Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-23
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tige Verwendung lür Iliren Verlag und ge- wissenkskte kirlüllung meiner Verkinäliek- keiten ru reoktkertigen. Ick kabe die Lkre ru reicknen kockacktungsvoll und ergebenst dos. Spitköver'sebe kuekkälg. (W. Ilaass). 2 6 u g N i 8 8. llerrWilkelw llaass von kier bat vom 20. ?ebrusr 1850 Ki8 20. ?sbrusr 1853 in unserem Lesekäkte den öucbbandsl erlernl unä von letzterem Zeitpunkte an bis rum 1. lull 1854 als Lomnüs kei UN8 gearbeitet. Wie wir während dieses Zeitraums in jeder Leriekung llrsacke kalten, wil 8einer muster- ksften k'ükrnng, 8einew regen 8lreken naok kortbildung unä seinen leistungen rulrieäen ru sein, 8» gereickt e8 UN8 rur be8ouäeren Lenugtkuung, Herrn llaass allen geekrlen Lol- legen als einen üenotnissrsicken unä tück- tigen jungen llann empfeklen ru können. 2u 8ei»er ferneren llsufbaim wünsoken wir ikm Llüek unä 8egen. Köln. 18. 8sp1emker 1854. 4/. d)ud/ont-§estaudsrA'8cks Luckk. Commisstonswechsel. (24108.) Vom heutigen Tage an wird Herr Franz Wagner unsere Commissionen für Leipzig übernehmen. Wir bitten hiervon Notiz nehmen zu wollen. Berlin, 16. August 1870. Die Expedition drS Praktischen Wochenblatts. Verkaufsanträge. (24109.) In einer Stadt der Prov. Sachsen von nahe 10,000 Ew. ist die einzige Buchhandlung wegen gröberer Unternehmungen des jetzigen Be sitzers für 2000 Thlr. zu verkaufen. Reelle Re- slcctcnten wollen ihre Adressen unter Chiffre kt. 8. in der Erped- d. Bl. niederlegen. Kaufgesuche. (24110.) Ein kleiner Jugcndschriftenverlag wird von einer Berliner Vcrlagshandlung zu kaufen gesucht. Offerten werden unter Chiffre 8. b. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Thcilhabergesuchc. (24111.) Leliufs Erweiterung eines blusikslien- Verlagsgesekäftes, welches tüoktige Autoren für 8iek >>st, wird ein Xssoeiü mit 10,000 IKIp.i Einlage gesucht. kiaberes 8uk L. 6. H: 6. äurek äie kxped. ä. KI. Fertige Bücher u. s. w. Billigstes Liederbuch! (24112.) -—— In meinem Verlage erschien soeben: 66 Kriegs- und Marschlieder. 4 Bogen. 16. Brosch. Preis 1 N-s. Ich liefere nur in Partien von „Hundert Exemplaren" baar mit 50 dH. Ergebenst Hamburg, 20. August f870. I. F. Richter. Zur Abwehr französischer Anmaßung auch auf wissenschaftlichem Gebiete! (24113.) — - Als Separatabdruck aus dem Journal für praktische Chemie ist in dem Verlage des Unterzeichneten erschienen: lieber den ^ll8lauä äer Okvmiv ill k' rankreieli von vr. Lsrwann Lolds, 1 Logen in 8. ein Aufsatz, der mit berechtigter Entrüstung die von A. Würtz in seiner „Listoire des äootrino8 ckimigues" begangenen Uebergriffc zurückweist. Aus Interesse für die Sache stelle ich den selben Allen, welche an der Wahrung der Ehre unserer deutschen Wissenschaft Antheil nehmen, gratis zur Verfügung, bitte jedoch mäßig und mit Umsicht zu verlangen. Leipzig, am Tage des Sieges von Metz. Johann AmbrofiuS Barth. (24114.) Leipzig, 20. August 1870. Mustrirte Leitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 FoUoseiten. Vierteljahr!. PränumeralionSpreis 2^ — 1^^ netto. Aus 10 Exemplare 1 Freiexemplar. «s» Die soeben erschienene Nr. 1416 enthält folgende Bilder vom Kriegsschauplatz: General Karl Friedrich von Steinmetz, Höchstcommandircnder der l. (Nord-) Armee des deutschen Heeres. — Plan von Weißenburg und Umgebung. — Ankunft des 17. preußischen Landwehr-Infanterieregiments an der Wasser station in Düsseldorf. Nach einer Zeichnung von O. Fikentscher. — Abschied bairischer Landwehr leute in München. Originalzeichnung* von K. A. Ekwall. — Ankunft der ersten französischen Kriegsgefangenen in Berlin. Nach einer Zeich nung von H. Lüders. — CavalerietranSport auf der Eisenbahn: Pferdcstall eines Gärdeducorps- offiziers. Nach einer Zeichnung von F. Kaiser. — Das deutsche Heer: lll. Die bairische Armee: 1. Ulan. 2. Kürassier. 3. Artillerieoffizier. 4. Sanitätssoldat. 5. Chevauxlegers. 6. Reiten der Artillerist. 7. Landwehrinfanterist. 8. Arzt. Originalzeichnung von L. Braun. — Die Corps befehlshaber der norddeutschen Bundesarmee: 1. Edwin Freiherr v. Manteusfel, I. Corps. 2. Eduard Friedrich v. Fransecky, II. Corps. 3. Konstantin v. Alvensleben, III. Corps. 4. Gustav v. Alvensleben, IV. Corps. 5. Hugo Edwald v. Kirchbach. V. CorpS. 6. Wilhelm v. Tümp ling, VI. CorpS. 7. Heinrich Adolf v. Zastrow, VII. Corps. 3. August v. Gocben, VIII. Corps. 9. Gustav v. Maustein, IX. Corps. 10. Kon stantin Bernhard v. VoigtS-Rhetz, X. CorpS. 11. JuliuS v. Bose, XI. CorpS. 12. Albert. Kronprinz von Sachsen, XII. Corps. 13. Prinz August v. Würtembcrg, Gardecorps. Nach Pho tographien gezeichnet von H! Scherenberg. — Re liefkarte des Kriegsschauplatzes. — Zur Grenze. Nach einer Zeichnung von O. Fikentscher. — Amerikanische selbstthätige Schaukel. — Zügel, um scheu gewordene'Pferde sofort zum Stehen zu bringen. Clichds (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 4 N-s, Galvanos zum Preise von 6 N-s pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgcbübren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 N-s — 4H N-s netto. Expedition der Jllustrirteu Zeitung. (24115.) l8erlokn. im lull 1870. L. ?. 4uf Verlangen versende ick krospectus unä 8ubseriptions-klllllsdung ru der von Professor llr. Heppe kerausgegebensn Oeseliiolilo der 6vaiiK6li8eIi6iL HtzmeiuätzL der OrafsetiM Nark unä >V«8tp1ial6N8. ^uob unter dem NitsI: „6o8oIiictit6 der evunFeIi8cIieii Kirelie ktie>nIund->Ve8ts)>iÄlen8". Zweiter Lund. Her er8te Land enthält: „Die der evan-e/iscHen Li>c/«e von O/eve-dkarL und der />rov!nr l^eetp/iu/en von /*ro/e§- eor Dr. Feppe", gr. 8. Lek. 2>H unä stellen davon ekenfa»8 Lxewplsre ü eonä. ru llien8ten. blit Loebsoktung ^ d. Lndelikr. XrieA8karten. — 8ecli8le8 Lirculur, 17. lXuK. 1870 (24116.) -— Im Liblloxrupklselieii Institut in Ililä- kurAkau86n 8inä ferner ersokienen: L.Lvenstöill, I^ord-k'rsnlrreiell. 8spurnt- nbdruelc mit ^NAubs der ZprnekArsnre. 5 N-s. Lvluxorunxsplun von kuris. Orntis 2u Rnveostein's b'rnvlrrsiek ü 20 I^-s.) 8sxurat-^.U8^»be. 3s^ k'sst resp.bsnr 11/10 mit 40 sth —110/100 mit 50 dH. Xuok Xu8lleserung in lleiprix kei Ik. Ikomas, in kerlik bei II. Ueiäinger. in Frankfurt a/bl. bei 1.. llavensleln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder