M 64, 18, März 1895. Künftig erscheinende Bücher. 1511 Lk Allgemeiner Verein für Deutsche Litterntnr. ^ <M2751j Protektorat: Seine Königliche Hoheit Grolrherzog Kart Alexander von Sachsen-Weimar, Seine Königliche Hoheit H^rinz Georg von Preußen Vorstand: vr. Rudolf v. Gneist, Wirkt. Geh. Oberjustizrat, ordentl. Prof, an der Kgl. Universität zu Berlin. M. Jordan, Geh. Ober-Rcg. - Rat n. Direktor d. Kgl. National-Galcrie zu Berlin. vr. Erich Schmidt. ordentl. Professor an der Königlichen Universität zu Berlin. Professor Anton v. Werner, Direktor der Kgl. Akademie der Künste zu Berlin. Demnächst gelangt zur Versendung der 4. Band der XX. Abteilung unserer Vereins-Veröffentlichungen: Agentschaft Tunis Streifzüge und Studien von Mudotf Iihner. Mit 17 Vollbildern und einer Karte. 8". 23 Bogen. Preis broschiert 6 ^ ord., 4 ^ 50 H no., 4 ^ bar. Elegant in Halbfranz gebunden 7 ord., 5 ^ bar. Osranllobst, orseüsint: Nnänintz 8^N8 dtnob Vietoiieu 8uicIon unä ü. Norotiu. Lsurbsitst von X X Lin R,0L3,U. Lei äsm ssnnrUionsIIsn UrkolAS, clsv Laränu^s Lolmnsxisl ,,Uaclr>.ing 8ans 6sns" bsi Ui'ssso unä Uubliirum Askuuäsv tuet, virä cksr Nomnv bsi uns inoüt rninUor Zrookon Vrkol§ bnbsv. lleseivstitute unä Li86iibg,tiitdn6lltiLiiä- lull^en köitneit äg.8 Merle xurniobt entdellren! vsrlin 8M. 12. Hn^o 8t«iiti1ir Voilnx. Urei8 2 — VIsZant gsbnnäsn 3 I» liotlinnurx 25°/<,. — linr 33'/z°/o- kiiibnnll 80 -s> null 7/6. Die überraschende Entwickelung der Verkehrsverhältnissc der Gegenwart hat nun auch den afrikanischen Nordsaum, der für den Geographen, Ethnologen, Natur forscher und Kulturhistorikcr eine so reiche Fülle der interessantesten Probleme birgt, immer enger in den Kreis seines Einflusses gezogen und dein Abcndlandc ange- schlossen. Es ist daher mit besonderer Freude zu begrüßen, wenn einer der besten Kenner der Atlasländer das bisher nur von vereinzelten Fachgelehrten be suchte und doch in so hohem Maße interessante Land zu schildern unternimmt. In diesen fesselnd geschriebenen Reiseschilderungen, die von gesundem Humor durchweht sind, zeigt sich ein seiner Beobachter von Land nnd Leuten, und der Leser wird in die Geheimnisse orientalischen Lebens cingeivciht, wie sic nicht leicht ein Fremder erblickt, sondern die nur jemand, welcher der Landessprache mächtig ist und in jahrelangem Zusammenleben mit den Eingeborenen deren Vertrauen zu erwerben gewußt hat, kennen zu lernen vermag. Die früheren Schilderungen der Regentschaft Tunis sind veraltet, eine neue Aera ist für das Land angebrochen, seitdem Frankreich die Schutzherrschaft für sich in Anspruch genommen hat, tiefgreifende Umwälzungen in den wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen haben sich vollzogen und unter ganz neuen Gesichts punkten, wie es der Verfasser gethan, muß heute das alte Karthagerland betrachtet werden. Da ich nur auf Verlangen versende, wollen Sie Ihre Bestellungen auf diese neueste Veröffentlichung des „Allgemeinen Vereins für Deutsche Litteratur" freund- lichst recht bald aufgebcn, jedoch dabei berücksichtigen, daß ich ä cond. nur in be schränktem Maße, elegant in Halbfranz gebundene Exemplare aber — ohne jede Ausnahme — nur gegen bar liefern kann. Hochachtungsvoll Berlin M. 33, Steglitzerstrnße 90, Mitte März 1895. Allgemeiner Hierein für Deutsche Litteratur vr. Hermann Paetel. s12563j A vis I,en«8ttz von 1,00 Iol8toi ereelleint in tveitixtzn laxen in uneerein Verlaxe: llks LidsitLöbks linl! llök ülbsitsl. Akll. 7—8 LOAON. 1 orä., 75 netto, 70 o) dar nnä 9/8 Hxpli'6. Mir bitten ninxebenll ?n beetellen. vsrlill M. 8. Visolioi- Vorlu^.