Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-15
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 185, 15. August. Galvanos zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnscrtionsgcbühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4YH NA netto. Expedition der Jllustrirtcn Zeitung. LrleKsLrirtev (23687.) . -tzus unseren ^tzllas von 8tein ballen wir siels vorrätkiß: 2iv§lvr, ck. lL, Kord- und Nittel Ksutsob- land nebst Känemarlr. 1 : 1,900,000. gu. Ar. Idol. Kpkrst. u. eol. *10KA. Lttlbäll dis Aanre «Isulscbe und dä- niselie Küste von der Insel Vlielsnd an bis Llcaßen und von da bis polanßsn. — Niederlande und HelAiev. 1:1,050,000. Kol. Kpkrst. u. eol. 7^ KA. Lebliesst im Lüden mit Paris, ületr und 8aarxemüvden. — 8ud - Ksutsvbland. 1:900,000. Kol. Kpkrst. u. vol. *10KA. — Kranlrrsioli. 1: 2,400,000. Kol. Kpkrst. u. eol. 7YH KA. Wir liefern ßSßen bsar 7/6 Lxpl. und dir. 1 und 3 mit 25, dir. 2 und 4 mit 33^ und «eben Ibren ßelsllißsn ksstellunßen um- xebend entßeßkn. OleiebreiliA bitten wir auf baßer nickt leiden ru lassen: Keuor KLnren Lr<le. Kür die Osbildetsn aller Ltände und für böbers bsbranstalten. 2wsiundäroissiAsts LuüaAv. /^usAude kür 1870. 28 Karten, mit öeriieksiebtiAUNA der Asoßraxibisoben Werbe von 1)r. 6. O. 1). 8tein, entworfen und Asuvicbnet von 6. Lvolr, vr. L. banAö, ck. lll. 2issslsr u. nebst 17 bistorisoben und 30 statistiseken Tabellen mit ß>KÜN2tMA6ii b>8 ^iisüNK 1867 über alle Künder und 8taaten der Krds bearbeitet von 0. IlkIilSüIl und Kros. Kr. ü. 1. kruelielli. ßr. Kol. 6 »/, eart. 6ZH in beinwandbd. 7YH llieraus ist einrein ru Ilaben: ^uswLill in 24 kLktvll niine Iktdellen. ßr. Pol. 6eb. 4»ch eart. 4^ß in beinxvandbd. 5s^ ^cbtunßsvoll beipriß, 4.ußust 1870, >s. 6. Uinrielts'scbe bucltlidlß. Fertige Bücher u. s. w. (23688.) Soeben erschien: „Das ganze Deutschland soll es sein." Humoristisches illustrirteS Extrablatt. Ord. 15 Pf., baar 7 Pf. Nur gegen baar versandt. Bernhard Frcyer» Annoncen-Bureau in Leipzig. Findet überall den größten Beisall und wur den hier in Leipzig an einem Tage 5000 Exem plare abgcsetzt. (23689.) In unserem Verlage ist soeben er schienen: Manöverbuch. Verordnungen über die Aus bildung der Truppen für den Felddienst und über die größeren Truppenübungen. Vom 17. Juni 1870. IK/Z Bogen kl. 8. Mit 1 Tafel in mehrfarbigem Steindruck. Geheftet. 15 SA baar. Berlin, 11. August 1870. Königl. Geheime Ober-Hosbuchdruckcrri (R. v. Decker). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (23690.) In 8 Tagen erscheint das zweite Hest von: Der Deutsche Nationalkrieg 1 8 7 0. Mit Illustrationen. Dasselbe wird folgende Illustrationen ent halten: Die Portraitö der Oberbefehlshaber der drei deutschen Armeen 1. Kronprinz von Preußen, 2. Prinz Friedrich Karl von Preußen, 3. General von Steinmetz; und Abbildungen des französischen Heeres 4. Garde-Grenadier, 5. Garde-Voltigeur, 6. Offizier und Soldat der Linie, 7. Offizier und Soldat der Chasseurs, 8. Zuavcn im Hinterhalt. (Verstellter Fischfang.) Da wir vom 2. Heft an nur fest oder baar liefern, so bitten wir, wo es noch nicht geschehen, die Fortsetzung verlangen zu wollen. Preis des Heftes 2^ NX — fest 25 stj,, baar 33^ Freiexemplare 11/10, 28/25, 57/50, 115/100. Leipzig, 12. August 1870. Quandt L Händel. Gesuchte Bücher u. s. w. (23691.) I. 0. Weißsl in beiprix sucbt; 1 Kumont d'Krvills, Vo^aAS ds l'slstro- labs. Lotsui^us. 2 Vols. Nsxt apart. 1 8obloisrmncbsr'8 sümmtliobo Wortes. Oplt. 1 Drsvis.riuw Roinaunio. Kol. slusA. vor 1550. 1 8ebultb<ds8, kl. v., übsr dis Inguisitiou des Kastors der Zauberei. 2651 (23692.) Carl Mindc in Leipzig sucht: Bluntschli u. Br., gr. Staatswörtcrb. — Nartsus er Ouss)-, Rseueil ds traitös.— Abel, Casp., Samml. alt. niedersächs. Chro- niken. Brschw. 1731. — (Lucanus), histor. Bibl. v. Fürstenlh. Halberst. 2 Bde. 4. 1778. —Ersch u. Gruber, Enc. I. Bd. 42. u. 51., od. d. Art. Faust u. Fischart. (23693.) Ernst Meher'S Buch- u. Kunsthdlg. in Sonneberg sucht antiquarisch: Lübke, Geschichte der Architektur. 3. Ausl. Lützow, Meisterwerke der Kirchenbaukunst. Beide Bücher Verlag von Seemann in Leipzig. (23694.) 9r. Grögr L Ferd. Dattel in Prag suchen: 1 Mohl, Enehklopädie der Staatswissen schaften. 1 Rau, Volkswirthschaftslehre. 8. Aust. 1 Röder, Grundzüged. Naturrechtes. 2. Aust. (23695.) Vietvcg's Buchh. in Quedlinburg sucht: 1 Daheim. 2. Jahrg. Orig.-Bd. oder sauber ungeb. 1 Hiltl, böhm. Feldzug. 1 — Mainfcldzug. 1 Schopenhauer, Grundproblemc d. Ethik. 1 — über d. Willen in d. Natur. (23696.) Bertram in Sondershausen sucht: 1 klorriß, brit. elass. uutlrvrs; — I» Kranes littör. (23697.) Sochar in Cilli sucht billig: 1 Gerber, C. F., System des deutschen Pri- vatrechtcs. Jena 1867. (23698.) Die Gaßmann'sche Sort.-Buchh. (Fre- dcrking L Graf) in Hamburg sucht: 1 Verdam, Werkzeugswisscnschaft. 4. Thl. 3. Abth. apart. (23699.) Huch in Zeitz sucht: Göttling, Nibelungen u. Gibelinen. (23700.) Oswald Scchagen in Berlin sucht billigst und erbittet Ofscrtcn, möglichst direct: 1 Dorö, Bibel, evang. Cplt. Hallberger. Brosch. Ungebraucht. 1 Frcya. Jahrg. 1861—63. (23701.) Franz Buching in Hof sucht: Lcssing, Handbuch der Mcdicin. Cplt. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. lv. Anftedotrnr Stellen. (23702.) Ich suche zum I. October, cvent. zu sofortigem Antritt einen routiuirten Gehilfen, der mit allen verkommenden Arbeiten vertraut ist und Bücherkeuntuiß besitzt. Gef. Offerten mit Bei fügung der bisherigen Zeugnisse erbitte mit directer Post. Berlin, August 1870. L. Meyer. Peiscr's Sort. n. Antiquaiat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder