Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-22
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zn Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, —Inse rate an die Exp edition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 47. Leipzig, Mittwoch den 22. April. 1863. A m t l r ch e r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 18. u. 20. April 1863. <* vor dem Titel — Titelauslagc. -f — wird nur baar gegeben.) Baerccke in Eisenach. 3005.f- Schmidt, G. L., Jakob Strauß der erste evangelische Prediger in Eisenach, gr. 8. Geh. 3 NX Brandstetter in Leipzig. 3000. DK., tüe liistor^ os little üaele kor tüe amusement anü in- struction vf ^outli. Zum Schul-, Privat-u. Selbstunterricht Hrsg, v. H. Th. Traut. 8. Geh. 3007. Sutermeister, O., Spruchreden f. Lehrer, Erzieher ». Eltern. 8. Geh. i/z 3008. Zehnder, I., pädagogische Beiträge. 8. Geh. 12 NX Brocthaus in Leipzig. 3009. Bremer, F., gesammelte Schriften. Aus d. Schweb. 46. Bd. 8. Geh. * Va ^ Inhalt: Leben in ber alten Welt. l2. Thl. 3010. Gutzkow, K., dramatische Werke- Vollständige neu umgearb. Ausl. 14. Bdchn. Der 13. November. Schauspiel in 3 Aufzügen. 3. Ausl. — Fremdes Glück. Vorspielscherz in 1 Aufzuge. 2. Aust. gr. 16. Geh. * l/h 3011. — der Zauberer v. Rom. Roman in 9 Büchern. 2. Aust. 4. Bdchn. gr. 16. Geh. * ^ Christen in Aarau. 3012. Stünz, R., die Gefahren bei der beabsichtigten Ticferlegung d. Hallwpler-See's. 8. Geh. 3 NX Dietzc in Dresden. 3013 f og-merL obscrirL. HeiIIeuc>itenüer8preck8aalüer stenograpk. 6elel>rten ü. llniversums. 1. Lerie. pir.1. gr. 8. pro eplt. * fh ^ 3014.1-esskuck rum kurrgelassten Delirbuck fpreisscliriftj üer 6a- belsberAer'seken 8te»ograpkie. 14. e^ufl. 8. 6el>. * Förfteniaun s Verlag in Norbhausen. 3015. f Lütriog, D. D , Dabulae pk^euloxieae oü. ^bbilüungen üer Dange. 121—125. Olg. gr. 8. ln 6omm. In »lappe ä * 1 color. a * 2 Haefsel in Leipzig. 3016. Laube, H., der deutsche Krieg- Historischer Roman in 3 Büchern. I. Bd. 2. Aust. 8. Geh. 1 Hinrichs'sche Buchh. Sort.-Clo. in Leipzig. 3017. f Iivtttkolä's Lost-, Lisenbakn- u. Oampssct>itkIcart«üer8ckveir ii. üer Xaebliarstaaten. ?4eue Xusg. Kpkrat. u. eolor. Imp.-k'ol. 2iiricb. ^nk Ksinrv. u. in Ktui ** 2-)st Marcus in Bonn. 3018. Zeitschrift f. Bergrecht- Red. u- Hrsg. v. H. Braffert u. H. Achen bach. 4. Jahrg. 1863. 1. Hft. gr. 3. pro cplt. * 2?h Dreißigster Jahrgang. Picrcr in Altcnburg. 3019. Piercr'sUniversal-Lerikon der Vergangenheit ».Gegenwart. 4. Aust- 157. Lsg. Ler--8. Geh. * >/e ^ Post'schc Buchh. in Colberg. 3020. j- Liier, 6., »laterialien k. üen äeutsckenllnterrickt !n8ecunüa. 4. In 6vmm. 6ek. ** ^ Rauh in Berlin. 3021. Müllensiefen, I., Zeugnisse v. Christo- Predigten. 0. Sammlg. Das Work d. Lebens. 2. Sammlg. gr- 8. Geh. * Zh ^ Schtnfeld's Buchh. in Dresden. 3022. Günther, Th., die Reform d. Real-Credits. Ein Mahnruf an Grundbesitzer u- Kapitalisten, zunächst im Kdnigr. Sachsen , bei Ge legenheit der Begründg. der Hppotheken-Banken zu Meiningen, Frankfurt a. M., Breslau u. Erfurt, gr. 8. Geh. * 3023. Versuchs-Stationen, die landwirthschaftlichen. Organ f. Wissen schaft!. Forschgn. auf dem Gebiete der Landwirthschaft. 13. Hft. gr. 8. * 22 NX schrag's Verlag in Leipzig. 3024. * Aime-Marti», L., die Civilisation d. Menschengeschlechts durch die Frauen od-Erziehg. der Hausmütter. Uebertr. v- I. Leutbechcr. 2. Aufl. 2. Ausg. 16. Geh- 1 in engl. Einb. m. Goldschn. Ifh 3025. * Bourgoin, das Buch der Zeitwörter od. Panorama der Zeitwör ter deutsch, englisch, französisch u. italienisch. 4Abtheilgn. 2.Ausg. gr- 8. Geh. ä 3026. * Cviirtin, C., gründliche Anleitung zu schriftlichen Aufsätzen aller Art, welche im Geschäftsleben d. Handels- u. Gewerbestandes ver kommen. 3. Aufl. 2. Abdr. gr. 8. Geh. H ^ 3027. *— merkantilisches Comptoir-Handbuch. 2. Abdr. gr- 8. Geh. 3028. *— allgemeiner Schlüssel zur einfachen u. doppelten Buchhaltung. 13. Aufl. umgearb. v. L. Fort- 2. Abdr- 8. Geh. 0 NX 3029. *— allgemeiner Schlüssel zur kaufmännischen Correspondenz od. prakt. Anleitg. zum merkantil. Briefstpl in 3 Sprachen. 4. Aufl. 2. Abdr. gr. 8. Geh. 3030. * — Schlüssel zur Rechenkunst. 5. Aufl. v. L. Fort. 2. Abdr. 8. Geh. 9 NX 3031. * Meißner, I. C., allgemeine europäische Wechsclpraktik. 2. Aufl. 2. Abdr. gr. 8. Geh. U 3032. * Sand, G., die Grille od. die kleine Fabelte. Französische Dorf geschichte. Deutsch v. A. Schräder. 2. Aufl. 16. Geh. 3033. * LdnIrspeLie - Qallerie. Illustrationen 2>i 8lialt8pears'8 üra- mat. VVerlcen nack 2eielingn. en§>. u. kranrüs. Künstler. 2. .»U8P. I-ex-8. 6eti. lfh ^ 3034. WethercU, E., die weite, weite Weit- Aus d. Engl. 4. Aufl. 8. Geh. Vs m. Jllustr. Schröter in Plauen. 3035. Familienbuch, das goldene, od. der köstlichste Hausschatz f. jede Haus- u. Landwirthschaft u. f. Jedermann. 5. Aufl. l. Lfq. 8. Geh. ' !4 Schwetschkc St Sohn in Braunschweig. 3036. *E„cyklopüdic der Landwirthschaft. Bearb. v. Ahlburg, Dzierzon, Fischbach re. 2. Aufl. v. G- H. Schnee's Handbuch der Landwirth schaft. Billige Ausg. 7. u. 8. Lsg. 4. Geh. ä * fh 118
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite