikm dasselbe frenndlicke Woklwollen LU sckenken, womit 8ie mick beekren und wofür ick fknsn Lu vanke ver- püicktet bin. 8elbstverständlickgarantireickfürpünkt- licke 8aldirung der Kecknung bis keute. Oockacktungsvoll und ergebenst Oresden, 1. klarL 1863. k. 8vt»virpeI«I 8 Knckkandlung. (6. tk. Werner.) ?. p. ^.us vorstekendem Oircular des Herrn 6. Werner in Oresden wollen 8ie ge fälligst erseken, dass ick dessen kiesige pi- lialkandlung mit Active» und passiven am 1. lanuar d. I. käullick übernommen kabe und unter der Kirma K. Lcllöllfelä's öuekdallälvllA (RsrmLQQ Orussr) in tknnabsrg für eigene Kecknung fortfükren werde. klit den nütkigen klitteln bin ick ver- seken, und unterstütLt mit den Krfakrungen einer Lwölfjäkrigen Vkätigkeit in den ge- ackteten Handlungen Oorvalk'soke Kuokksndlung (Ldusrd Oö- ring) in Potsdam, l,. 8ek8ker's Kuekksnd- lung in Magdeburg, 6. klebus L 6o. in Llberkeld und 6. 8oki>nksld's kuvkkand- lung (6. k. Werner) in Oresden, von denen ick die besten Zeugnisse bssitLs, werde ick bestrebt sein, in solider Weise die gegenseitige Verbindung immer mekr LU einer loknenden und angenekmen Lu mucken. Ick bitte daker, mir offenes 6onto freund lickst erkalten LU wollen. Oie8sldirung der Kecknung 1862 werde ick laut tViireige des Herrn 6. Werner übernekme». Herr Kriedrick Oudwig Rerbig in Oeiprig Kat auck ferner die 6üte, meine Oommissionen LU besorgen. Oas Ktablissement unter meinem Ke- sitLe Ikrem geneigten Woklwollen «mpfek- iend, Leickne mit kockacktungsvoller Krgebenkeit ^Vnnaberg, den l KlärL 1863. Ilt'i i»!»»» <lir»8er. 6. 8ckönfeld'» Kuckkdlg. Hermann braser. s56I7.j 8t. Petersburg, vecember 1862. ?. p. Hiermit beekre ick mick, Iknen die er gebenste ^NLeigs LU macken, dass die seit her von mir besessene Kuckkandlung unter der Kirma L 60. mit allen d^ctivis und passiv!« seit dem 1. luni v. I. in den alleinigen KesitL des Herrn 1'keodor 8tenge, unter dessen Oeitung dieses 6esckäft seit dem lakre 1853 stand, übergegangen ist, der Iknen am pusse dieses weitere klittkeilungen macken wird. Krgebenst WlKKers. Vorstekende tVnLeige des Herrn 6evrg Kggers bestätigend, macke ick Iknen nur »ock die klittkeilung, dass ick die Kuckkand lung unter derselben Kirma unverändert fortfükren werde, und ersucke 8ie, das die sem Oesckäfte seit seinem Kesteken in so reickem Klasse gesckenkte Vertrauen dem selben auck ferner Lu erkalten. Ilockacktungsvoll H»e«dl«r 8tvi»Kv. Waldsassen (Kaiern), im Kebruar 1863. ^5618.) k. r. Oierdurck beekre ick mick, Iknen die ergebene ^NLeige LU macken, dass ick nack erlangter Loncession von 8eiten der Icünigl. Kegierung am kiesigen platLS eine Kuck kandlung unter der Kirma: OkristiLll LullLiwLllll erricktete. Oer kiesige ?IatL nebst Umgebung ist für mein Onternekmen sekr günstig; verbunden mit meinem sckon bestekende» 6esckäfte, lässt es mir den besten Krfolg erwarten. klit kinreickenden IVIitteln verseken, kann ick dieses mein llnternekmen kräftigst unterstütren, und Kolke bei reger l'kätigkeit das beste Kesultat für die Herren Verleger LU erLielen. Ick rickte daker die ergebenste Kitts an 8ie: mir güligst sin Lonto ru eröHnso, msins kirma suk dis ksipriger-Vusliekerungslists stsllen ru lassen und bei Inseraten im Kor- respondenlen, k'ränkisoken Kurier uud ks- gensburger Isgeklatt meine kirma mit namdakt ru maeksn. oit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) kleine Kommissionen katten die 6üte ru Lbernekmen: für keiprig Herr dulius Werner, für 8tuttgart Herr Karl ^ue, kür klllrnberg Herr Wilkelm 8ekmid, und sind genannte Herren in den 8tand ge setzt, bei 6reditverweigeru»g fest Verlang tes, sowie meine Kaarbestellungen stets per Oassa einLulosen. Indem ick sckliesslick ersucke, mir keine Novitäten, wokl aber WaklLettel, ^ureigen, Orospecte etc. recktLeitig LULUsenden, wo gegen ick Iknen die umfassendste Verwen dung für Ikre Verlagswerke Lusage, Leickne in vollkommener Oockacktung ergebenst Oliristllrti» Ik»n8>mirriii. Verkaufsanträge. P619.) Kins guteingeriektete 8ortiments- kancllung mit einer neuen keikbiblio- tkek von über 2000 Landen und einer KI u- sikalivn-keilianstslt von 1800 klum- msrn in einer kleinen kreundlieken 8tadt 8»eksens ist kür 2500 IKIr. Lu verksuksn durek Julius Iir»N88 in I-eipLig. 15626.^ Gesundheitsrücksichten bestimmen den Besitzer eines größeren, sehr soliden S o r timen tsg e sch äfts einer gewerb- reichenStcidtMitteldeutschlunds, sein blü hendes Geschäft unter günstigen Zahlungs bedingungen zu verkaufen. Reelle Anfra gen werden spcciell beantwortet; ich bin gern bereit, Briefe mit 6. bezeichnet zu befördern. Robert Friese in Leipzig. s5621.) Familienverhaltnisse veranlassen den Besitzer eines soliden Sortiments- geschäfts in Preußen, sein gut situirtes Geschäft bald an einen tüchtigen jungen Mann zu verkaufen. Da der Verlag eines Amtsblattes für 2 Kreise dem Käufer überlassen wird, das allein einen ansehn lichen Gewinn abwirft, überdies nur die Hälfte des b i l l i g en K a u fp r e i se s als Anzahlung verlangt wird, so kann ichdiese Gelegenheit zurSelbständigkeitallen streb samen Männern empfehlen und bin gern bereit, Näheres auf Franco-Briefe mitzu- theilen. Robert Friese in Leipzig. Kaufgcsuche. s5622.j Ein Sortimentsgeschäft von mitt lerem Umfang in Mittel- oder Süddeutschland wird zu kaufen gesucht. Vollkommene Dis kretion wird zugesichert. Offerten beliebe man an Hrn- E. Witter in Neustadt a. d. H. zu richten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder