Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-27
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für das neu beginnende Schul- ^5977.) Semester empfehlen wir das folgende, in viele deutsche Lehranstalten eingeführte: Französiscbc Lesebuch für obere Klassen in höheren Töchter schulen. (Töchter von 12—18 Jahren.) Von F. Bauerheim, Pfarrer in Honau: früher Vorsteher einer Töchterschule in Stuttgart. Dritte, umgearbeitcte und vermehrte Auflage. Elegant broschirt. Preis 27 N-f oder 1 fl 30 kr- LZ" Bei Abnahme von 12 Exemplaren fin det ein ermäßigter Partiepreis statt und erhal ten Lehrer, welche dieses Lesebuch cinführen wollen, durch ihre betreffende Buchhandlung ein Freiexemplar. Drei Auflagen sind wohl das beste Anerkenntniß für den Werth des vorstehenden Buches. Zur Empfehlung dieser 3. gänzlich umgcarbeiteten Auflage führen wir noch an, daß dieselbe für das Aller von 12 bis 18 Jah ren, also für den Gebrauch von Mädchen der mittleren und höheren Schulen erweitert wurde und durch ihren reichen, mit Strenge und Geschmack gewählten Inhalt eine Blumcn- lese der französischen Literatur der älteren, neueren und neuesten Zeit (jetzt.noch vermehrt durch eine gedrängte Geschichte der fran zösischen Literatur) liefert, wie sie bei glei chem Umfange und gleich billigem Preise kein ähnliches Werk bietet.—Nicht nurDen- jcnigen, welche sich in der französischen Sprache fortbilden wollen, sondern namentlich auch den Herren Lehrern empfehlen wir dies, bereits in eine größere Anzahl von Erziehungs-Insti tuten eingeführtc französische Lesebuch als ein außerordentlich nützliches Hilfsbuch. Stuttgart. Ricgcrffchc Berlagsbuchhdlg. Nur fest! (5978.) In der Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg erschien soeben, kann aber nur in fester Rechnung versandt werden: Huber, Prof. B. A.< Norh und Hülfe unter denFabrikarbeitcrn, auf Anlaß dcrBaum- wollensperre in England. 56S. Brosch. 9 N-s ord. (5979.) Bei uns ist soeben erschienen und wird in Leipzig ausgclicfert: „Christus am Äreiy." Lithographie in zwei Tönen, mit dunklem Hintergrund. Nach einem alten Meister. Mir der Unterschrift: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt. Evang. Johannis 1, V. 29 Höhe des Blattes — ohne weißen Rand — 12s/r Zoll — Breite — 9 Zoll. — Preis 5 R/. Im Einzelnen mit 25gh baar- 7/6 Erpl. baar 22(4 N-f. 25 Erpl. baar 2 ^ 15 N-f. 100 Erpl. baar 8 10 N/. Wir bitten um geneigte Verwendung für dieses wohlfeile und doch würdige Blatt. Leipzig und Dresden. Justus Naumanu'S Buchhandlung- (5980.) -VIle verebrl. Kescbüktskreunde, wel- cbe kür kolgendos, gegenwärtig in unter- reicknetem Verlage ersckoinende bäckst wicktige und, mit Lüclcsickt auk die ge genwärtigen lcriegerisckeu2eitverkältnisse, reitge müsse militäriscke VVerlc: Uartöns, 6ar1 von (keneral), llsndbuob der ! illililär-Verpflegung im kriedsn und Krieg. ^ 2» eile Auflage, mit Ontsrslütrung des Kö nig!. w ürllembergiseken Kriegs-Ministe riums und nsok den besten Ouellen neu bearbeitet von Ib. Wundt (Llauptnmnn im Kenerulstab), v. llsisderg (Inge nieur - Hauptman»), ^ug. llsbermaas (Ober-Kriegs-Kommissär). Vas VVerlc wird in circa 36 bis 40 Druck bogen (6 bis 7 Liekerunge»), pro Druck bogen nur circa 2t/h bljif —8 kr. rkeinisck, in stsbreskrist vollständig erscbeinen. Lisber sind ersckienen: Lieferung 1—4. 1 >^S 21 IV-f — 2 fl. 39 Icr. ord. mit 33t/z°/g. Freiexemplars aus 10/1. Verwendung baden, ersucben wir, die im vorigen lakre auk Verlangen a cond. ver sandten Lieferungen I. u. 2. in neue kecb- nung ru disponiren und IVIekrbedurk gek. 2U verlangen. Von käst alle» deutscken Kriegsmini sterien und >Iilitür-6abineten ist das Werk als eine wisktige und reitgemässe, eine em- pflndlicke Lücke in der IVlilitär-Literatur ausküllende Krscbeinung begrüsst und den deutscken Iruppen, IVlilitürbeamten und blnterricbts-Vnstalten rnr^nscbakkung warm empkoblen. In der gegenwärtigen lcriegeriscben Pe riode ist das VVerlc, welcbes ganr speciell kür de» Kebraucb aller deutscken Gruppen bearbeitet ist, von um so grösserer ^bsstr- kükiglceit, weil es den, kür einen Kriegsfall wicktigsten Kegenstand, die ^rmee- Verpklegung, bekandelt. 8ubscribenten-8an,mlungen mit Legleitung von Probe-Exemplaren unter de» Legi m entern aller /pruppenkör- per der deutscken Armeen, unter den Okkicieren aller Krade, lVlilitarbeam- ten und Kriegs« cbu len sind von sekr loknendem -Vbsataerkolg, wie die Krkabrung tbütiger Handlungen an militärischen plätren reigt. Wir ersucben diejenigen geebrten 6e- scbäktskreunde, welcbe in gleicber Weise kür das VVerlc ru wirlcen geneigt sind, um gek. lVlittbeilung, damit wir sdieselbe» durck geeignetes ölaterial Icrüktig unterstützen lcünnen. Krgebenst 8tuttgart, im IVIärr 1803. ILik^r'scke Verlagsbuckbandlung. (5981.) Die kleine Restauflage des trefflichen und brillant ausgcstattctcn Romans: verirrt und Erlöst von Max Ring. 2 Bdc. Elegant in ganz Leinen gebunden mir Golddruck. Preis 3 -/b 10 S-f ord., 2 15 S-s netto-. wird jetzt commissionsweise von mir, jedoch nur fest, ausgeliefert, was ich bei etwaigem Bedarf gefälligst zu beachten bitte. Berlin, den 19. März 1863. Otto Zanke. (5982.) Von mir ist ru belieben: kirim, ? t o H 6 1 8 COUPvl68 tOULNÄNl68 de Hatt6i'i68 ouii'L88^e8 loeorrioHilos et d'un äispositik d'artillerie pour 168 tour8 eil ker. preis 24 ord., 18 netto. ?7ur in koste Lecbnung. Achtungsvoll Lrüssel u. Leipzig, den 19. lVIärr 1863. S. ^Itl«z»i»rckt 8 Verlsgs-Kxped. (5983.) Vom 1. April d. I. an hört das Wochenblatt des deutschen Reform-Vereins auf, in meinem Verlage zu erscheinen. Frankfurt a/M- Heinrich Keller. Berichtigung. (5984.) In der im Börsenblatt Nr-35 vom 23. d. Mts. enthaltenen Anzeige über ein neues in un serem Verlage erscheinendes Buch von Miche- let haben wir den Titel nicht richtig angege ben. Derselbe lautet genau: I.L koloxue wart^r Ku88ie — vanube psr st. Lliostslst. Haben Sie die Güte, hiervon Notiz zu nehmen und sich thätig für dieses Werk des berühmten Verfassers zu verwenden. Brüssel, den 21. März 1863. A. Lacroix, Verbocckhoven K Co. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (5985.) Paris, den 20. März 1863. Am I. April d- I. erscheint in meinem Commissionsverlage: PIioioAropIiio 6e8 Koiierat in Visitenlcarlen-Pvrmat. Preis I kr. 50 c. mit 25 gh, bei 4bnabme von 50 Kxpl. mit 33xh U, gegen baar. Gleichzeitig erlaube ich mir darauf auf merksam zu machen, daß zur selben Zeit die neue Auflage von: vukour et sVrotuowski, Laote de l'snoienne Pologos svee les delimilations scluelles. 2 feuillss demi -grand-oiglo. 7 kr. 50 o. mit 33(h hh. auf der sämmtliche Eisenbahnen nachgetra gen sind, zur Versendung kommen wird. R. Schultz. 13, rue du drsgon.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder