Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-23
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2006 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .H'f 118, 23. September. Volksausgabe der Novara-Reise. sI7662.j 1. Heft (10,000 Auflage) ist vergriffen, was wir namentlich jenen Handlungen zur Kenntniß bringen, von denen Bestellungen vorlieqen. Effectui- rung erfolgt prompt nach Erscheinen des neuen Abdrucks in circa 8 Tagen. Wien, den 14. September 1863. Earl Gerold S Sohn, Verlags buchhandlung. Nur auf Verlangen. fl7663.f Den 15. Oktober erscheint bei mir: Ferientage. Wanderungen und Betrachtungen von H. Keferstein. Eöthen, den 15. September 1863. Paul Schettler. f!7665 f Nur auf Verlangen. Demnächst wird in meinem Verlage er scheinen : 8^nopsis «vsnKeüea. kx guatluor evanAeliis orllinv obronoloKieo eonoinnavit, brevi eommenlario illustrsvit, all antiquos testes llenuo reoensuit LonstLutinu« Lisodouckork. kllitic» altera emenclata. Lek. Preis 1 ^ 10 orll. — 1 netto ^ 1 ^ 10 18/ orll. — — 27 dl/ baar. erschienen von demselben Ver- Inlclcssante Novität. (Auch in Naumburg's Wahlzettel angezeigt.) fI7664.j, In Commission erscheint bei mir, wird aber nur auf Verlangen pro nov. versandt: Jokler, M. (Advokat und gewes. Mitglied des schwz.Natiooalrathes),Darstellung selbster- ' lebter mystischer Erscheinungen. Brosch. Preis: 8 N-f oder 28 kr. ord.; ü cond. mit 25o,h; bei fester Bestellung von 12 i Expl. das 13. gratis; gegen baar außer dem 33t4N>. Vor ca. 1 Jahre ereignete sich im Hause des Hrn. M- Zoller in Stans, Ktn. Unter walden, eine Reihe merkwürdiger Spuk-Phä nomene. welche ihn nothigten, sein Heimwesen zu verlassen. Er übersicdelre nach Zürich. Die Tagespresse brachte, wie dies bei außergewöhn lichen und namentlich derlei Dingen meistens der Fall ist, ganz entstellte, dem wirklich Ge schehenen oft geradezu widersprechende Berichte Infolge dessen und aufgemuniert von kompe tenten Beurtheilern, hat sich der Verfasser ver anlaßt gesehen, in obiger Broschüre den wah ren Sachverhalt in rein objektiver Weise zur Kenntniß des Publicums zu bringen. ,,Es han delt sich hier gar nicht um Unglaube oder Aber glaube, Aufklärung und Verfinsterung rc., son dern die Frage ist: existiren in der Welt Er scheinungen, welche nicht aus den bis jetzt be kannten Naturgesetzen zu erklären sind, son dern eine andere Art von Wirksamkeit als die gewöhnlichen mechan -phvsikal. Vorgänge vor aussetzen, oder eristiren dergleichen nicht? Es ist die Ausgabe der Psychologie und Naturwis senschaft, nach und nach auch in diese geheim- nißvolle Region des geistigen Lebens Licht zu bringen, was nicht bei Jgnorirung oder thd- richtem Verspotten der Thatsachen, sondern nur bei deren Beobachtung und Erforschung mög lich ist." So spricht sich der auf diesem Ge biete wohlbewanderte und auch in der neuesten Literatur desselben hervorragende Verfasser des Vorwortes aus. Ich bitte bald zu verlangen, da die Aussage eine mäßige ist F. Hanke in Zürich. Früher fasser: Aota aposiolorom »poorzzpds. ex tri^inlu antiquis oollll. Zrseois vel nunc primum eruit vvl seounllum alque emenllstiu» ell. 2 20 »A? orci. — 2 netto — 1 23 dl-f bssr. Ooäsx Amiatiiuis. diovum lestsmvntum la- tins interprvle llieronz-mo. 8x veleber- rimo Ooll. Xmistino omnium et antiquis- simo el praestsntissimo nune primum ell. Keoellit tabula lapicli inciss. kllitio pau- cis vel praemissis vvl allllitis repelila, ipso libri textu non mulalo. 4 orci. — 3 netto — 2 20 di-f baar. Xvauxsslia apoorxpka allkikitis plurimi» collll. Zraeois et latinis maximam psrlem »une primum eonsultis atque inellitorum copis insißnibus ell. 3 20 di-s orci. — 2 -f? 22Z4 netto — 2 ^ 13 dl-f baar. Xovum Lsslamsulum trißslotlum xraeoe lalinv ^ermaniee. ssraseum textum aclclito leetionum variaruni cleleetu reeensuil, ls- linum llierouxmi nolsts Olementins le- ctione ex auotoritate eoclicum restiluil, xermanicum all prislinsm lmtkersnae elli- tionis veritatem rovocavit etc. 2 -/I orci. - 1 15 di-f netto — 1 10 dl-f baar. L — >ovum lests- ineutum ßrseee. 8llitio aescismica stereo- typa III. eoireets. 6ek. 20 ord. — 15 ki-f netto — 13'/2 baar; »eb. in Heine» 1 orll. — 22>/2 netto — 21 di-f baar; xeb. in xanr Heller m. Oolllsokn. 15/-f orll. — 27>4 netto 26 bi^f baar. Hovum Ivstamontum ßsravov st latiuv. 1 lObl-f orll. — 1 netto — 27 dl-f baar. Das Reue Testament. Deutsch von l»r. Martin Lutber. Nach den Drigiiial- ausgaben revidirt und bevorwortet. Geh. 20 N-f ord. — 15 N-s netto 13>/2 N-f baar; geb. in Leinen 1 ^ ord. — 22(4 N-f netto — 21 N-f baar; geb. in ganz Leder m. Goldschn. 1 5 N-f ord. — 27»4 N-f netto — 26N-f baar. Auf 12 Er. fest und auf einmal bezogen 1 Freiexemplar. Gebundene Exemplare nur in fester Rech nung. Leipzig, den 21. Septbr. 1863. Hermain, MeiidelSsolm. f17666.j Lulle 8eptember ersebeint in meinem Vertäue: H iLllr-Lldvw küp 1884. Vunkreknlvr lakrxanx entkaltenll: kolonktisv von 1. Krux. Dsülir-Narsod von 0. f. ltroseli witr. üruss an llaimovor. Oatopp von VV. .4. hucleer. kattl-VuIrsr von 8. 0 rsini. Der Xuss fottca von 8. vaase. XaLS-Xeäova von h. kranllt. ^ulisil-kolKL von lolteksen. kauliixsii-ItsckovL von 6. k.lirosebvvjtr. H.USSts11Ullßs8-ko1Ka von II>. diese. Xsur-Oalopp von h. Lrsnllt. LiuiL-kolKL-UururKkr von k. liubt. Xilläsr-Prstums. 4Vstrer von 4. ZVu l kl. Xill Klsillvr Auxust. Lottcs von 8. »aase. koHrkt-HarurliL von 8. Lrisllricb. vis Osmütbliobsu. 8ellov>a von VV.ss a n- nkeim. 8edonbrunnsr-ko1lca von 4V. 4. huelcer. Rosmarin-kolk» von K. 8 ob ult?.. Xavorit-Narsob von h. krsnllt. IVsIrsr von 8. sserllinanll. I-ss Läisux cks soläat. Ilsiscl, von K. 8 okuItr, In sekr eleßander .^usstattuntz. Preis 1 orll., 22(4 dizf netto, 20 ge^en baar. auf 6-s-l Freiexemplar, llsmburg ^ 17667.j Gegen Mitte Oktober d. I. versende ich ein brillant colörirles und überhaupt ele gant ausgestatrctes bewegliches Äildcrbnch, welches das bekannte klassische Märchen „Der gestiefelte Kater" durch 12 bewegliche Bilder illustrirt und in sehr guten Versen dem kindlichen Alker an gemessen erzählt. Treffliche (Dresdner) Zeichnung, brillan tes Eolorir, reicher und guter Text machen dieses Buck zu einem der besten Weih nachtsgeschenke sür Kinder und unzweifel haft zu einem lohnenden Artikel sür die Her ren Sortimenter. und die bereits eingcgange- nen festen Bestellungen haben mich schon zum Nachdruck der ersten Blätter genöthigl. Wer noch nicht verlangt hat, wolle sich durch baldige Baarbestellung eines Expl. von der Beschaffenheit des Buches gef über zeugen und dann seinen ungefähren Bedarf schleunigst verlangen, denn es ist sehr zu be zweifeln, daß ich Ende Novbr. noch Vorrath habe. Ich gewähre gegen baar 33l,h und 13/l2, 27/25, 55/50, 112/lOO, und werde durch rechr- ! zeitige Ankündigungen Ihre Bemühungen mög- ^ liehst unterstützen. Leipzig, den 1. Septbr. 1863. Gustav Pönicke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder