Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-14
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.7? 114, 14. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1923 Sandbök in Steyr. 7369.Sprachlehre, deutsche, m. zahlreichen praktischen Aufgaben u. He bungen. Von e. prakt. Schulmanne. 2. Ausl. gr. 8. 1864. Geh. 12 NX b. Schäfer in Leipzig. 7370. Toehring, C., das deutsche Kaiserhaus od. Oestrcichs Großthaten u. Helden. 3. Lsg. hoch 4. Geh. s4 7371. Haiis-Sccrctär, der unterweisende, f- das Kbnigr. Sachsen. Ein nützl. Handbuch f. alle Stände. 3. Ausl. 6. u. 7. Lsg. gr. 8. Geh. -> ^ ^ 7372. Schubert, F. L., Concordia. Anthologie class. Volkslieder s. Pia noforte u. Gesang. 3. Ausl. 17. u. 18. Lsg. Ler--8. Geh. s sh ^ Schauenburg bl Co. in Lahr. 7373. Bürklin, A., Toni u. Mädlein. Eine Erzählung. 8. Geh. 24 NX 7374. Luder, S. K., Olavier-Onterrickt narb der keuristiscben ILe- tkvde rnm üebuke der Hlusilclekrer u. ihrer 8chü!er. 2. -Inst, gr. 4. Oart. 2 ^ 21 KX Schics,ngcry'chc Buchh. in Oebcra». 7375. Erzählungen aus dem Erzgebirge. EinFamilienbuch zurNntcrhaltg. u. Belehrg. f. alle Stände. 8. Lsg. 4. 3sh NX; f. Sachsen 3 NX 7376. Harras, RitterDietrich v., od. der Harrassprung bei Lichtenwalde im Erzgebirge. Historisch - romanl. Erzählg. Bcarb. v. E. W. I. 13. u. 14. Lsg. 8. ä 2sh StX; f. Sachsen » 2 NX Schmid'sche Bcrlagöbuchh. in Augsburg. 7377. Voigt, H>, Paul u. Johann, die braven Sohne e. armen Wittwe. Eine moral. Erzählg. f. die reifere Jugend. 8. Geh. 12 NX Schotte K Co. in Berlin. 7378. Lehmann, I., die Drehkrankheit, ihre Ursachen u. Kennzeichen,ihre Verhütg. u. Behandlg. auf dem einfachsten u. sichersten Wege. 8. Geh. * -4 7379. »Lobe, W., das Pferd, seine Zucht, Haltung u. Ernährung, seine Pflege u. Nutzung. 2. Ausl- 8. Geh. sh 4b Schropp'schc Lanbkartcnh. in Berlin. 7380. Xarte, topographische, vom preussisclien 8taale; östlicher Ikeil. 8ect. 15. Orann. Ditb. Kol. 1» 60mm. »» I2sh KX Schult!,cf, in Zürich. 7381. Baggescn, C. A. R., Abraham der Vater der Gläubigen. Bibel stunden gehalten in der Kapelle d. Münsters zu Bern. gr. 8. In Eomm- Geh. * 25s«2 NX 7382. Lutz, F., der Gottesgelehrte Joh. Ludw. Sam. Lutz m. e. Blüthen- lese aus den Kanzelvorträgen d. Verewigten, gr. 8. In Comm. Geh. * I sh Seidel dt Sohn in Wien. 7383. Wittelsküfer, I.., 'pascbenbuck k. Olvilärrte- 6. dakrg. 1864. 16. In 60mm. In engl. Lind. » 1 ^ Strack in Breme». 7384. Meyer, H.. Anti-Fideldcp. Ein offenes Schreiben an den Vers, der „Jesuilenhetze in Bremen". 8. Geh. * 4 NX Tcubner in Leipzig. 7385.6orsseii, W., lcritlscbe Beiträge rur lateinischen Kormenlekre. gr. 8. 6el>. » 3 24 KX 7386.» Gerhard, I., heilige Betrachtungen- Aus d. Latein, übers, u. der evangel. Christenheit zur Erbauung geboten v. F. I. Bernhard. 2. Aust. 8. Geh- 9 NX 7387.Ostermaun, C., lateinisches Vokabularium f. Anfänger gramma tisch, sachlich u. etymologisch geordnet. 1. Abth- Für Serta. 2. Ausl- gr- 8. Cart. 3 NX 7388. — lateinisch-deutsches u. deutsch-lateiniichcs Wörterbuch zu Oster- mann's lateinischenUebungsbüchern f. Sexta u. Quinta alphabetisch geordnet, gr. 8. Cart. 7389. Lose, V., Aristoteles pseudepigrspbus. gr. 8. 6ek. » 4sh ^ 7390. Verbandluugen eler 20. Versammlung deutscher Philologen u. 8cbuimänner in b'runlefurt a.!VD vom 24—27. 8eptbr. 1861. gr.4. 6eb. » 2 ^ 7391. — der 21. Versammlung deutscher Philologen u. 8cbulmänner in .Augsburg vom 24—27. 8eptdr. 1862. gr. 4. 6ek. » Ish ^ 7392. Witter, H. F., Mythologie u.Naturanschauung. Beiträge zur ver gleich. Mnthensorschg. u. zur kulturgeschichtl- Auffaffg. der Mytho logie. 8. Geh. 18 NX Tröniner Dictricli in Casscl. 7393. Nccht, das, zur Besetzung der Staatsämter. Eine Studie zum kurhess. u. deutschen Staatsrccht. gr. 8. Geh. sh 4? 7394. Vvlks-Kalcudcr, deutscher 1864. Hrsg? v. F. W. Gubitz. 30 Jahrq 8. Geh. » 12sh NX Vcrlagsbureau in Altona. 7395. Teilt, R., die Verschleimungen der Darmschleimhaut. Brust- u. Harnwerkzcuge als Grundursache der meisten jetzigen Leiden. Ins Deutsche übertr. v. A. Wunder. II. Ausl. 8. Geh. ^ Voigt sc Güttthcr in Leipzig. 7396 Eichendorff's, I. v., sämmtlichc Werke. 2. Ausl. 18. Lsg. qr. 16. Geh. »4 NX Werner in Leipzig. 7397. 'Arnold, I. F., praktische Grammatik der englischen Sprache. 5. Ausl. gr. 8. Geh. 1 7398. Tetzner's, Th., Lehrbuch der Geographie zum Gebrauch s. Schulen, Seminarien, sowie zum Selbstunterricht. 2. Aufl. Hrsg. v. F. W Looff. I. Lsg. gr.8. Geh. sh ^ 7399. Webster, D. L,., a complete poclcet-dictionar)' of th« english and german and german and english languages. 12. Ldit. 8. 6ek. 2^ Woilsdorf in Coniv. 7400.8teiv, L. O., das Kriegswesen der Spartaner. Kacb dentjuellen dargestellt. 4. In Oomm. 6eb. » sh ^ Lcbeguc de Co. in Brüfscl. Dumas, ^., IVIarie Oiovanui. llvurnal de vo^ags d'une Parisienne. 5 Vols. 16. 6eb. »ish^ Orezxsou, D , les magots de leniers. D'oncle Lölestin. 2 Vols. 16. 6el>. »sh^ Lloutepiu, X. de, les enlers de Paris. 2. Partie. Din krotee parisien. 2 Vois. 16. 6eb. »Zh^ — nne tragddie Parisienne. 2. Partie. De bagne de Brest. 2 Vols. 16. 6 eil. » sh ^ — dasselbe. 3. Partie. Da kille du korxat. 3 Vols. 16. 6eb. »1^ Ooeola le grand cbek. 'praduit de l'anglais par 0'8<>uarr. 5 Vols. 16. 6eb. »Ish^ Auszug drr Einzcichnnngrn in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (Mitgetheilt vom Sccretär des Vereins.) 25. 4uni. Verlag der Lrs.utveiu'scken Luch- u. Alusilib. (>I. Lakn) in Berlin. 35609. Ulbert, l>lax, Lerliner 2itker-LIub-?oIles, für die 2itber componirt. Op. 173. 5 KX 10. -Illemann, Nerren-Naus-öalop für das pianokorte. I0KX 11. ^Isleben, lules, «rande Valse brillante pour le cbant avec Xcc. de piano. Op. 21. I2sh KX 12. Lrissler, Potpourri aus der Oper Kaust und Ulsrgare- tke, von 6ounod, für pianokorte. 22sh KX 13. Dorn Keclcter, Lob., Kestmarscb für das pianokorte. 7s4 "X 14. Kbeling, 8. N., Die erste 8ckule des Pianisten, insbe sondere kür 8eminar-?räparanden gearbeitet. 22sh I>1X 15. Litner, Kob., Der Krükling lässtsei» blaues Land. Der- rett kür 3 Kranenstimmen mit Begleitung des piano. Op.5. Partitur und 8timmen 10 dlX 16. Kiiege, Uerrm., Dänre und Hlärscke kür pianokorte. >Io. 3. 8cblittenkabrt-«aiopp. Op. 43. 7sh I4X 17. do. Ko. 1. K. «. pollca. Op. 44. 7sh KX 18. — — do. Ko. 4. 8ominorvvgeI-IVaIi!er. Op. 45. 15 KX 19. do. Ko. 2. pollca-IHarurlca. Op. 46. 5 KX 20. 6anr, W., 'pänrc kür das Orcbester. Ko. 17. Hui vive! 6rand 6alop de Ooncert. Op. 12. 2 ^ 20 KX 267^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder