Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-23
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sI763l.j Zum bevorstehenden Scmestcrwechsel empfehlen wir die nachstehenden Schulbü cher unseres Verlages mit der Bitte, die selben stets auf Lager Hallen zu wollen: Billroth, G., lateinische Schulgrammatik. 3. Ausgabe, besorgt von Fr. Ellendt. 1 >>,? ord., 20 SA no. Doerk, H. G , Lehrbuch der Mathematik für Gymnasien und Realschulen: I. Band erster Theil: Arithmetik. Zweite Auflage: 18 SA ord., 12 SA »o. I, Band zweiter Theil: ?1 lg eb ra. Zweite Auflage. 18 SA ord., 12 SA no. II. Band erster Theil: Planimetrie und c b c n c Tr i g v n o me t c i e. Mit 5 Figurentascln. Zweite Auflage. 21 SA ord., 14 SA no. II. Band zweiter Theil: Stereome trie, s p h ä r i s ch e T r i g o n o m c r r i e und a n a li) t i s ch e G e o m etri e. Mit 5 Figurentafeln. 24 SA ord., 16 SA no. Ellendt, vr. Fr., latcinischeGrammatik für die unteren Klaffen der Gymnasien. Fünfte verbesserte Auflage, mit völli ger Umarbeitung der Syntax zum Ge brauche für die mittleren Gnmnasialklas- sen erweitert von 0r. M. Scyffert. 15 SA ord., 10 SA no. Gandtncr, De., und vr. Junghans, Samm lung von Lehrsätzen und Aufgaben aus der Planimetrie. Für den Schulgcbrauch. I. Theil mit 6 Figurentascln. Zweite sehr veränderte und vermehrte A uflage. 20 SA ord., 13 SA no. (Erscheint Anfang Oe tob er.) — do. 0. Theil mit 8 Figurentascln. 27 SA ord., 18 SA no. Jacobs, Prof. And., mathematisches Schul buch für die mittleren Gnmnasialklaffcn. 18 SA ord., 12 SA no. Mahner, Prof. Ed., französische Gramma tik mit besonderer Berücksichtigung des Lateinischen. 1 10 SA ord., 27 SA n o. — englische Grammatik. Erster Theil. DieLehrc vomWorke. 220 SA ord., 2 »sb no. (Der zweite Theil: die Syntax, ist unter der Presse und wird die erste Hälfte desselben im Oktober ausgcgeben.) Michaelis, vr. I., Leitfaden für den ma- thcmatischcnElementarunterricht inHan- dcls- und höheren Bürgerschulen. Mit 183 Holzschnitten. 15 SA ord., 10 SA no. Siebrlis, C. G., kleines griechisches Wör terbuch in ctymologischerOrdnung. 1833. (1!4 >^.) Ermäßigter Preis 15SAord., 10 SA no. Vs§S-'s, v., loAsritlimisoli-trixonomotriselios vanlibneli. 47. Aull. 8.Abcicueli der40. 8tvrvol)'pÄUS^sl>e, bearbeitet von 11 r. 6. Nremileer. 1863. I ^ 7s-s 8A orst., 25 8A no. Auf 12 festbezogene Exemplare durchweg ein Freiexemplar. Berlin, l2. September 1883. Weidmaiiilsche Buchhandlung- s17632.j Heute wurde ausgegeben: Vesterrcichischc ^leviie 1863. 4. Band. gr. 8. 21 Bogen. Inhalt- Bonapartc in Italien. IV. — Beiträge zur Geschichte des k. k. militärisch- geographischen Instituts. — Bauinspektvr Wer, der Donaustrom als Hauptverkehrs straße nach dem Orient. — Ministerial-Con- cipist Schmitt, Oesterreich auf den bisheri gen Weltausstellungen. III- London 1882. — Ministerialrath vr. Pa bst und Ministerial- concipist vr. Lorenz, über die Hamburger internationale landwi-rthfchaftliche Ausstellung, insbesondere über die Verheilung Oesterreichs an derselben. — Professor Sigmund und Roll, das Quarantainewesen. 11. — Direk tor vr. Glatter, Kriminalstatistik Wiens, verglichen mit derjenigen von Paris und Lon don. — vr. R- Pcrkmann, Studien aus Südtirol. II. — Hauptmann Graf Uerküll- Gyllemband, eine englische Stimme über Venctien und das Festungsviereck. — Prof. vr. Kerner, Studien über die oberen Gren zen der Holzpslanzen in den österreichischen Alpen. 1. — Prof. E. Sueß, über den Lauf der Donau- — Prof. vr. A. Schmidl, die österreichischen Höhlen- I. — Prof-C-K o ri st- ka, Bilder aus den Central-Karpathcn- — vr- A- W. Ambros, Prag und seine archi tektonischen Denkmale. IV. Jährlich erscheinen sechs Bände circa zwanzig Bogen stark; der ganze Jahrgang kostet 13 10 NA, einzelne Bände eines Jahrganges werden nicht abgegcben- Wir erlauben uns, zu erneuter Lhäligkeit für dies Unternehmen freundlichst einzuladcn; in Oesterreich hat die „Oestcrr. Revüc" bereits einen bedeutenden Leserkreis gewonnen. Hand lungen, die sich dafür verwenden wollen, stel len wir Band I- in mäßiger Anzahl ä cond. zur Verfügung, und ersuchen zu verlangcn. Wien. den II. September 1863. Verlagsh. von Earl Gerold ö Sohn. ! sI7633.j Im Berlage von Wicgandt-,' Grie ben in Berlin ist soeben erschienen und be- , reits zur Fortsetzung, wie pro nov. versandt: EvaiigclischerKalcndcr. Jahrbuch für1864. Hrsq. von Prof. vr. Piper. Preis 10 SA ord. — 7'/, SA no.; in Preußen mitStempel 1214 SA ord. — 9'4 SA no. Müller, vr. Julius, die evangelische Union, ihr Wesen und göttliches Recht. Neue wohlf. Ausg. 1 ord. — 22Z4 SA nv. ! Steinmcyer,Prof.vr., BeiträgezumSchrifc. verständniß in Predigten. 1. Drittevcrb. Aufl. 1 ord. — 22f4 SA no. Mehr Eremplarc, auch von Steinmcyer 11. III. V., stehen zu Diensten und wollen Sie i verlangen! s17634.j In meinem Verlage ist soeben er schienen : P a s c a l. Eine Schlisiiede mit polemischen Aiimerkungcn von Ernst Bulle. gr. 8. M/« Bogen- Preis 9 NA ord-, 6 NA netto- Dicse Schrift ist allerdings hervorgcrufcn durch den Streit, welcher in Folge der im ver gangenen Mai in Bremen stattgefundencn Jc- suitenmission entstand, darf aber deshalb auch ein allgemeines Interesse beanspruchen, weil der Verfasser es unternommen hat, durch eine aus den Quellen geschöpfte sachliche Harftel- lung der jesuitischen Casuistik Pascal gegen die ungerechten Angriffe der Jesuiten zu ver- thcidigen- Die polemischen Anmerkungen die nen nur dazu, die Behauptungen durch Beleg stellen noch näher zu begründen- Besonders mache ich die Herren College« in denjenigen Städten, in denen kürzlich Jesuitenmissioncn stactgefunden, aus diese von einem freisinni gen, tüchtigen jungen Theologen verfaßte Bro schüre aufmerksam und bitte, ä cond. zu ver- langen. Für feste Rechnung kann von mir bezogen werden: Wie Jesuitcnlictzc in Bremen. Beleuchtet von Stephan Ficdcldry, Misslvnspriester. gr. 8. 4 Bogen- 9 NA ord-, 6 NA netto. Hochachtungsvoll Bremen, den 7. September 1863. Hermann Gcsenius. s17635.s Heute versandte ich pro novikatc: Wiilde-Warren. Eine amerikanische Criminalgeschichtc von Emerson Nennet. Aus dem Enql. von Marie Heine. 8. 1864. Geh- 2V NA- D a venport D rr n n. Der Mann der Zeit von Charles Lever, Verf. von „Moritz Tiernay", „Glencore'S Schicksale" re. 6 Bde. 8. I8V4. Geh. 4,/?. Rah el oder -reinnddrcWg Jahre aus einem edeln Frauenlcbcn von K. Th. Zianitzka, Vers. r»n „Der Roman eines DichterlebcnS". 3 Thle- ä 2 Bde- T--F- 1864. Geh- 4 Handlungen, die keine Nova annehmen» wollen gef. Verlangen- Leipzig, den 17. September 1863. Ehr. E. Äollnianli.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder