Jahresbericht über die Wirksamkeit des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen betreffend das Jahr 1862. I. Beweglicher Fond (nach §. 16. I. des Statuts). Einnahme: 1) Bestand vom Jahre 1861 219 —SA— 2) kaufende Beiträge '. 3390 ,, 20 ,, — ,, 3) Beitrag des Börsenvereins 1500 „ — „ — ,, 4) Beitrag der Berliner Corporation 5) Geschenke (nach §. 16. lo. des Statuts): g) für verkaufte „Götschel, Verzeichniß" b) für verkaufte „Skizzen aus dem Leben eines Buchhändlers" . . . . o) für verkaufte „Kuhlmey's Antiq.-Katalog" ä) für verkaufte „Molbech's Bibliothekwiffenschaft" s) überwiesene Prüfungsgebühren von den Herren Fr. Dunckcr, F.A. Herbig, A. Hoffmann, E. H. Jonas, H. Kaiser, Dietr. Reimer, Georg Reimer, vr. M. Veil in Berlin von Herrn Eckstein in Neustettin k) Sachvcrständigen-Honorar von Herrn W. Bock's Verlag in Dresden x) aus einer Streitsache wegen Nachdruck von einem Ungenannten b) desgleichen von einem Ungenannten i) desgleichen von ö. k k) Ertrag einer bei dem Sommerfeste des Vereins der jüngeren Berliner Buchhändler veranstalteten Sammlung l) Erlös für ein bei dieser Gelegenheit verauctionirtes humoristisches Tableau m) Betrag der Sammlung bei dem am 6. Dccembec statlgehabten Festmahle des Vereins der jüngeren Berliner Buchhändler n) dl. di. in Berlin. Ucbcrschuß bei einem Frühstück o) aus München bei einem Zusammensein von Gehilfen p) von Herrn A. Krabbe in Stuttgart g) von Herrn A. Stüber in Würzburg r) von einem Ungenannten durch Herrn Voemel in Frankfurt a/M. . s) von di. di. in O. Extra-Beitrag t) von Psalm 37. Vers 5. Extra-Geschenk . . 100 1-f? 2 „ 16 „ 8 SA — ^ 7 „ 12 „ — „ 24 „ — 14 „ 4 „ 1„ 42 „ 20 „ 25 „ 38 „ 16 „ 65 „ // 3„ 10 „ 10 „ 2 „ 1 „ 25 „ 14 15 15 13 6) Zinsen aus den Capitalien des Reservefonds Summa der Einnahme Ausgabe: 1) An Unterstützungen und Stipendien: a) an 17 Buchhändler 922 »jb—SA— b) an 31 Buchhändlerwittwen 2142 „ — ,, — „ o) an 2 Buchhändlerfrauen 130 — ,, — ,, <l) an 9 Buchhändlerkinder 386 „ — „ — „ e) an 16 Gehilfen 718 „ 15 „ — „ l) an 14 Gehilfcnwittwen 688 „ — „ ^— ,, 2) An Unkosten 3) An den Reservefond (ein Zehntel der laufenden Beiträge) 4) An Uebertrag auf beweglichen Fond 1863 298 „ 903 „ 20 19 6 „ 3 „ 6411-^ 29SA 9^ 4986-^ 15 SA—L», 316 „ 29 „ 3 „ 339 ,, 2 ,, — „ 769 „ 13 „ 6 „ Summa der Ausgabe: 6411^ 29 SA 9L». R e ca p i t u la ti o n: Die Einnahme beträgt 6411-^ 29SA 9^». Die Ausgabe beträgt 6411 „ 29 9„ ll. Reservcfond (nach §. 16. II. des Statuts). Wertpapiere zum Einnahme: Baar: N ominalwcrthe: 1) Bestand von 1861 162-^ 18SA 6^ 17000-^ 28SA— 2) Aus verkauften Werthpapieren 16354 „ 6 ,, 6 „ Transport 16516-^ 25SA—^ 17000-^ 28SA —^