Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-12
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
183, 12. August. Vermischte Anzeigen. 2635 Gesuchte Stellen. (23581.) Ein junger gewandter Mann, von 18)4 Jahren, mit geläufiger Handschrift und seit 4HH Jahren noch gegenwärtig in einer Buchhandlung und Leihbibliothek thätig, sucht unter günstigen Bedingungen Stelle als Volontär. Gef. Offerten unter Chiffre 6. stp 3. besorgt die Erped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. Kriegsschauplatz. (23582.) Von allen neu erscheinenden Kriegskar ten rc. erbitten wir direct unter Kreuzband 1 Erpl- als Probe. Bestellungen erfolgen als dann direct. M. Lengseld'sche Buchh. in Cöln. A. Wertlwr in Stuttgart (23583.) empfiehlt sich den geehrten Herren Ver legern, welche am hiesigen Platze ein Auslieferungslager errichten wollen, unter den günstigsten Beding ungen. (23584.) Die Herren Verleger und Antiquare erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß wir Prospecte, Verlagsberichte, An tiquariatskataloge rc. den Journalen unseres großen Lesezirkels gratis beiheften. Der Zirkel enthält 3 86 deutsche, englische und französische Zeitschriften, die sich über alle Wissenschaften, so wie Mode und Unterhaltung verbreiten, und zählt über vierhundert Abonnenten; für die annoncirten Werke verwenden wir uns besonders. Berlin. W. Adolf L Co. (H. Hengst). Cliches. (23585.) Von den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familiemeitung. Das Such für Alle. LUitter für den häuslichen Kreis. offerire ich Cliches in Schriftzeug pr.sächs. Quadratzoll ü 3 N-s, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ü 5 N-f. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlcin. (23586.) öloin llsger von kdotvZrapkieli io Vi8it8 ist mit allen kür äie.lelrtreit rvioütigen?or- trailsiterNeri sclrer, l?ellll>errn, 8taats- miinner ete. etc. verseilen unrl bitte um Keksllixe llestellungen. leb liefere 100 8lüeü ?rims-Oualität kür 2)4 II. yualitst kür 2)4 Lerlin, 20. luli 1870. 8iegkrieü kronbneli. (23587.) Zur Herstellung der elegantesten und modernsten Einbände für katholische und andere Gebetbücher empfehle ich dem verehrl. Buchhandel meine Buchbinderei für diese Branche ganz besonders, und versichere bei promptester Aus führung die billigsten Preise. Leipzig. I. F. Bökenberg. Erklärung. (23588.) Anknüpfend an die in Nr. 175 des Börsen blattes enthaltene Erklärung des Gremiums der Prager Buchhändler, zeigen auch wir hiermit an, daß uns der hohe Cours die weitere Einlösung sämmtlichcr Baarpackete unmöglich macht. Wir ersuchen daher die Herren Verleger, denen an einein ungestörten Verkehr gelegen ist, sämmtliche Baarartikel vorläufig in Rechnung zu expediren, und verpflichten uns gern, bei eingc- tretenen besseren Agioverhältnissen solche Posten sofort zu zahlen. Hochachtungsvoll Budweis und Pilsen, am 5. August 1870. L. E. Hansen. Steinhäuser L Korb. Carl Maasch. Erklärung. (23589.) Durch den ausgebrochenen Krieg sind alle Verbindungen zwischen hier und dem Innern von Deutschland gänzlich aufgehoben; ich kann des halb vor der Hand keine Fortsetzungen in Leipzig baar einlösen lassen. An meinen Continuativnen wird sich höchst wahrscheinlich nur wenig ändern, und werde ich, sobald wieder Sendungen von Leipzig hierher befördert werden können, alles Nothwendige sogleich baar verlangen. Luxemburg, 8. August 1870 Victor Bück. Italienisches Kortiment und Antiquariat. (23590.) Drucker L TcdcSchi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sorti ment, Antiquariat und Musikalien zu billigsten Preisen. Bedeutendes Lager von sämmtlichen in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche durch dreimalige Eilfuhrsendungen in jedem Monat nach Leipzig vermittelt wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Clasfiker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Von sämmtlichen in Italien erschienenen Mn- sikalien werden 50 dH Rabatt gewährt. Wöchentlich (23591.) erscheint während der Kriegszeit bei uns ein Circular, welches in einer Auflage von 1000 Exemplaren an unsere Geschäftsfreunde, Expedienten und Wiederverkäufe,: in Nord-, Süd- Deutschland und Oesterreich versandt wird. Verlagshandlungen, welche ihre Artikel auf- genommen wünschen, ersuchen wir, direct mit uns in Verbindung zu treten. Circular Nr. 1 und Nr. 2 stehen auf Ver langen behufs Einsicht zu Diensten. Berlin, Ende Juli 1870. E. Mecklenburg, Krausenstr. 41. Burmestcr L Stempell, Alexandrinenstr. 99. f23592.) vv. Aurlrnul, !«KI'.-Lrti8t. kl,8tLlt. 1-sipriiA, 'iflkinlstr. 13. (23593.) Soeben erschien mein neuer Lriesmarllen-Katalsg, enthaltend: alle seit 1840—bis Juli 1870 ausgegebencn Briefmarken (ca. 2500 Stück) aller Länder mit sehr billigen Verkaufs preisen. Preis 2i/z N-f netto. Alwin Zschicsche in Leipzig. (23594.) Zu Inseraten empfohlen: Allgemeiner literarischer Anzeiger für das evangelische Deutschland. Red. Prof, vr. Zöckler und Pf. Andreae. Monatlich. Die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 1s4 S-s. (Aufl. 700.) Für Beilagen 1)4 Der Beweis des Glaubens. Red. unter Mitwirkung von Proff. Zöckler und Grau von Andrea u. Brachmann. Monat lich. Die gespaltene Petitzeile 1)4 S-s. (Auflage 2200.) Für Beilagen 3 Evangelisches Schulblatt. Red. F. W. Dörpfeld. (Alle 2 Monate.) Die gespal tene Petitzeile 1 S-s. (Auflage 1200.) Für Beilagen 1)4 P?. C. Bertelsmann in Gütersloh. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Erpl. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 S-s, sog. Rcclamen pro Zeile (23595.) 15 S--f. Für Anzeigen jeder Arr, »amenltich für literarische Ankündigungen, ei» äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gclesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. Inserat-Empfehlung! (23596.) Für Verleger positiv theologischer Werke dürften Inserate im Kirche»: freund herausgegeben von Güder, Heer und Riggenbach. Auflage 1500. von besonderem Erfolge sein. Der Kirchenfreund ist das verbreitetste Blatt dieser Art in der Schweiz. Jnsertionspreis 1)4 N^ Per durchlaufende Zeile. Aufträge nimmt entgegen Basel. Bahnmaicr's Verlag.. (C. Detloff.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder