I 50-1 Künftig erscheinende Bücher. 04, 18. März 1895. s12747s Zur Lagcrcrgänzung enipfohlcn: Keinze, die Hvhenzollern in ihren landesvätcrlichen Bestrebungen um die Wohlfahrt ihres Volkes. Mit elf Bild nissen. 6. Ausl. Preis 1 ^ 50 H ord.i elcg. geb. 2 ^ 50 H ord. — Zehn Fürstinnen auf dem Throne der Hvhenzollern in Brandenburg- Preußen. Mit 7 Bildnissen. Preis 1 ^ 50 H ord.; eleg. geb. 2 .E 50 H. Beide Bücher eignen sich vorzüglich zu Schul-Prämic» und als Konfirinations- gcschenke. Hannover. Manz L Lange. Als Konfirmationsgeschenk und Prämienbuch sl2720s cinpfichlt Dittcs, Pädagogium u. a. bestens WkMistt imch's Lklikii von Otto Körting. Prachtbd. 4 ^ 50^; in Lwdbd.3^H50^ord.; in Rechnung 25"/g, bar 33^o/o. Für beiderlei Geschlecht und ohne Unter schied religiösen Bekenntnisses bestimmt, dürste das Buch überall leichten Absatz finden. Exemplare stehen zu Diensten, und bitten zu verlangen. Leipzig. Bernhard Franke. ^ioIlt8 Nil voll rillet! Gl12730s 8oobo» sisebion uuä bitte ru verlangen : /iir kiöllKtkll ÜSllilklLpüIili!!, Lieden ^dd^nälunAen von iOitAlioä llos östorrsiobisobsn LbAsorclnotvn- bansss. 6r. 8». zvisn 1895. 347 8sitsn. Lrosob. 4 orä., 3 no. Ilitto um krsunäliolis Vsrvvoucluu^ kür (iioss Publikation clss bokannton llatiouai- Ookonomsn. VsrlanALsttol apart. Wien, 1895. OeolF 8ri6liii8lli X. X. Ilniversitätsbuebbancllung. s10l70s Als Koiifirmationsgabe bitte Alb. Knapp, Tautropfen. Ein Ver gißmeinnicht. Min.-Ausg. Geb. 1 50 H stets auf Lager zu halten. I. Aigner, Hofbh. in Ludwigsburg. L Künftig erscheinende Mcher. LL. —Mk«tts Koniittstitioiis-Lkriklin. V. Anßngk. — s12763s Am 10. 'April erscheint in der gebundenen Ausgabe der achte AZand (Großknuz bis Hübbe) von Mktjm KxittteisiilitU - fttikl»!. Fünfte, umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mehr als 100,000 Artikel auf nahezu 17,500 Seiten Text mit ungefähr 10,000 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 1020 Tafeln, darunter 160 Farbendrucktafeln und 290 Kartcnbcilagen. 17 Bände in Halbleder gebunden zu je 10 ^ ord., 0 30 H netto. Etwaige Aendcrungcn im Fortsetzungsbedarf bitten mir uns umgehend anzngcbcn, damit die Abonnenten nicht verspätet in den Besitz ihrer Fortsetzung gelangen. Leipzig und Wien, 15. März 1895. Bibliographisches Institut. Mr m Körstiiblllttr und mich hm nur einmal lUlgkjrigt! <Z) s12799s Demnächst erscheint in meinem Verlage: „Geboren von -ec Änngfrou". Das Aeugnip des Serien Testaments gegen die tlehre von der über natürlichen Geburt Lesn Thristi und seine Bestätigung durch den wiedergefundenen Text von Matth, t., j6- WWf" Dritte Auflage. 2>/^ Bogen groß 8°. ans holzfreiem Papier. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 -ss bar nnd 11/10 Freiexemplare. Diese kleine Schrift hat schon ihre Geschichte. Ich war von der Bedeutung der Arbeit durchdrungen, that das Mcinigc um sic zu verbreiten, ihr öffentlich Beurteilungen durchzusetzcn. Aber auf welche Schwierigkeiten stieß ich da! Besonders hieß cs vielseitig — und zwar von bedeutenden Seiten — sie sei „inopportun". In, die Wahrheit kommt oft ungelegen! Ich ließ mich aber nicht weiter irre machen. Die Presse verhielt sich zwar großenteils fein vorsichtlich und zurückhaltend: gerade jetzt war dies Thema nicht gut zu behandeln! Die Magdcburgischc Zeitung, die Vossische Zeitung, das Deutsche Wochenblatt (Prof. Georg Kaufmann in Breslau) und kürzlich die „Christliche Welt" wachten rühmliche Aus nahmen, betonten die Bedeutung der Schrift. Aber mehr als diese freundlichen Urteile nutzten die Angriffe, besonders der vor nehm gehaltene Aufsatz non Sup. Gen sichen in der Evangelischen Kirchenzeitung „Ge boren von der Jungfrau" und die weniger vornehmen Angriffe ultrainontancr Blätter. So wurde eine dritte Auflage nötig, die an mehreren Stellen eine Neubearbeitung aufweist. Ich werde dieser Schrift dauernd mein Interesse zuwenden nnd auf mancherlei Weise für eine große Verbreitung thütig sein. Ich sende, ivie meine sämtlichen Verlagsartikel, auch diese Broschüre nur auf Verlangen. Berlin, Mitte März 1895. HevIMUM B-nlthev.