Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-23
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2000 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 118, 23. September. Posten, welche auf unser Conto zu übertragen sind, erhalten Sie in kurzem. Weitere Mittheilungen vorbehaltend, zeich nen wir Achtungsvoll und ergebenst 2- Hcubcrgcr'S Buchh. Vorstehendes bestätigt A. Louis. (CH. Bepel's Verlag.) (17621.1 Seit dem I. c. habe ich den Herrn Ferd. Geelhaar zum Cvmmissionär für Berlin angenommen, was ich gen. zu beachten bitte. Friedrich, Ebbecke in Liffa. Verkaussinitriigc. (17022/1 bau solides 8 o rt i in v n ts » v s e h ä ft in einer grossen 8lsdl streussens mit einigen »snubgren Verlaxsarlikel» ist ffamilienver- hällnisse lialber unter sehr vorlheilligften I!edin»n»»en x.u verkaufen. ks werden 4500 Ililr. u!s Anraklunor begnsprueht, und der liest des Kaufpreises könnte in Unten abKs- tra»en » erde». loh empfehle diesen Antra» desnnderer fleaelilunK und hin /.» näherer Auskunft xern bereit. >I»Ii»8 Iii«»88 in Keip^ix. (>7023-1 Eine im besten Gange sich befindende Sortimcntsbuchhandlung mit Localver tag und Nebenbranchcn ist in einer lebhaf ten Oberamlsstadt Württembergs dem Ver kauf ausgesctzt. Das in bester Lage stehende Haus wird auch dazu abgegeben, wenn cs ge wünscht wird. Kauflustige, die sich zu einer Anzahlung von 4000 fl. (beim Hauskauf 10,000 fl.) verstehen und auswcisen können, werden gebeten, ihre Briefe unter der Chiffre 1,. bl. durch die Erped. d. Bl. einzusenden. (17024.1 Eine kleine Verlagshandlung meist klassischer Musikalien, z. Th. sterco- tvpirt, soll billig verkauft werden. Adressen werden erbeten bei Herrn Em. Deckmann in Leipzig. (17025-1 I» einer kleinen aufhliikenden 8tadx VVürttemberKS ist ein 8ortim«nts- j;es chä ft (das einrixe am Orte) nebst 1>e!k- bibNotkek und einigen kleine» Verlagssr- tikeln /» verkanten, eventuell »>it dem 4Vol>nkause. k'orderun» für das 8ortimc»t 6000 tl-, für den Verla», der übrigens nicht »bsrnomme» ru »erden braucht, 2000 11. rb. Näheres durch lü. .A. i» l-eipri». Fertige Bücher n. s. w. (17026-1 1i» llaa^c ist s»ebe» erscliienen und durcli A. Hiiscl« li«?r in llotterdam ru be ziehe» : De Duello «Ist Diiulloul'8 et la l-ovftzllerLiivll KermLoissue psr D. N. 6. Asssr, Preis 5 kVA baar. Witschel's Morgen- und Ädendopfer (17627-1 hefr. Um vielseitigen Wünschen entgegen zu kom men, haben wir von Witschkl, Morgen- und Abendopfer insofern eine neue Ausgabe veranstaltet, als sich dieselbe von der alten durch ihren bil ligeren Preis unterscheidet. Es wird von jetzt ab nur eine Ausgabe in 8. mir Stahlstich und nur eine Aus gabe in kl. 16. mit Stahlstich — beide Ausgaben wurden zugleich auf besseres und schöneres Papier gedruckt — ausgegeben, während die Ausgaben mit Holzstich ganz be seitigt wurden. Die Preisermäßigung wol len Sie aus dem untenstehenden Verzeichnisse ersehen und bitten Sie, uns mit recht vielen Aufträgen zu erfreuen. Wir glauben, daß unsere Bitte um so eher gerecht fertigt erscheint, als jetzt dieses be liebte Buch in dieser schönen Ausstat tung und zu d ein billigcn Preis e in d i,e Hände des Public» ms gebracht werden kann. Achtungsvoll und ergebenst Sulzbach, den 14. September 1863. 2« E. v.Tcidcl'sche Buchhandlung. Witschel's Morgen- und Äbendopfer. Ausgabe in 8. mit Stahlstich ungeb- 15 NA oder 48 kr. o r d. Ausgabe in 8. mit Stahlstich geb. mit Goldschnitt 18 NA oder 1 fl. netto. Ausgabe in kl. 16. mit Stahlstich ungeb. 15 NA oder 48 krc o r d. Ausgabe in kl. 16. mit Stahlstich geb. mit Goldschnitt 15 NA oder 54 kr. netto. In Rechnung mit 33sho/g, gegen baar mit 40HH Rabatt. Freiexemplare 11/10, 23/20, 58/50, 120/100. kVK. Die Einbände werden bei den Frei exemplaren berechnet. TiOxaifie de T. ltocliette L 60., koulevard 8aint-6ermain dir. 77. (17628-1 Paris, den 15- September 1863. Diejenigen geehrten Handlungen, deren Abonnements auf nachstehende Zeitschriften er loschen sind, ersuchen wir um baldgcf. Erneue rung derselben, damit jede Unterbrechung in der Zusendung vermieden werde: Ami äs I'vnkanLS. Loks äss ksuillstons. Lluxasiu äss äemoissllss. Llusss äss kumilles sans modes vrsies. — uvoo modes vrriies. Lsmains äss kamillss. Ls LsokiwIsAists. Die Abonnements beginnen mit dem 1. Ok tober. Wir empfehlen uns bei dieser Gelegenheit zur Besorgung französischen Sortimentes, wel ches wir in kürzester Zeit und zu den billigsten Bedingungen liefern. Hochachrungsvollst L. Hachctte Li Co. (17629-1 2m Verlage von 2>n. Tr. Möl ler in Leipzig erschien soeben in neuer Auf lage und wollen diejenigen Handlungen, welche noch nicht pro nov. davon erhalten haben, gef. verlangen: 6liAlclüi8cIie8 »US den '1'ni-Aumiin äes Alten '1'estsments ausZevväklt und »ut er/ccuternfle» Anmerkun^e» unfl er«em v»//st<t??klrAe» er7.7tt>onäen 0 or/-7ie»!.,ter verse/cen vo» Or. OsorA Lsnsälot IViuvr, Ivilni^l. Kirclienrallic und ni-dvntl. Urnkessor durt'deo- In Kenauei» Anschluss an des Verfasser« /weite Auflage der „Orsmnistikdvs kikliselienund lsr^umisclie» Okaldsismus" nach des Verfassers 7'ode neu dearheitet von vr. Julius I'ürst, Oinveisitat Oeinri^. ^livcitc c/urcüaus verbesserte .tu/lnAe. Preis 20 kVA (13 kVA netto). Gern wird lhätige Verwendung durch ein Inserat bei Tragung von mindestens sh der Kosten unterstützt, doch ist bei betr. Offerte genau anzugeben: 1) die Zeitschrift, worin inserirt werden soll; 2) die vollen Gebühren pr. Zeile; 3) Der Kosten-Anthcil, welcher getragen werden soll. (17630.1 In der Fr. Hurtcr'schcn Buch handlung in Schaffhausen erschien soeben: Armer-Seclen-Moimt oder Aiidachtsüblliigeii für dreißig Tage zum Tröste der nrnien Acclen im Fegfeuer, bestehend in Betrachtungen, Gebeten, Bei spielen und Hilfe-Leistungen zu deren baldiger Erlösung. Von k. Laurenz Hecht. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Mit I Titelbild. Elcg. geh. 12 NA oder 40 kr. Wir lassen dieses weitverbreitete Büchlein gegenwärtig in allen kathol. Zeitschriften und auf künftigen Aller-Seelen-Tag in den gelesensten Blättern sämmtlicher größerer ka thol. Städte anzeigen und ersuchen deshalb die kathol. Sortimentshandlungen, sich zeitig mit Exemplaren versehen zu wollen. Freiexemplare 13/12 bei fester Bestellung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder