Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186303255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-03
- Tag1863-03-25
- Monat1863-03
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
658 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 36, 25. März. eine 8teIIe als I^ekrlinß in einem lebkakten 8ortimentsgescbäft mit freier Wobnunß und Kost im Hause des prinripals, wenn möß- licb in IVlitteldeutsckland. Adressen befördert die S. HiorivI»« scl e Suckk. in Deipriß. Besetzte Stellen. f5929.j Die in meinem Geschäft offen gewe sene Stelle ist besetzt. Den Herren, welche sich um dieselbe be warben, dies zur Nachricht. A. Heine in Cottbus. Vermischte Anzeigen. Rupserstich-Äuction. Berlin, den 20. April 1863. f5930.f In den nächsten Tagen versenden wir: Verzeichniß von Kupferstichen und Radi- rungcn, welche am 20. April und fol gende Tage, bis 2 Uhr in der Kunst handlung vvn Amsler » Ruthardt in Berlin versteigert werden. Dringende Bitte. f593I.f Die Unterzeichneten ersuchen wiederholt und dringend, ihre Firmen nicht zu verwechseln und die Conti getrennt zu halten. Drei Jahre lang haben wir die Zahlungen, welche irrthümlich an eine der Unterzeichneten Firmen geleistet wurden, brevi manu regulirt; da dies aber der Verwechselung unserer Firmen nur Vorschub geleistet zu haben scheint, so werden wir von nun an falsch geleistete Zah lungen an die betreffenden Handlungen direct zurückzahlen und können Uebertragungen von dem einen Conto auf das andere unter kei nen Umständen genehmigen. Frankfurt a/M., den 3. März 1863. Ioh. Chr. Hermann'sche Buchhandlung. M. Diestcrweg. Ioh. Chr. Hermann'sehe Verlagsbuch handlung. F. E. Suchsland. f5932.j Das I. Heft der Polygtottcnbibet, n. A. haben wir auf Rechnung 1863 versandt. Ob wohl dies mit großen Buchstaben auf der Ver- scndungsfactur gedruckt steht, erhalten wir doch bereits von mehreren Handlungen dasselbe auf alte Rechnung remittirt, so daß wir befürchten muffen, daß dies — bei Gelegenheit der Meß- Remittur — öfter Vorkommen wird. Diese Unachtsamkeit wird viel Schreiberei auf beiden Seiten verursachen, nicht bloß in denRemit- tendensacturen, sondern auch in den Rech nungsauszügen. Wir bitten daher drin gend, zu beachten, daß dies 1. Heft in neue und nicht in alte Rechnung gehört, daher we der auf den Remitrendenfacturcn, noch in der Summe der Rechnungsauszüge verkommen kann. Bielefeld, März 1863. Velhagcn L? Klasing. f5933.f Bei der heutigen 58.(der zweiten im 15.Ver- einsjahre stattgesundcnen) Vcrloosung der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vee- chio's Kunstausstellung in Leipzig ange kauften Kunstgegenstände gewannen: Aktie Nr. 806. Jagdfrevel, Oel- gcmälde von F. M. I n g e n m a » in Düsseldorf; ange kauft für ... 85^— N/. „ „ 1115.Winterabend, Oel- gemäldevonK. von Leopold in Dres den; augekauft für 28 ,, 10 ,, ,, ,, 1379. Cochem an der Mosel, Oelgcmälde von P. I. Min- jon in Düsseldorf; angckauft für . . 34 ,, — ,, „ ,, 1722. Religiöse Be lehrung, Oelgemäl- de von J. C-Hb sch in Nürnberg; an gekauft für . . . 75 ,, — ,, ,, ,, 1540. Gebirgslandschaft im Winter, Oelge- mälde von L- Scheins in Düs seldorf; angekauft für 45 „ 10 „ ,, ,, 1679. Waldlandschaft mit Hirschen im Winter, bei Son nenuntergang,Oel- gemäldc von I. Duntze in Düssel dorf; angckauft für 113 ,, 10 ,, „ ,, 671. Fuchs im Eisen, von einem Dachs hundegestellt, Oel- gemälde von C. Ockcrt in Mün- chen;angekauftfür 34 ,, — ,, ,, „ 1340. Baverisches Ge- birgsdorf bei Mondschein, Oel- gemälde von L. GebhardtinMün- chen; angekauftfür 40,, — ,, ,, „ 1103. BdhmischcBauer- frau, Essen aufs Feld bringend, Oelgcmälde von L- Most in Stettin; angckauft für . . 50 ,, ,, 1753, Partie von Hirsch- bich'l, Oelgcmälde vonW.Branden burg in Düssel dorf; angekauft für 113 ,, 10 ,, Summa der Ankäufe 618^ ION/. Die Gewinne sind vom 2. April d-I. an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vec chio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die frühere» Verloosungen bei dem Ca- stellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Bctheiligten bereit. Die nächste Vcrloosung (die dritte im 15. Vereinsjahre) findet am 17. Juni dieses Jahres statt. Leipzig, den 18. März 1863. Avv. Rob. .Kretschinann, requ. Notar. Bekanntmachung. f5934.j Die bedeutende Vergrößerung unse rer Lokalitäten veranlaßt uns, den Herren Verlegern unscremit den neuesten Schriften, Schnellpressen und Glättmaschinen, durch Dampfmaschine ge trieben, sowie Handpressen ausgerüstete Suchdruckerei zur eleganten und billigen Herstellung von Wec ken, Zeitschriften rc. zu empfehlen. Einsehr bedeutendes Material, sowie unsere Schrift gießerei setzen uns in den Stand, die größten Arbeiten schnell zu beschaffen. Probe-Colum- nen werden gern geliefert und nicht berechnet, auch wenn das betreffende Werk in unserer Ofsicin nicht gedruckt werden sollte. Unsere lithographische Anstalt ist zur Ausführung von Illustrationen in allen Ma nieren bis zum vollendetsten Farbendrucke be fähigt. Papierlieferung und sonstige Conditionen in coulantester Weise; auch Broschircn, Ver senden ic. wird ganz nach Wunsch ausgeführt. Gebrüder Iänccke, Hof-Buchdruckerei, Hof-Lithographie, Schriftgießerei und Farbenfabrik in Hannover. f3935.j Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den herauszugebenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nickt unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu- theil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfäl tigster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen- Berlin, im März 1863. Wliickclmann S» Söhne. Oi inAeliäel' Leg-ciiluiiA omptolilen. f5936.j Drotr unserem Oircular, nach welckem Willi. 6rotl»e in öerlin den Verlaß von Hieb. 8androx äc Oo. üi>«rnsl>m, und den speciti- cirten kecbnunßsausrüßen unserer beiden Handlungen, lcommen noek immer Irrtkümer vor, dis sick nur durck biicktbeacktung je- nes Oirculars erlclären lassen. Wir ersu- cben die geelirten Herren Oollegen nocbmals, aut unser Oircular vom l.'vecember 1862 Kiiclcsiclit nelimen ru wollen. Heidin, den 19. IVIärr 1863. «L k!». f5937.j Der Herr Buchhandlungsgehilfo Hermann Stein, früher im Geschäft des Herrn A. Kuranda in Prag, wird ge beten, mir gef. direct hichec seinen jetzigen Aufenthalt sofort anzuzcigen, um ihm erwünschte Nachrichten geben zu kön nen. Brilon, im März 1863. M. Frievlanver. f5938.f Ein Leipziger Buchbindcrgehilfe sucht bei einem der hiesigen Herren Buchhändler oder Buchdrucker, welcher im Geschäft Buchbinderei zu treiben wünscht, Condition. — Adr.: Jei- tzerstraße Nr. 50—51 im Hose 2 Treppen rechts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder