Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-12
- Monat1870-08
- Jahr1870
-
2625
-
2626
-
2627
-
2628
-
2629
-
2630
-
2631
-
2632
-
2633
-
2634
-
2635
-
2636
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Theil. 2629 183, 12. August. 8»r1«ri i. V. 8s I m - It ei lkersc k ei d, dss msb- riscbeIrsuerspiel. (/Mg. bil.-2lx. 30.) 8. 8el>avr«!r i. L. Innss, Deisebücke, k. Ilslisn and Dsnemsrk. (Dresd. lournsl 143.) 8el»Nter dp lioraUi i. 8I>. blebe, svsnxeiiscbe perikopen lies kircbeiijsbies. (Dsuck, Iskresber. V. 3.) 8ei»Io«itL i. 8. v. Itsrless, Iskob Dökme and äis .4>ck;mislen. (biNbsrdl, kircbvnxlx. 31.) — 8cköberlein, über dss keilige 4beiidmskl. (4»ß. Ul. 4nr. V. 6.) 8et»Iii:>ie j. I.. ps>n, der versciuvundene 8ir Idsssiagkerd. (4llg. Ü>l.-2lß. 30.) Gelilvssio»»» i. « ksiile, bibüsclie klsckslo- loxie. (^Ilg. Hb 4nr. V. 6.) 8el»«idti 8. Cornelius, über die knlslekung der Weil. (dl. evsnx. kircbenrig. 31.) — Overbeck, die piuvidenüelle8leilunx des orlkvdoxen kusslsnd. (Usuell, Iskrssber. V. 3.) 8edooi»Ier i. 8a. Lbsrlolle pbilippi, die Drsxlons und die Dsvensnls. (bulbsr. kircbenxlx. II. i.) 8e8»e!Ser i. 18. 8ckoll, 6russ sn die Ueimglb. (Usuck. Iskresber. V. 3.) 8c>i»tl s8«k»e i.IH. Orxe!componislen,die, desis. Isbrkunderls. (/tilg. dlscbe. bebrerrlx. 31.) 8»I»«elL«rb»rl i. 8t. Willkomm slbsnße, prodrvmus llorse kispsnicse. (Dolan. 2lg. 30.) 8elixvers i. li. ksmarcb, über den ksmpk der Uumsnilsl gegen die 8ckreclien dos Uriges. (dl. preuss. 2lg. 178.) 8plttler i. 8. beben und Wirken des Oeorg »üller in Drislcd. (Usuck, dsbresber. V. 3.) 8pri»ger 8 V. i. 8. Uusewsnn, pllsnrenslolls. (pbsrmse. 2lx. 5«. — Dlscbe. Klinik 30.) — Seemann, Wvkin? (Usuck, labresber. V. 3.) dl. Mb 8tei»Ix»l>t i. 8t. Palmer, evangelische psdsgogik. (Übend.) 8tvtti» i. V. Presse!, die religiöse 5cbnlkrsge. (Übend.) 8tilli.e dk va» I»I»x>ie» i. 8. 4clenslücke, vsü- cielle, rum ökumeniscben Loncil. (klurops 32.) 8<»Iie»rki»«:k i. 8. dlenrsi, dss Druckrecknen in seiner Dmgeslsilnnx. (Dlscbe. Volksscbule (Min den) 14.) 8t»ber i. V. 8emper, die Philippinen. (Dl. s. lil. Dnlerb.32.) Veinpskx i. 8r. U s k n's sllboebdoulscke Orsm- mslik, kesrb. von leiUeies. (diig. bil.-2ig. 3ü.) — v.b e o n k s r d i, der pbilosvpkencongress alsVersük- nungsrail:. (Usuck, Isbresber. V. 3.) — v. beon- kgrdi, die neue Teil. (Übend.) 1'vndoer i. I<. koeb, grieckiscde 8cdulgrsmms- lik. (Dil. Oentrslbl. 33.) Vkeissivtz i HI. kieulgen, Deilaxen ru Ikeolo- gie und pbilosopbis derVorreil. (4!lg. Dit.-2lg.3v.) Vliiele i. I,. krage, die religiöse, und die drbeiler. (Usuck, Isbresber. V. 3.) (rdoman i. I-. r. Usrlseu, Dnlersucbungen über Dogik. (Übend.) Vreveadt i. 8r. 8lgmmer, dskresberickl über 2ucksrksbrikslion. (8cbles. lsndvvscb. 2tg. 23.) Va»deolioe« it dk 8»preei>1 i, 6. dieser, dpostelgcscbickte. (Dil. llentralbl. 33.) — 8cbü- berlein, 8cbslr des lilurgiscben Ober- und 6e- meindsgesangs. (Usuck, Isbresber. V. 3.) Verlsxsinkttz. i. !L. Uenne, die geschriebene Ollenbsrunx und der ldensckengeist. (Übend.) Vivxvex dk 80k» i. 8r. Dsdenburx, Vorlrsge über die Unln-ickelungsgesebieblo der Lbemie. (bil. Lenlrslbl. 33.) Voxet i. L. Drill, Hrisloxenus' rkxlkmiscbe Messungen, (ällx. musiksi. 2>x. 30.) Voller dk 8eiaUai»er i. 8t. Ldeline Volk- bsusen, dss Kind sus dem kkrsergsng. (?l. eisng. kircbenrlg. 30.) 8. Vr. Voi^t i. V. 8l^sle, die keslißkeilseigen- scbslleo von kisen und 8lskl. (Dlscbe lnduslrie- rlg. 23.) VotUeoinx i. Itl. Dicbler, Ideen üb. dis Ur- riekung der iveiblicken lugend, (knrops 32.) — 8cbumscber, die bibliscbe Ksscdicble. (Usuck, lsbresber. V. 3.) ^Valdoxx i. L. Wsldovv, die Ducbdruckorkunsl. (^nnslen d. I»loxr. 56.) i. I.. bvkmsnn, ivider den 8lacbel. (üellner, kl. f. Ibesler elc. 58.) 8'e>«Imai>i> i. 8. Unmmsen. romiscb« 6e- scbicble. (dilg. lil. dnr. V. 6.) V. «. >Veisrel i. I<. lilsllkiss von llebeim kvsn- gelienbucb brsg. von Decbsleiu. (Ussius, lsbrb. 6.) Ve^teriiiallii i. 8r. Wsl lsce, der malsxiscbe ärcbi>iel. (Dl. I. Ul. Dalerb. 32.) Vivsxaodt dk «riebe» i. 8. 2iell>e, kisuen- spiegel. (Usuck, lsbresber. V. s.) O. Hrigaall i. I.. v. Wedelslsdl, 8ludien über Delvsdnung elc. der lnssnlerie. (bil. benlrslbl. 33.) O. M. Winter i. I.. 8euberl, bebrbuck der ge- ssmmlen Dllsnxenkunde. (6ses 5.) Wärt» i. 8. krslxinger, predigten beim Uili- lsrgollesdiensle. (Oblx, psslorsldl. 14.) Wx88 i. 8. Uscbirind, lbeologiscbe 8l»dien und Kritiken. (?b evsox. kirckenrlg. 31.) Ler»i» i. 8. Lrinnerungen sn Uenrielle Uendel- 8ckülx. (Usude- L 8pener'scbe 2lg. 178.) — Aimmermsnn, die evsngeliscke Disspors. (Usuck, dsbresker. V. 3.) Anzeigeblatt. tZ«se»«t, »«n Mttgliidrrn d«S vörlrnderrlnS werden die drelgelpolteue Pelitzeile -der deren »an« «lt ^ Rgr.. all» üdrig,« »tt l ItM, t»r»ch»»t.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (93529.) x. x> Uieiml. lieeliren wir uns, Ilinen die nrge- deiie üliltiieiluiix ru mselien, dsss xvir mil. dem iieuliAeii Isße unsere LucliiisndiunK von Kempen 3. kln. nsoii — Düren — ver letzt Usben. Dss Ueseliskt wird wie in liislieritzer Weise unversndert lorttzekülirt, und bitten wir ds- ber, von dieser Verletzung tzelsllitzst bestens ?ioti2 nebmen ru wollen. !M stier lloebsebluntz Düren, den I. luü 1870. Ibre ergebenste Usmel'scbe Lueliksndluntz. Fertige Bücher u. s. w. (23530.) Zur Verwendung empfohlen: Verbandtrhre für Wiaconijsen. Mit 45 Abbildungen. Preis steif geh. 12 S-(, Für Krankenpfleger im Heere vorzüglich brauchbar. C. Bertelsmann in Gütersloh. Nordd. Prolestantenblatt Nr. 32 (23531.) cnth.: Wochenschau. — Bcttagsgedanken. Unser Vertrauen auf den Sieg. — Der königl. Betlags-Erlaß. — Zur kirchl. Bewegung in Ol denburg. Halbjcihrl. Il/z — Probe-Nr. gratis. Bremen, August 1870. I. G. Heyse. (23532.) In unsersm Uommissions-Vorlage orsokion soeben und bitten wir gelslligst ru verlsngen: Annalen der k. k. Sternwarte !a ^Vien 1l6raU8^6^6b6Q V0Q Varl von Littrow. Dritte k'olAe. ssebsobii ter Land. dnbrtzsnA 1866. gr. 8. kreis 4 il. oe. W., 2 ^ 20 netto bssr krsneo beiprig. Wien. WsIIisdnusser'sebe vuebbsudlung (loset klemm). (23533.) Von Hendschel's Telegraph haben wir eine Ausgabe pro August—September (Nr. 7) veranstaltet, welche die bis jetzt bekannt geworde nen Aenderungen enthält, deren Gültigkeit für längere Zeit gesichert erscheint. Wir werden mit dieser Nummer die verschie denen Commilsionslagcr versehen und bitten von da aus Fest- oder Baar-Bezüge zu machen. Bestellungen, welche per Fahrpost efsectuirt werden sollen, sind wohl am besten, wie seither, an uns nach Frankfurt a. M. zu richten. Versendungen s condition bedauern wir unter den jetzigen Verhältnissen nicht machen zu könne». Frankfurt a/M., den 8. August 1870. Expedition von Hendschel S Telegraph. Zündnadeln Nr. 3. (23534.) sind soeben erschienen und enthalten: Lulu'S Feuertaufe in dem wehrlosen Saar brücken. Strabenkampf am großen Platz in Weißenburg. Bitsch und Bätsch. Etwas was Dem jeder glaubt. Bezugsbedingungen: Auf Franco-Vcrlangcn franco mit Post gegen Cassc oder unter Nach nahme ä 1 N-( oder 3^ kr. süddeutsch u. 11/10, 23/20, 58/50, 120/100, 1250/1000 Erpl. Darmstadt, 8. August 1870. Verlag und Depot gemeinnütziger Schriften.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht