Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-24
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2720 Vermischte Anzeigen. 193, 24. August. LL' Lararethliililiothtlren brtr. (2426 l.j Im Anschluß au die Aufforderung des Herrn I. Bielefeld in Earlsruhe bitte ich, gefälligst davon Vermerk zu nehmen, daß auch ich bereit bin, patriotische Spenden an für Lazarethe ge eigneter Literatur entgegenzunehmen, um eine Zersplitterung der Einzelgaben tbunlichst vorzu- bcugen. Daß Leipzig bei feiner centralen Lage und als HaupNagcrplatz fast sämmtlichcr Verleger zur Sammclstelle sich vorwiegend eignet, hat nicht wenig dazu bcigctragcu, mich in meinem Ent- schluffe zu bestärken. Mit dem Vorstände des diesigen internatio nalen Hilssvereins habe ich mich bereits ins Ein vernehmen gesetzt und die Zusicherung erhalte», daß derselbe für die geeignetste Vertheilung stets sofort Sorg« tragen wird. Aus allen Gauen Deutschlands hören wir, mit welcher Opserwilligkcit große und kleine Spenden auf den Altar des Vaterlands niedcrge- legt werden — lhun wir auch an unsrem Theite das Unsre! Jede, auch die kleinste Gabe wird dankbar angenommen und s. Z. im Börscnblatte über die selbe von mir quittirt werden; namentlich Ver legern von Kriegsschriften aus dem Jabre 1866 sei die Bitte dringend ans Herz gelegt, unfern tavsern Streitern auch durch eine ernstere Lcctüre über die trüben Stunden der Arbeitsunfähigkeit binwcgzuhclfen. Gott segne unsere vereinten Bestrebungen! Mit collegialischem Gruße Leipzig, 15. August 1870. Johann Ambrosius Barth. 1871. s'4262.) 8äim»llieiie kUreuIare mit Formular rur stericiiligunq cles ^<il'«;88d>iek8 kür «len veutsetien lliietiliLinle! 1871 wursten heule st > reck on stie hiesigen lserren Kommissionär« rurlVeilerhekörsterung »n ihre tlommitlenken abgegeben. sollte jestoch eine oster stie snstere llanst- lung solcliss in ster gewöhnlichen 2eil nicht elnplangen. so Hille ich um gefällige schleu nige llnreigs, stsmil stie noch recbtreilige ^lachsenstung, im Call (las Lirculsr verloren gegangen wäre, sofort bewerkstelligt Wer sten kann. I-eiprig, 19. /tugust 1870. Otto ^ug. svliuls. Einbanddeike Nr. 2 (24263. s zu meiner Mblioihelr !>rr Kirchen-Väter ist ausgegeben und bitte selbe als Fortsetzung baar zu verlangen- Kempten, August 1870. Jos. Kösel'sche Buchhandlung. Nestvorräthe. (24264.s sowie größere Partien von illustrirtcn Werken — Jugendschristen — Convers.-Lcrika — Atlanten — Weltgeschichten — Naturgeschichten rc. kaufe ich fortwährend gegen sofortige baare Zahlung. Offerten gef. per Post. Hamburg, 57 gr. Burstah. L. M. Glogau's Antiquariat. Der erste Nachtrag (24265.) zu meinem Berlags-Kataloge, Januar 1867 bis Juli 1870, steht auf Verlangen zu Diensten. Berlin, 15. August 1870. Julius Springer. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 C'xpl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 SA, sog. Rcclamen pro Zeile (24266.) 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- Nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr habe», in Jahrcsrechuung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. (24267.) Die täglich in Brünn erscheinende politische Zeitschrift: Mährischer Korrespondent. empfiehlt sich zur Insertion und berechnen wir die Petilzeile das 1. Mal mit 5 kr. (oder 1 NM, jedes folgende Mal mit 3 kr. oesterr. W.; Buchhändler-Rabatt 33H gh. Unser Blatt ist das gelesenste in Mähren und erfreut sich auch in den übrigen Kronländern eines großen Leserkreises, und bietet dasselbe die günstigste Bürgschaft, um allen Ankündigungen den besten Erfolg zu sichern. Etwaige Aufträge, sowie Recensions-Erem- plare, die sofortige Besprechung finden, werden durch Carl Winiker's Buchhandlung erbeten. Brünn, Johannesgasse Nr. 6. Die Administration des Mährischen Korrespondenten. s24268.j A. Henhe in Großenhain sucht Werke über Tuchfabrikation und bittet um 1 Exemplar ä condition. (24269.s Von Kriegsneuigkeiten, Bildern re. erbittet direct Offerten resp. Proben A- Scnd'S Buchhandlung (H. Schön) in Chemnitz. NhllMd's prall. Maschinell - Constructeur, (24270.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben Vorkommen den Falls bedienen zu wollen. Die Jnsertionsgebühren betragen 3 N-k für die viergespaltene Petitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 Thlr. Leipzig. Baumgartner s Buchh. I-oipni^sr Rcrrusu - Ocnirss am 23. 1870. ^ve1»8«1t pr. 250 Ot. ü.. . ^ ^.U8»drir8P.100ü.i.52^ Lsrliu pr. 100 ^ kr. Ort. Lrvmoo p. 100 ^ Isiär.öb 5 ^ kr»u1ckurt L. LI. pr. 100 Ü.1 tu 8. ^ ^Llndarg pr. 300 LUc. VcO. Kolläov pr. 1 kO 8t. . . ^ . k»ri» pr. 300 k'ro» pr.150 ü. Lu o«»tr.^s.tir. LÜlt. 0 — Oslstuokli.) 1c. 8.8 k. 143'/, O 1. 8. 2 LI. K. 8.8 k. s?zz. u 1.8. 2 LI. 1c. 8. V». SSH « 1. 8. 2 LI. I-.8.Sw. rw^ a 1. 8. 2 LI. Ic. 8.8 k. I 8. 2 LI. 56^ O Ic. 8.3 1. rso^ s 1.8.2 LI. 149", 0 lc.8. 7 ll'. SM-/- a 1.8.3 LI. s.sszb » 1c. 8. 8 k. svzq s 1. 8. 3 LI. 78^ 0 1c. 3.8 1. SLH 8 1. 8. 3 LI. 80 0 8orteu. Lronon (VoroiQ»-LLii<1a1»-OoIl1iii. öl V«, 2pkä. brutto u. Vro 2pkä. ksiu) pr. 8t. ^.uxruitcl'or L 5 ^ pr. 8t. ^-81« pr. Ot. LiiilLvcl. läoulaä'or,, „ äo. L. R. vieLt. tiLlds Impor. L 5 L. pr. 8t. 20 krsuo» - 8tt1olca äo. LollLuä. vuoLtvri Sb 3 ^Aio pr. Ot. L»i«sr1. äo. äo. ,, äo. 8I1d«r pr. Lollxk. ksiu ... i ... . Osstorr. Laulc- u. 8t.-Xoton Lu»»i»oLv äo. pr. 90 L. ... viv. »u,1Lllä. OLSssuLQBrsi,. Sb 1 u.5^ äo. äo. äo. SklO^ ^.uilLnl. LkbuluiotSQ, kür dior 11V, L 5.11^ 6 5^ 6 sl-tz a Znhaltsverzeichnitz. Bekanntmachung vom Vorstand des Unterstützungsverems. — Erschienene Neuigkeiten de- deutschen Buckbandel». — Johann Friedrich Hartknoch. — Miscellen- — Personalnachrichten. — Anzcigeblatt Nr. 24179—24270. — leipziger Bör sen- Eourie am 23. August 1870. Admtnistr. d. Mähr. Corresp. 24267. Anonyme 21181—82. 34253. 24256-58. Baldamus 24206. Barth in L. 24197. 24261. Baumgärtner 24270 BoyeS L G. 24238. Braumüller L S. 24226. Calvary L C- 24236. Elcmm 24246. Cronbach 24188. Detken L R. 24222. Domrich 24227. Dümmler's Buchh. in B. 24240. DuMoNt-Schaubcrg 24266. Duncker L H. 24208. Freitag 24179. Frohberg 24190. Gerold L C. 24230. Glogau. L. M.. 24860. 24364. Großmann 24193. Heckenhaucr 24225. Hein 24220. Helf's Ant. 24218. Hentze 24268. Herbig in L. 24233. Hirsch in L. 24247. Hoffmann in Stuttg. 24180. Hocger L <L. 24244. Huber in F. 24211. Huber L C. in B. 24254. Huch in H. 24217. Institut,Bibliogr., 2418'6. Institut, l^eogr., 24196. Junge 24184. Keil 24195. Klingenberg in D. 24192. König in D. 24179. Köscl 24249. 24263. Lange in D. 24203. Liebhett L Tb. 24209. Loescher 24294. Loewe in L. 24242. Mälzer 24194. Mann L B. 24199. Mar L C. 24259. Meyer. L-. in Brl. 2425t. Meher L E. 24237. Mitscker L R. 24229. Morgenstern 24255. Müller,W.,inBrl 24183.24201. Neumann-Hartmann's Verl. 24185. Nenpcrt 24245. Nicolatsche Verl, in B. 24198. Nijhvff 24215. Nntt L4213. Oppermann in H. 24191. Petser Verl. 24210. Pctersen 24221. Rosenthal in M. 34223. Rühl 24239. Schulz 24262. Send in CH. 24269. Terz L E. 24202. 24248. Silltenis 24231. Späth 24228. Springer's Verl. 24265. Stabel n, W. 24187. Stellenvermittelung sbureau, Buckh.. 24252. Strauß in O. 24250. Sülpte 24224. Thimm 24216. Trautwein 24189. 24207. Wagner in Brg. 24243. Wagner in Frb. 34204. Wagner in I. 24219. Wartia 24^12. 34232. Wigand. O.. in L. 24300. Will sch 24205. Williams L N. 24214. 24235. Wolf. L., in D. 24341. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite