Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-15
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 185, 15. August. Nichtamtlicher Theil. 2647 hat an Herstellungskosten allein schon jetzt 57,000 Thlr. in Anspruch genommen. — Tikss ok tbs Zaiuts. 4. 50DbIr. Tonäoo, Hotten, serner 'Tbs IsAsuä ok 8sint Iloula null bsr soir>panions. 4. 25 Dblr. Tsnäon, Hotten, elfteres in Sammt, letzteres in Seide gebunden. Künstlerische Bilder in vorzüglichem Farbendruck von Hangard Mange inParis und schöneHolzschnitte am Rande des Tex tes zieren diese beiden besonders elegant ausgestatteten Werke. — Tsbr, I'^Issos nobls suivis äs Is livrs ck'or äu patrioiat äs 8trasbourA. 4. Oeb. 64 Dblr. 8trasbourA, IlsrAör - Tsvrault, ^Vtvs. L 8obu ; ein mit Buntdruck und Holzschnitten ausgestattetcs genealogisch-heraldisches Werk von hohem Werth für die Geschichte des Adels. — Lettner, die Waffensammlung des österreichischen Kaiserhauses, gr. Fol. Geb. 95 Thlr. Wien, Martin, nur in 250 Exemplaren gedruckt, ist eine reiche Fundgrube fürMilitairs, Alter thumsfreunde, Kunst- und Culturhistoriker in streng wissenschaftlicher Durchführung. — Von der Arnoldischen Buchhandlung in Leipzig lag vor: Im Frühling, Lenzlieder von verschiedenen Dichtern in Original-Compositionen. 4. Geb. in Leder 14 Thlr.; eins jener reizenden Erzeugnisse, welche durch meisterhafte Illustrationen der verstorbenen Hermine Stilke, kunstvollen Druck von Breitkopf L Här tel in Leipzig und reiche Ausstattung für den Tisch des Salons und in der Geschenksliteratur unentbehrlich sind. Ihm reihten sich eben bürtig an: Jahresblüthcn von Alwine Schrödter. 4. Geb. 14Thlr. Karlsruhe, Bielefeld; ein Album mit lieblichen bildlichen Hinwei sungen auf die eigenlhümlichen Gaben der Monate. Für Anatomen und praktische Aerzte von höchstem Interesse ist der vortrefflich ausgestattete topographisch-anatomische Atlas nach Durchschnitten an gefrornen Kadavern von Braune. 4 Lfgn. in Folio und Supplementband ca. 26 Thlr. Leipzig, Veit <L Co. — Ferner: Hhrtl, die Blutgefäße der menschlichen Nachgeburt in normalen und abnormen Verhältnissen. 4. 16 Thlr. Wien, Brau- müllcr, und Barkow, die Verkrümmungen der Gefäße mit eingedruck ten Holzschnitten und Tafeln in Farbendruck, gr. Fol. Carl. 14 Thlr. Breslau, Hirt. — Die Balearen in Wort u. Bild Herausgaben vom Großherzog von Toscana. 4. Leipzig, Brockhaus, geben neben 77 Bog. Text in 50 farbenreichen Tafeln, 40 in den Text ge druckten Holzschnitten, 2 Holzschnitt-Tafeln, 12 Leuchtthnrmsplänen in Holzschnitt in vorzüglicher Ausstattung ein treues Bild von dem landschaftlichen Charakter, den Kunstdenkmälern jener Inseln, wie auch von dem häuslichen Leben, den Trachten und Gebräuchen ihrer Bewohner. Nur in 100 Erempl. gedruckt und von hohem Werthe für Buchdrucker und Holzschneider ist ^.rs morisuäi, eäitio prinseps. 4. 20 DKIr., dessen Original, ein Unicum, die berühmte T. O. Weigel'sche Sammlung verwahrt und dessen Photograph. Ver vielfältigung in geschickter Weise von A. Stecher in Leipzig ausgeführt wurde. — v. Decken's Reisen in Ost-Afrika von 1859 — 61, mit vielen Holzschnitten und Farbendrucken. Ler--8. Geb. ca. 60 Thlr. Leipzig, Winter's Verl., enthalten in 4 Bdn. einen reichen Erfah rungsschatz für Geographen, Ethnographen, Naturforscher und Freunde der Reiseliteratur. Zu den Ausstellungsgegenständen, wo Kunst und Typographie in gleicher Weise sich die Hand zum schönsten Bunde reichen, gehören ferner auch Goethe's Hermann und Dorothea mit Jllustrat. von Kaulbach und Hoffmann. 4. Geb. 14 Thlr. Schiller's Lied von der Glocke, mit Illustrationen von Müller und Jäger. 4. Geb. 14 Thlr.; beide aus dem durch anderweitige kunstvolle Publi kationen bekannten Verlage von Bruckmann in München. — Försterling, Randzeichnungen zu anakreontijchen Liedern in Origi- nal-Radirungen. 4. Geb. 15 Thlr., sind 20 Blätter in künstlerischer Ausführung. — Oaräoias st Tamoranäisrs, arobitsvturs pitto- rssgprs au 19. siöels. kol. karis, -1. Töv^, ist für Maler, Architekten, Gärtner und Bauherren eine ideenreiche Sammlung und kostet das aus 25 Lieferungen bestehende schön ausgestattete Werk nahe an 100 Fr. — Von Oautisr, In naturs obs2 slis, illustrirt von Bodmer. 4. Geb. 60 Fr. Paris, Marc (Didot Frsres), splen did ausgestattet, beabsichtigt der Künstler das Uebersetzungsrecht mit Clichss in Kupferniederschlag für 8000 Fr. abzugebeu. — Oum- pbrs^'s mastsrpieoss st' tbs sarl^ Printer« anä snAravsrs. 4. Osb. 28 Dblr. Tolläon, 8otbsraoL0o. ist ein schön ausgestattetes Werk mit photographischen Faksimiles von Holzschnitten und Drucken alter Meister. — Essenweiu, die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der StadtKrakau. 4. 16Thlr. Leipzig, Brockhaus, ist ein für die Kunst geschichte Deutschlands sowie für Künstler und Baugewerke werth volles Werk.—Aus der Königl.Bayr. Kunstgcwerbeschule in Nürnberg, Original-Photographien aus sämmtlichen Fächern der Kunstschule. 5 Lfgn. in 4. 16Thlr. Nürnberg, Soldan; höchstwerthvolle Motive für Kunstindustrie und Kunstgewerbe, in Paris durch die goldne Preis- medaille ausgezeichnet. — Tisbmanu, obsnss äs 1'^.mörigus tropi- oats. 4. Osrt. 32 Dblr. Leipzig in Commission bei Voß; mono graphische Arbeit für Naturforscher und Botaniker, mit 47 Kupfer tafeln.— ToäAs,tbs pssraAsanä baronstaAsok tbsbritisb smpirs. Ar. 8. Osb. 7HH Dblr. Tolläon, Hur.>t L ölaelcstt; eine unter Protection der Königin von England erschienene aristokratische Per sonalchronik in würdiger Ausstattung. — Lützow, Münchener An tiken. 4. Cart. 12 Thlr. München, Merhoff, enthält 42 Kupfer tafeln meist unedirter Denkmäler, werthvoll für Maler, Architekten, Kunsthistoriker und Bibliothckenbesitzer. — Für das Baufach ins besondere hat auch Saisons Is« plus rsmsrguablss äs karis oon- struitss psuäaut Iss trois äsrnisrss anuöss. 4. Osb. 60 lr. karis, Täv^, mit vorzüglicher Ausstattung und instructiven Vorlagen Werth. — Unter Rothschilds aus Paris reich illustrirten Werken nimmt .Vloltrbeim, I'artilleris kravhaise, in 64 farbigen Blättern als eine höchst interessante Clttturgeschicbte dieser Waffe eine hervorragende Stellung ein. Der Preis ist 150 Frcs. — Rasb, tbs mausions ok knAlsnä in lbs oläsn time. Vol. I. Ar. kol. 10s4 Dblr. Tolläou, 8otlisi.au L Oo., vier Bände mit 104 color. Lithographien, ist ein kulturhistorisches Werk, für Maler, Ar chitekten und Künstler in hohem Grade wichtig. — Röhring, 24 Statuen des vaticanischen und capitolinischen Museums zu Rom und der Uffizione in Florenz in Photographien, kosten 30Thlr. Ver lag von Grüning in Hamburg. — konekst, tbs univers: or tbs illüllitel)' Arsat anä tbs ivlivitsl^ little. Tex.-8. Oeb. 10s4 Tblr. Tolläon, ölaokis L 8ou, mit 343 guten Holzschnitten und 4 color. Tafeln, beansprucht allgemeines Interesse. — k^ns, tbs lalcs sosusr/ ok kvAlanä. 4. Osb. 17H ll'blr. Tonäon, 8o- tksrnll <L Oo., enthält naturwahre malerische Darstellungen. Rambert, die Kunst in der modernen Industrie. 4. 8H Thlr. Lüt tich, Claesen, ist gekennzeichnet durch geschmackvolle und praktische Modelle, welche Originalität der Erfindung mit unbestreitbarer Nütz lichkeit und Brauchbarkeit verbinden. — Große Erinnerungen in den schönsten Bildern deutscher Vergangenheit ziehen an uns vorüber in den Altdeutschen Sprüchen aus der Wartburg. 4. Geb. 6 Thlr. Elberfeld, Lucas, ein Buch für Salon u. Weihnachtstisch. — Von S. Hirzel in Leipzig lag in Probebogen aus: Oagns, institutio- llum eommsvtsrii guatuor. 4., nach Prof. Böcking's Ausg. des ooäsx Vsronsnsis und W. Studemund's Revision des Textes; eine von der Berliner Akademie der Wissenschaften veranlaßte, mit typogr. Pracht und histor. Treue ausgeführte Publication. — Tagebuch mit 13 Jllustr. von H. Stilke. 4. Geb. in Leder 8 Thlr. Leipzig, Arnold, ist kunstvoll in Zeichnung wie in Druck und für den Salon tisch wie zu Geschenken bestimmt. — Durnsr's eelsbratsä laoä- soapss. 8ixtssll ok tbs most important worlcs rsproäuosä krom ibs larAs sllAravivAS in permanent tint b^ tbs autot^ps pro- osss. 4. Osb. 10 Nblr. Tooäoll, 6sII L Talä^. — IValäselc, kalsllczuö, OoooinAo st autrss ruiuss äs llanoisnus oivilisation än Llsxigus. Ar. k'ol. 170 kr. ksris, Lsrtranä, ein Album merkwürdiger altmerikanischerAlterthümer. — ^Ibum äs la obasss 378*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder