Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-26
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Gigeathum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 195. —— Leipzig, Freitag den 26. August. — 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage, -f — wird nur baar gegeben.) Amthor in Gera. 7680. Älpen-Freund, der. Monatshefte f. Verbreitg. v. Alpenkunde unter Jung u. Alt. Hrsg. v. E. Amthor. 2. Bd. 1. u. 2. Hft. gr. 8. pro 6 Hftc. L Hft. ' ^ ^ F. Fleischer in Leipzig. 7681. Uitsllkl, k. ik. 6., iknnsles musei botsnici KustAuno-lisisvj. Tom. 4. Kago. 9. et 10. f8eti>U88 <i. Werkes.) Kol. ^msteloäsmi. ä * 1 >/ 21 Frieblei» in Leipzig. 7682. -f Liederhest. Deutschlands Kriegern bei ihrem Durchzuge durch Leipzig im Aug. 1870. 32. Geh. pro 100 Erpl. * 1^ ^ A. Hirschwald in Berlin. 7683. -fl Vu-Nois-Kexmonä, L., üt>. den <tsul8elien Kriegs, kesse sm 3. XuA. 1870 in cler Xula ru kerlin sselislten. br. 8. 6eti. * 8 IV-s Hölzel's Verl.-Cto. in Olmütz. 7684. Kovür, iN. U., okrar vlssti öeske. 8. 6el>. * 8 ki-zf Homann in Kiel. 7685. Wall/, 6l., sssulselie Verssssunxsgseseliielile. 2. kss. 2. iVull. gr. 8. 6ek. ' 5 ^ Jügel's Verlag in Frankfurt a. M. 7686.Olleudorff» H. G.» neue Methode in 6 Monaten eine Sprache lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. — Anleitung zur Erlernung der englischen Sprache v. P. Gands. 12. Aufl. 8. Cart. 1^ 7687. — ssssselbe. — ^mmseslramento per imparsre Is liogus krsnesse ssa K. Kuneo. 5. äull. 8. 6srt. 1^ Oliisve sssru 8. Larl. ^ ^ Lange in Gnefen. 7688. Igel, 6., 2biür rgsssn rsoliunkowxcli. 2esryl 4. a 5. 8. 6eli. L * 1^ ^ 7689. — ässsellie. 2esryt 6. 8. Keli. * 3 Lechncr - Unix.-Buchh. Derl.-Eto. in Wien. 7690. Ausvllek, k., topoArsüsclier Külirer in ssen ^VIpsn von Oester- rsiek, 0ber-8leierwsrk, 8slrl,urg, s. TI, eiles v. Ksrnlsten u. Tirol. Kpkr8t. u. eolor. gr. Kol. suk Teinvv. u. in engl. Lsrton I. sc K. L-on^s Buchh. in Klagenfurt. 7691. Matschnig, A.>, deutsch-österreich.Feuerwehr-Liederbuch. 32. Geh. 9N-s Pichler'« Witwe de Sohn in Wien. 7692 Lchrer-Bersammlnng» die 19. allgemeine deutsche, zu Wien am 7., 8., 9. u. 10. Juni 1870. gr. 8. Geh. * 18 N-< Rauh in Berlin. 7693. f- Kögel» R.» das Lob der Treue. Predigt am 7. Aug. 1870 im Dom zu Berlin gehalten. 8. Geh. * 2>^ N-k Schbpsf in Dresden. 7694. Weller, K.» Deutschlands Erhebung. Ein^Ruf an Volk und Heer. gr. 16, 1^ N-s Schropp'sche Hof-Lanbkartcnh. in B-rlln. 7695. Skizze vom Gefechtsfelde bei Weißenburg. Lith. 4. 2^ N-t Schulzc'sche Buchh. in Oldenburg. 7696. -f Freiwillige» der einjährige. 16 Unterrichtsbriefe im Englischen. 11. Brief, gr. 8. Geh. ^ 7697. dasselbe. 16 Unterrichtsbriefe im Französischen. II. Brief, gr. 8, Geh. 7698. -f — dasselbe. 16 Unterrichtsbriefe im Lateinischen. 11. Brief, gr. 8. GehZ 7699.Sicwcrßcn, K. G. H.» unser Bettag, gehalten am 27. Juli 1870. Pre digt üb. 2. Chron. 20, 15. gr. 8. Geh. * 2 N-k 7700. Volksbote, der Oldenburgische. Ein gcmeinnütz. Volkskalender f. d. I. 1871. 34. Jahrg. Mit Notiz-Kalender u. Kriegskarte. 8. Geh. U ^ F. Schweizerbart in Stuttgart. 7701. Monatschrist f. Forst- u. ^Jagdwesen. Hrsg. v. F. Baur. Supplemente 3. Hst. gr. 8. ' ^ Inhalt: Beibehaltung ob. Veräußerung der Staatswaldungen? 3n hiftorj Umrissen dargestellt r. O. V. Leo. Beihagen Le Klasing in Bielefeld. 7702. -f Badenstedt, F., neun Kriegslicdcr. 16. Geh. 1'/^ N-k Weiske In Dresden. 7703. Portemonnaie-Kalender 1871. 128. Geh. m. Goldschn. * 2 N-k; in engl. Einb. m. Goldschn. 2^ N-s Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß katalogs.) LrooIL i. I.. IVeumaun u. Wille«, normale Durchlässe für Strossen um> Eisenbahnen. (2lscbr. 4. üslerr. Ingen.- ». ürckilektenvereins 5-6.) SLUelrer >. Ls. Kellner, die Pädagogik der Volksschule und des Hauses, (keusch, lkeol. Kilbi. 18. — Tbüriug. Scbuirlg. g.) Siebenunddreißigster Jahrgang. Hasser,»»»!» >. ». fililtermaier, die Reinigung und Knlwässerung der Slsdl Ueidelberg. (4nnalen d. Kandwscb. so u. kl.) 8»an»xiirt»er i I.. v. 2ieblberg. kelracbtuu- gen über die gegenwärtige I.age der Ksndwirlk- scbsll. (Kbeud. 32.) K-eNr. UeoLiFer i. L. klssinger. officium eccieslasiicum. (4llg. Kil.-2lg. 32.) Sortvluiuaur» i. «. Vilmar, die augsburgiscke llonsession erklärt. (Kutbardl, Kircbenrlg. 32.) 800N« i. L. Sebrwald. bieder und Worle von Ooelde. (Luropa 34.) voselli i. Ki ernur, die Uoderrieselungssrag« und Prof, vünkeiberg. (üimsleu d. Kavdwscd. 29.) Viitlvlrer i. S. lludorks, durch Keid rum Kickt, (di. 2ürcker-2lg. 407.) l8ra.u»niiI1er i. w. liloser, Kebrbuch derLbemie. (Kil. Leutralbl. 35.) Srvititoprdk Hirrtel i. L. U ase, Ouosis. (Kbd. — Protest. Kircdeurlg. 32.) — Kurlilt. diverse 390
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite