Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1895
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1895-03-18
Erscheinungsdatum
18.03.1895
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950318
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503187
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950318
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1895
Monat
1895-03
Tag
1895-03-18
Ausgabe
Ausgabe 1895-03-18
1497
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1895
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950318
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950318/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
64, 18. März 1895. Künftig erscheinende Bücher. 1509 ^ Leimitz - Lno tzlliArä, 8p6/iilI-(r086llÖt't tiii' üliilvoiIiiKOii -illoi' liiiiuloi', I'-111801' (!In VIII08 mit! IloI/.Iiiiiilil-Voi'IitKoil in Lkl'lln 86llÖN6d61'A6I- Ilksn 40. /-ur ^ork86tLiiiiA! ilut äis vielen -InIrNKSn, vnnn leb äie mit Lpnnnung srvnrtsts Kortsstv.unK von: ^1168 L6nri^U68, VotlsLkii M ^ireügn-IVIsIöski nscli sllsii kileizteili Ü6tt 1/2, IrsrnnsKsIis, Iruds islr ä:>» VerZnuKSn Ilinsn bieräursb äis NittsilunK üu innslien, äuss ^.QkgllA -kpril srsolrsint: " i II. 86116. ^81168 ü 61111^1168, Vorlagen kür korneHem-MlereL uuä Leramilc Lu Osirisr MuuLer 6skt 1 n. 2 g 4 61g.11 in Krosse 28x?-8 em ln kkingtkr ^.ugkMrunA mit einem Vorvort von Herrn krokessor LrLneliuninn, Direktor äss Osvsrbs-Nussnms in DnmbnrK. L Nett 5 orä., 8 ^ 35 o) netto dar. ^.Ilsn vsrsbrl. KnnälunKsn, vslslis ctis I. Leins Nur erkieltsn, ssnäs iek sot'ort nnolr Krseksinsn 1 Lxemplsr rur KortsstrnnK, I-sr mit Ksm.-Keokt innsrlnilb 3 Na nnten, äninit äiesslbsn sobnlä vis möKlieb in Lesitn äisssr kervorrnKSnäen Dslltsr VorlLASQ KelnnASn. In ^.nbstrg.ekt, änss äis I. Leris sinsn so Krossen ^nkIe-NK Astunäsn knt, nnok äor -idsut? ein nusssrst KünstiKsr vnr, glnnds ieb bestimmt nnnskmen üu änrtsn, änss äsr IlrlolK äsr II. Lsris, sntlni-Itsnä vellter IInI -Vorigen ein KNNL bsäsntsnäsr sein virä, iiumnl sins äsrnrtiKS LnmmIunK, äsr koken IIvr- stellunKskostsn vsKSn, nook niokt ksruusKSKsken ist. Nie srstsn äutoritlltsn tür Oolttsr Llalorsl Küken sieb sokr loksnsvsrt über äisss snt^üeksnäen Notive Ksünsssrt, so cNss isk sinstveilsn von vsitsrsn NitteilnnKkn nkssks. sonä. knnn ick vorlnnÜA nur bei KleivkrsitiKsr Lnr-LestsIIunK listsrn. Keine ü eonä.-LsstellnnKSn können erst nkmk äsm Ostortssts IllrleäiKunK ünäsn, vis nuok ein nnstükrlioksr Krosxskt erst nnek Ostern srsclisint. ,4n vslvksm InKS äis Dslttsr VorlnKSn ^ur ^usKnks KglnnKsn, vsräs iolr noolr kssonäsrs kokunnt Ksksn. / V, / // /// ^ - </ (A 1126781 NasAabe AölMiAt, rerrcl ,/ectoc/t Mi/' Verla,»Ae» Aesaiall/ ^/' 7/^ //r8V'/ ,1t 861176-" HooknektunKsvoll 6srlin, äsn 19. Nnrr 1895. ' IV. 8eIn,Itr:-NiiL6l6gr<I. 2v//'^§o^a////o^S/r LZsös^r/TrF. O^scLit- u. ä2 tursss 6eric/rt«-^Is«essor. 8 SoALIt A--. §0. Atz/t. Z ^ AO or-i/., 1 ^ 85 -fi »o., 1 ^ 65 H bar. oKo Nrts/A/rr^e/ies ÄuttÄsc/rreibeit ivare/e versani/t r«?rc1 «leb- FVrme», ckeire» es iriebt LAAeAanAerr se»r sot/te rar rsr/äAuirA. ^boe/rac/rütNASvol/ /-erbt» ir. 8, Mobre-rstr. 18/14.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1497
[2] - 1498
[3] - 1499
[4] - 1500
[5] - 1501
[6] - 1502
[7] - 1503
[8] - 1504
[9] - 1505
[10] - 1506
[11] - 1507
[12] - 1508
[13] - 1509
[14] - 1510
[15] - 1511
[16] - 1512
[17] - 1513
[18] - 1514
[19] - 1515
[20] - 1516
[21] - 1517
[22] - 1518
[23] - 1519
[24] - 1520
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite