Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-14
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1940 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 114, 14. September. s,7i.i Berliner Reform. Organ der Bolkep artet. Ncdacteur: Nr. Ed. Meyen. Täglich erscheinende politische Zeitung. Auflage 2000. Ich empfehle die Zeitung zu Insertionen. ! pro Petitzcile 1 S-s mit 33hg sth Rabatt, »nd ^ norire den Betrag in laufende Rechnung. Berlin. Karl Nöiiriug. fi7l22.f Inserate in die bei uns erscheinende Zeitschrift für Chemie und Pharmazie berechnen wir die Zeile mit lsH N->f. Die Zeitschrift wird auch im Auslande (Russland. England, Holland) viel gelesen, was den Erfolg von Bücbcranzeigcn wesentlich er höhen muß. Bangel Tctiiiiitt in Heidelberg. fi7l2:;.f Einzelne Berlagsarltkel. gleichviel welcher Branche, wenn sie nur fernerer Ausbeutung fähig finde ebenso Verlagsrestc werden gegen baare Zahlung zu kaufen ge wünscht. Offerten sub X. kV. wird Herr I. Schlesier in Berlin gütizst befördern. Hie Stahl- und tuipserdruckerei fI7l24.s von Gustav Brimlniaun in Leipzig, Schützcnstrnße Nc. 5, empfiehlt sich den Herren Buch- und Kunst händlern zur geneigten Berücksichtigung; sie wird die Stahl-, Kupfer- oder Ainkplatte» durch unentgeltliches Aufarbeiten derselben stets im neuen Zustande zu erhalten suchen, dabei die Preise so niedrig als möglich stellen. Hochachtungsvoll (hast,tv Brinckmann, Stahl- u. Kupferstecher nebst Druckerei. sni.'st.s Erklärung. In I. F. Richter's Verlag in Hamburg erschien kürzlich ein Buch: Die Hamburger in Amerika von Moritz Reichenbach, auf dessen Schlußseitc sich die Ankündigung einer im glei chen Verlage erscheinenden ,,Neuen Reisebi- bliothck" findet, welche unter dem Titel „Der blinde Passagier" eine „Sammlung der schön sten, interessantesten Novellen" bringen soll. Unter den Namen der Autoren bemerke ich zp meiner nicht geringen Ucberraschung auch den meinen. Der Herr Verleger hat nichts von mir erhalten, sich auch in keiner Weise an mich gewendet, und da ich doch nicht wohl voraussetze» kann, daß eine honette Handlung versuchen sollte, ohne Willen und Wissen eines Schriftstellers die im fremden Ver lage erschienenen Arbeiten desselben ab- oder vielmehr nachzudrucken, so kann mein Name nur durch ein, mir allerdings nicht erklärliches Versehen in diese Ankündigung gelangt sein. Mein bestimmtes und ernstliches Verlangen geht daher dahin, daß mein Name aus den Ankündigungen der genannten Reisebibliothck sonzubleiben hat. Von mir erscheinen in der selben keine Arbeiten. Stuttgart, 6. September 1863. vr. Edmund Hoefcr. 1 s!7I26.f In einigen Tagen wird ausgegebcn: j /Antiquarischer Anzeiger Nr. 4. Botanik. Wir bitten zu verlangen. Breslau, September 1863. Maruschkc Sk Bcrcndt. § fEl27.s Wichtige Uachrichl für stIIslstndi s ch e Verlege r. Von den unserer,,Fr eva" beigegcbenen Kunstblätter» in Stahlstich und Farbendruck von R h e i n h a r d's -4 t I a s s n lj <1 u u8, II o m a vetus und K ar te n- zeichnet, sowie von K 0 lb 's Atlas des Thierreichs liefern wir größere und klei nere Auflagen zu mäßigen Preisen und sehen gef. Aufträgen entgegen. Stuttgart, 7. September 1863. KraiS Hoffman». ii7i28.f Marlllalnr kaufe stets jede Qualite und jedes Quantum und er bitte ges. Offerten nebst Proben mit äußerstem Preisvcrmerk direct per Post. Magdeburg. Aug. Heuer. Breitem- 173. Sörss iu l-eiprix, awI1.8epiewder18k3. Familiennachnchten. s1712».j VsiMsiltluuLssnnrsißss. Justus HAumsm», HAumLiin, xed. I-iesckiiix I,«ip7.ix u. Stuttgart, 27. August 1863. Ke8iic1ii. .XniZtei dam pr. 25V l^t. 11. . . - 142-.^ pr. ,00 kl. in 52^ ^ ^ Isf keili» pr. IOV Oit. . ^^>^ 57 - 99-/«. Bremen f>r. ,0V 6,Z(1i . 5 5 v -lr kreslau pr. 10V ,.9^ ?»'. 6'rt. . . ^ SS-» b",LiiIisurl. s. ül. s>r. 1VV 6. in 8. ^ 4 ^> 5^ II 57 t li ^ HamOui'T ,»»'. 300 IIK. Hen. ' ^2 Fit > - ie . , , k 7 clat. choiuion sir. I ?>. S>. . 3 S.20K Paris fir. 300 Pres » 3 80'^ 1 1e. VVik-n pr. ,5V kl. in okiOi . ^Vul»,. ^ - 88 f... Kinnen fVereins-llANttsls-Oolchm. ä >/4ö iL;»fch. Drutlo u. 1/50 lein) j>r. t8t. s s f. -Vu^nstd'or ä 5 j>r. brl. in . Ot. 10'^ 5.15 2V chranes-ätüeüe Oo. 5.10». Ilolltin,!. vueaten 5 3 .-Xxio pr. cht. Kaiser!. ein. Oo. On. 6 . - Oo. 20 k, «In. 10 kr Oolit pr. ^nUsitunO lern ...... /ersel»ni>>. Dueat. s>r. /olliii. !>rulto ^ilOer <lo. ein. Wiener Dan knoten in oestr. W älir. 00 llussiselre Oo. pr. 90 Do. . . 94 Polnische «in. «ln. . . 9"'r 99 ! - I 99^ Inhaltsverzeichnis). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Auszug der Eiiizeichnungcn in das Archiv des Vereins der deutschen Musikal'enhändler. — Zum Schn») des Sort'inenter-Vereins. — Eme neue Art zeigel'latt Nr. I898t-I7»29. — Bv'sc in 'Leipzig, am ll. September 1863. chlcudelei. — Miscrlleu. — An- Adcrhvlz 17040. Anonyme 10986—67. 17099— ION. »7102-8. ,7123. Asber L E. ,7060. Aufsarth 17055. Badorff ,7041. Bai Oie re, I.B , Söhne 16963. Bamberg ,70,6. Bangel L Sch. ,698,. ,7,22. Baerecke ,7035. Bath ,7003. Bayrhoffcr in O. 16976. Bechhold >7031. Bein in S. ,7,19. Ben; ger. Gebr..inN -A. 17091. Berg ,7050. Berglon-Sonenberg ,6989. Bosell, 1702'. Bösendahl 17074. Boshenyer,7097. Brandstetter >7,16. BraumüUer 17023 Brinchmann in Lpzg. ,7124. Brock ha us »8995. 'Bruchmann »6972. ,6990. Bück ,8988. Büdlcr 4. A. 17029. Earftrd ,7"3Z. ,7093. Eohen ^ S. ,70,3. Kruse ,7036. Damian k S. ,7038. Dcckmann ,7098. Dehn ,7061. Detkeu ,899». D'crnfellner ,703». Dülser ,7022. Ebdeche ,61-65. Ebner, v.. ,n N. 17014. 17032. Edler ,6971. Elgendorf ,7089. El kan ,8985. Elsässer K W. 16964. Engel,705». Englcr ,71,2. Enke in E- »7078. Eye. v ,7064. Eriche 1699 t. Gebhardi in B. 17057. Geiger ,n V. ,6981. Gevig in B. >7,09. Gcihard 16086. Gor schck >7,10. Grase 17,»,,. GscUlNs 17075. Gumpcrt 17049. Guttentag,701«». 171,7. Haibmeyer L Sch. ,7070. Hanke ,7<»88. Haruechcr ä- E. 17086. Haitmann 17058. Hecgc ,7,2". Herold L W 17039. Heuimer ,7,05. Heyer »n Mgdbrg. ,7128. Hinrichs ,7>>85. Hvefcr in Stnttg. ,7,25. Homann in K. ,6978. Howe ,7042. Hnbcr in F ,7083. Hurter ,6979. Iacoby ^ E. 17043. Iungklaus 17028. Ka ser ,n Br. ,7066—67. .Hern in B ,7082. Kirchheim ,7095. Mittler »n H. ,6987. K ttler in 17020. 7087. Kieinanu 17, il. Kilttchsteck 17083. Kon g'S Sort. in H. Krabbe 18l»96. KigiS L H. >7,27. Kredel ,6! >68. Kriet ,7019. Krmnbhaar >7073. . Kuhimcy 17077. Kunde 16970. Lacroir, V. «K E. ,7168. ^.'ambech 171»4. 2anfscr ^ St. ,6974. 2c»droch ,7089. Leon I7i'07. Lcvy ,70,7. Levysohn »n M. ,7062. ^i»tz 17,15. Lorch ,7113. Loescher 17071. Maruschke K B. 17«)I8. ,7,26. Schulz in L. Meyer >» Hnvr. ,7004. Serig 17079. M tsdörsfer ,7085. Setzer ,7024. Moltke ,6975. Lcyring >7092. Mühlmauu 1708,. Soldau ,698,. Mütler.G. F. O . in Brl.«70,i. Straust ,n O. ,7,14. 'Müüer »u G. 170,7. Trervenkr ,8982. Müller iu M. 16973. Ve th,ü E. ,7006. Mnquardt ,7094. i7,0I.l7I06. Verling ^7030 Naumann in 9. 17,29. Neumann tu S. ,7053. Neupert ,7027. N colaisä'e Verl. ,6999. N'tsch 17048. Nöhring ,712, Obcrreich ,7037. Ockmlgke's Buchh. in B. 17080. Veithes-B. L M. ,7090. Vcter ,69^3. Vrst in E. 17070. VrcuSkcr 17o,5. Nchscld >7084. Ne.a ardt k E. ,<>992. Neyber »6977. Rlchtcr in H. 17001. ,70<«5. , 7009. Nieinaiui jr. ,7088. Nohden, v. ,7008. Rosenthal in A. ,7045. Oiothcr »7072. Lchalck L 2L- ,6993. Schaub 16998. Scheel 17118. -kchimmelburg 17025. Schöuborn >7051. Scho „pflüg 17096. Schoti'ö Söhne »70,2. chnlbuchh m B. ,7046. ,7800. Vogt in T- >6962. Lölcker ,7059. 2vagncr in Zldk ,6997. Weber in B. 17026. Weigel. T. O. ,7,07. Werner in L. ,6969. Wittmann 17052. Völler 16080. Zeiser ,7002. Hierbei das Moiisttlichc Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1863 .1°' 8, August. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B- G-Teu bncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite