Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-19
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kri6A8kart6n VOV ^U8lU8 k6ltll68 in i-ollia. s23966.s 2ur ßfüli^en LeaelltuilA. Ns mir in clen letzten Psxen von meh reren 8ortimentsksndlungeo llieils xsnre 8en- dunßsn, lsieiis die Neste von grösseren Par tien gegen haar Iierogener Nrisgsltsrten unter meist nichtigen, okt sogsr Isekerliehen 6rün- <ien rurüeligesoliiclit worden sind, so erkläre ich hiermit bestimmt, dass ie>i mieb gut Zurücknahme oder llm- tsuseb von kriegsbsrten niobt einlssse. leb kann niobt dafür versntvvortliok sein, dass Nie Nostverbinöungen gegenwärtig nicht so rsgelreebl sind, wie in priedens- reiten, oder <Isss die Lesteller sieb über den liriegsseksuplstr täusekten oder grössere psrlien, sls notliwendig, berogen. leb liefere die liriegsksrten, gleiebviel ob viel oder wenig Exemplare verlangt worden, mit50sth, so dass Niemand nötbig bat, ru llnnderten ru bestellen. Ilsbe ick geliefert, so fällt das Nisieo den Lestellern rur bsst, ocker rc/e verrichte c/orou/, clrs /?e§te//u»Aen c/en ck-s ckae-iik nrc/ik einvsrstnncken sincl, nusru/u/rren, Nemgemäss werde ieb ari Aancilun-en, roelc^e mi> naciiwsisbar ^umui^unAS» -e- moc/it /laben, ck-'s ieb niobt eo/Äiien bann, meine neue liriegslrarte I^r. 9. VvL äer äeutsoken Orenrie bis karis. niobt etrpeciiren. Kotba, t2. bugust 1870, dustus kertbes. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Iusertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 S-s, sog. Rcclamen pro Zeile (23967.) 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für bas Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Calv inen die gelesenstc deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhandlg. in Köln. (23968.) Ich osserire Cliches der Sitnations- pläne von Weißenburg (20 j^>" für 4 — Straßburg (20 für 4 — Metz (12 sst" für 2 ^ 12 N-<). Die Pläne sind ganz neu und correct. Rudolf LoeS in Leipzig. Inserate für den Architekten-Kalender 1871. (23969.) Als bestes Ankündigungsmittel für Werke des Bau- und Ingenieur-Fachs empfehle ich Ihnen den Architekten-Kalender. Trotz der bedeutend erhöhten Auflage k der bisherige Jnsertionspreis: für eine Seite 10 für eine halbe L>eite .... 5 für die durchlaufende Zeile in Nonpareille 7^ S-/. Anzeigen für den Jahrgang 1871 erbitte ich bis spätestens Anfang September d. I. Franz Dunckcr in Berlin. (23970.) Die täglich in Brünn erscheinende politische Zeitschrift: Mährischer Correspondenl. empfiehlt sich zur Insertion und berechnen wir die Petitzeile das 1. Mal mit 5 kr. (oder 1 N-f), jedes folgende Mal mit 3 kr. oesterr. W.; Buchhändler-Rabatt 33U U. Unser Blatt ist das gelesenstc in Mähren und erfreut sich auch in den übrigen Kronländern eines großen Leserkreises, und bietet dasselbe die günstigste Bürgschaft, um allen Ankündigungen den besten Erfolg zu sichern. Etwaige Aufträge, sowie Recenfions-Ercm- plare, die sofortige Besprechung finden, werden durch Carl Winiker's Buchhandlung erbeten. Brünn, Johannesgasse Nr. 6. Die Administration des Mährischen Korrespondenten. Uhland's Pract. Maschinen - Construrteur, (23971.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Eirunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben vorkommenden Falls bedienen tu wollen. Die Jnscrtionsgebühren betragen 3 Nj< für die vicrgcspaltene Petitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 THIr. Leipzig. Baumgartner s Buchh. Wahlzettel, Circulare, Prospekte (23972.) erbittet schleunigst, am liebsten direct unter Kreuzband C. A. Eduard Meyer. Berlin, Prinzenstr. 46. (23973.) ZinSquittungs-Bücher (10 St. 8 S^, 50 St. 37^ Sjs, U>0 St. 70 S-<) bei G. F. Großmann in Weitzensee. 6. 8. Keelam. sen. (23974.) in T,61p2iA. 8ehreibmsterislien en ßwos, kortefeuille- ckrtikel, 8siten u. musiksl. lnstrumententbeile. kapier-I-nxer. — lVodlfoilst« kreis«. --- 6t. 8elt6ll6r L OioseeLe (239753 u. lVikll empfehlen ibr« kkalvanoplLsliselitz Anstalt äsn Herren Verlegern 2ur xsf. kevutLUNA. s23976.s Zur Herstellung der elegantesten und modernsten Einbände für katholische und andere Gebetbücher empfehle ich dem verehrl. Buchhandel meine Buchbinderei für diese Branche ganz besonders, und versichere bei promptester Aus führung die billigsten Preise. Leipzig. I. F. Böscnbcrg. I-6lx>2lA6r Lörssri - Oourss am 18. /Ku§ti8t 1870. ^rvsteräLin pr. 250 6t. L.. . ^ p.100ü.i.52^ O.-P. ^ U-rU-l pi. 100 kr. Ort. . s 8r«rneQp. lOO^'Dsär.ihb/^ < PiLwirturt ». Kl. pr. 100 6.1 in 8. l SLwdnrg pr. 300 KIL. Loo. IsoväoQ pr. 1 kk. 8t k»ri» pr. 300 Pro, VNan pr.150 ü. In o»»tr.^V»kr. »Kit. 6 — Os,uokt.) le. 8.8 ?. 143 » 1. 8. 2 kl. tc. 8 8 'k. 57 O 1. 8. 2 kl. 8. V». SSH 1 I. 8. L »>. Ii. 8. SW. Ilo^s s I. 8. L LI. 1Ü9 1 >i. 8. 8 1. S7-/4 I! t 8. L LI. 56-A L Ic. 8. 8 1. 150^ O 1.8.2 kl. 149^ " >1. 8. 7 6.24^ O 1. 8. 3 kl. 6.22s« o L. 8. 8 1. 79»L <1 l. 8. 3 kl. 77^ S Ir. 8.81. 81-tz 0 1. 8. 3 kl. 80 O 8orteu. Lrovon (VoreiQN-LLQäsls-Ooläm.L ILpkä. drntto u. ^ 2p5ä. ksiii) pr. 8t. ^.u^istä'vr L 5 pr. 8t. pr. Ot. LiiAlLnä. IsOlliiä'or,, „ äo. L. L. ^jodt. dslds Irapvr. L 5 R.. pr. 8t. 20 PrLno,-8ti1oIca äo. Hollänä. vvoLton L 3 pr. Ot. L»i,sr1. äo. äo. „ äo. r»„ii äo. äo. „ äo. Oolä pr. 2o11p5r»Qä kein 2«r,oünitteov Ovost. pr. 2oI1pf. drutto 811der pr. Lollpk. kein Os,torr. rr. 8t.-Xot«ll Ln,,i»otr« äo. pr. 90 L. ... vir^. 0L8,ov»iiHr«L«. L 1 u.5/^ äo. äo. äo. LIO^ ^uilLnä. Ls.iikDioteQ, Klr Moloko lilor 11'/, 8 5.11^ Ü 5'/, 0 «2-^ S ZnhaltSverzeichnitz. Ersltltenene Neuiqkeiten de» deutschen Buckbandel». - Rccensionen-Derzeichniß. — Anzrirebltitt Nr. 23914-23976- — leipziger Börsen-Courte am 18. August 1870. Administr. d. Mähr. Corresp. 23970. Anonyme 23914. 23957-58. 23960. Antiquariat. Schweizer.. 23945. Asher L C. tu B. 23932. Bauer in L. 23959. Baumgärtner 23971. Böscuberg in Leipzig 23976. Brauer 23924. Calvary L C. 23931. Detlvff 23947. DuMont-Schauberg 23967. Duncker. F.. 23969 Duncker L H. 23953. Eick 23956. Flulhwcdel L 6. 23935. Friedlcin in L. 23963. Graveur'sche Buchh. 23942. Großmann 23973. Hager 23916 Hanke 23927. Herross 23955. Hirschwald 23946. Jacodsohn L E. 23939-40. Jansen 23944. Institut. Geogr, 23917. Kasprowicz 23961. Keller in G. 23965. Kittler in L 23930. Köhler in Lpz. 23921. Lehrmittelanstalt 23929. 23952. Lißner in L. 23949. LoeS 23968. Mälzer 23934. Meyer. C. A. E.. in Brl. 23975. Meyer. L.. in Brl. 23954. Niemeyer in H. 23926. Ostander 23951. Perthes. I.. 23966. Prager 23925. Reclam sen. 23928. 23974. Rentel 23923. Niegel 23938. Nöttger 23943. Samson L W. 23948. Scheiter L Gtesecke in Leipzig Schmib, I. L.. in N. 23919. Schnock 23941. Schulz 23964. Schwer- 23922. SeligSberg 23936. Täubert in Dresden 23962. Trübner L C. 23950. Derl. u. Depot gemeinnütziger Schriften 23918. Wagner in L. 23937. Waldbauer 23920. Wartig 23933. Weise. G.. 23915. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite