Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-23
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 35, 23. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 629 Fertige Bücher u. s. w. s5623.s In Gcitlcr's Verlag in Wien ist soeben erschienen und außerhalb Oesterreich nur von Rob. Hoffmann in Leipzig zu beziehen: VLäewevuw für den militärischen Recognoscenten. Bon F. Pctrossi, k. k. HauPImann im österr. General-Ouartier. meistcrstab. III. Lieferung: Die russische Armee. Mit 1 Tabelle und 2 lithographirten Tafeln. Taschenformat. 65Seiten. In Umschlag drosch. Preis: 10 N-f. Die Ereignisse in Polen haben das all gemeine Interesse in hohem Grade auf die russische Armee gelenkt, die deutsche Lite ratur hat kein neueres Werk aufzuweisen, welches ein verläßliches, übersichtliches und klares Bild der eigenthümlichen organisatori schen und taktischen Verhältnisse dieser Armee gibt. Die 1. Lsg., die französische Ar mee, und 2. Lsg-, das deutsche Bundes heer behandelnd, können ä ich ^ bezogen werden. Ferner ist daselbst erschienen: Die Neiter Regimenter der k. k. östcrr. Armee. Historische Ächzen, chronologisch geord nete Bruchstücke. Regimenterweisc bearbeitet von einem ehemaligen Cavallerie-Osficier. Vorstehendes Werk umfaßt 3 Bände, de ren I. die historischen Skizzen der k. k. Cü- rassiere und Dragoner, der 2. jene der k. k. Husaren und der 3. jene der k. k. Uhlanen-Regimcntcr behandelt. gr. 8. Jeder Band 20—24 Bogen stark. In Umschlag drosch. Preis per Band IA, das vollständige Werk -D/z I,. v. MfvzlrnMi. s5624.j Die neuesten Ereignisse in Polen und das Wiedererscheinen MicroSlawski's auf dcmKriegs- schauplatze dürften geeignet sein, die Aufmerksam keit wieder auf des berühmten Patrioten Werk: vebLt ontro Revolution et In 6vntl'ei'evoIlitioii 6 II l?ol0AL6. Dar ssuelgu UN ,j„i ne dit gue ce gu il penne, mal« ,jui ne pcut pnn äire taut ee gu il pense. kreis 18 zu lenken, von dem ich den resp. Sortiments- Handlungen Exemplare fest und ä eond. zur Verfügung stelle. Leipzig, März 1863. Ernst Keil. f5625.j Zur Versendung liegt bereit: IIIii8trirt88 Idierlvbea Line all§emeine Xunde des I'Irierreicbs von Dr. L.. L. Lrebin, ßlil üildorn nsoli dem heben von 3. krslsch mor u. k. Z i m m e r in a n n. Dieses Dlnternebmen wurde von unserer 8eite mit ungewübnlicber 8orgf»>t darauf angelegt, uicbt nur eine Zierde seiner Lite ratur, sondern aucb auf dem heurigen kü- cbermarkt ein „ein sek lagen der" Artikel ru werden. Dass das wissensckaftlielie Volksscbrikt- stellertbum gerade den interessnntestenZweig der ksiaturbesckreibung, die Zoologie, so gut wie unbeaebtet gelassen bst, muss aueb Ibnen auffällig sein; dass aber in einer Zeit, wo die Lrricbtung roologiscber Oärten rur ksssivn geworden ist, das Interesse für gen« Wissenschaft ein allgemein erwachtes und intensives ist, und dass eine Ausfüllung dieser Ducke in unserer populären Diteratur mit Degierde ergritlen werden wird, ist »ein nabe liegender,gewiss unbestrittener8ckluss. Drekin's Werk tritt in diese Ducke «in, und dass er der reckte l>lann dafür ist, bezeugt ikm gern und ungetkeilt die 8timme seiner gelehrten Vsckgenossen; die der Dresse wird ibm von selbst Zufällen. Das Werk ist rüdem so reckt ans dem Oanren, nur 8elbstgedscktes und 8elbstgesekenes von An fang bis ru klnd«. Desgleicken rükmt sieb der Illustrator und es ist gewiss kein ge ringes Oewickt darauf ru legen, dass AI- les und dedes naeb dem Debs n gereicknet wurde. Kelsen nach den Iropen und dem Koben Illorden, wie der Aufenthalt in den reicksten roologiseken Oärten tüurvpa's wa ren nötbig, um das Werk conseguent so durebrufubren, wie es getrt, nach vielgäbri- ger Vorbereitung, im Wesentlicke» fertig vorliegt, reif, auf dem Narkt ru erscheinen. Die ersten 3 Dieferungen, welche wir gleickreitig und ä eond. ausgeben, bitten wir, nebst den übrigen Vertriebs-Artikeln, wenn nickt sekon geschehen, ru verlangen.. — Von der 4. Dieferung an expediren wir nur für fest, mit einem Rabatt von 33^^ — für geeignete Verbreitung durch Inserate und keclamen tragen wir, wie gewohnt, selbst 8orge. IVIonatlicb ersekeinen 1—2 Dieferungen, so dass das Werk vor Ablauf des dakres com- plet ist. Dildburgbausen. Das UilbliuKiitpIiisel»« s5626.j Im Verlage von C. Tappen in Sig maringen ist jetzt vollständig erschienen: HchcnMcrnsche Chronik oder Geschichte und Sage der Hohenzvllern- schen Lande. Nach dem neuesten Stande der historischen Forschung bearbeitet von I. Barth. 37 Bogen. 2 fl. 6 kr. 1 5 N-f mit 33fsi sth. Wird jedoch nur in fester Rechnung erpe dirt. Csnfirmationsgeschenke. s5627J "Goßner, goldene Sprüche auf alle Tage im Jahre. 2. Aust. 7'/» NA. ^Haltans, Marie, oder durch Leiden zu Freuden. 25 NA. Kluge, Epistelpredigten. 2 — Evangelienpredigten. 2 -jb. — Fastenpredigten. 22Vr NA. * Pfeilschmidt, drei Friedhofs-Rosen. Geh. 24 NA; geb. m. Goldschn. 1^. ^ Schubert, Gebet und Lied. Geb. 22s4 NA. — * Baar mit 40 gh und 11/10. Bitte gef. auf Lager zu halten und vor kommenden Falles zu empfehlen. Leipzig, im März 1863. Wilhelm Diolet. s5628.j Soeben sind erschienen: Dreißig Wandtafeln, Anfangsgründe im Ornamentenzeichnen für Real- und gewerbliche Fortbildungs- Schulen von Conrad Deschner, ZcichnlmgSlchrkr an der gewcrbl. Fortbildungsschule, Realschule und Gymnasium in Heilbronn. 30 Blätter in gr. Folio und Umschlag. Preis 2 ^ 4 N-f 3 fl. 36 kr. mit 25 gh Rab. Statt jeder Empfehlung dieser Sammlung von Zeichenvorlagen bringen wir nachstehendes Jeugniß zu allgemeiner Kenntniß: LöulAliob WürttomdsrAlsobs OsntruIstsIIs kür Osvsrbs und Lundsl. Oireotorium. Z e ug n i ß : Bei der unter Leitung des Unterzeichneten stattgehabten Confcrenz von Lehrern an den Zcichenschulen des Landes hat eine von dem Zeichenlehrer Deschner entworfene Sammlung elementarer Zeichenvorlagen solch allgemeinen Beifall gefunden, daß beschlossen worden ist, dieselbe zum allgemeinen Gebrauch zu empfehlen und zu diesem Bchufe lithographisch verviel fältigen zu lassen. Solches wird unter gleich zeitiger Anerkennung besonderer Befähigung des Herrn Deschner zum Zeichenunterricht an gewerblichen Fortbildungsschulen des Lan des von dem Unterzeichneten anmit beurkundet. Stuttgart, den 6. Juli 1860. (gez.) Steinbeis. Wir zweifeln nicht, daß bei dom Mangel an wirklich brauchbaren Zeichenvorlagen diese Sammlung den Beifall aller Fachmänner fin den wird, und bitten, Ihren Bedarf mäßig zu verlangen. Heilbronn, im März 1863. I. D. Claß'sche Buchhandlung. s5629.f Ich erlaube mir, Ihnen hiermit an- zuzeigen, daß das am 1. April beginnende II. Quartal von: DieGrenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur, redigirt von Dr. M. Busch, einzeln abgegeben wirb, und bitte, bei ver kommenden Fällen diese geachtete Zeitschrift bestens zu empfehlen. Hochachtungsvoll Leipzig, März 1863. Fr. Ludw. Hcrbig. 90 Dreißigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder