Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-31
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Numm.r zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Bärsendlatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Ervedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat September fungirt: Herr Or. Eduard Brockhaus als Börsenvorsteher. Herr H. Kirchner als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 31. August 1870. Die Deputation des Vereins der Such Händler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelanflage. st — wird nur baar gegeben.) Brandncr in Stettin. 7787. Von dem Leben u. Sterben vier seliger Kinder. 2. Ausl. 8. Ducherow. Geh. 3 N-t Falk in Berlin. 7788. st Nsrte <1. lrsnrösisoben 6enersl-8tsb.<; von Obt-branliroieli. 2 LIslt. llilb. u. color. Ar. bol. ^ ^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 7789. Callin, F. A.» Elementarbuch der englischen Sprache. 1. Gang. 13. Ausl. gr. 8. Geh. N ^ 7790. Kichert, O., vollständiges Wörterbuch zu den Verwandlungen d. Publ. Ovidius Naso. 5. Aust. gr. 8. Geh. 24 N-^ 7791. Uomer's Hisste. brßlärt v. V. II. lioob. 3. Illt. Ar. 8. 6ek. Vs 7792. NveN, 6. L., vollstänstiAos Wörtsrbuob ru sten Kostioliten st. ?. VerAilius SIsro. 4. Lull. Ar. 8. 6eti. I ^ 7793. Krancke, F., arithmetisches Erempelbuch f. Schulen. Nach der Maß- u. Gcwichtsordng. f. den norddeutschen Bund »mgearbeitet. 1. Hfl. 85. Aust. gr. 8. 6 N-s; Antworthft. dazu 30. Aust, pH 7794. — dasselbe. 2. Hft- 40. Aust. gr. 8. 6 N-^; Antworthft. dazu 24. Aust. PH >? Hahn'sche Hofbu-tih. in Hannover ferner: 7795. Kramke, F., Rechenbuch f. Landschulen. Nach der Maß- u. Gewichts- ordng. des norddeutschen Bnndes nmgearbeitet. 11. Aust. 1. Hft. gr. 8. 3U N-k; Antworten dazu 7. Anfl. gr. 8.1p^ N-k 7796. — Rechenfibel, od, Leitfaden u. Erempelbuch f. den Elementar-Unterricht im Rechnen nach der Erfindnngsmethode. 10. Aufl., unter Berücksichtigg. der Maß- u. Gcwichtsordng. f. den norddeutschen Bund revidirt. gr. 8. Geh. 6 N-k 7797. t!cunis» I.» analytischer Leitfaden f. den ersten, wissenschaftlichen Unter richt in der Naturgeschichte. 2. Hft. 6. Aufl. gr. 8. * 16 N-k 7798. — Schul-Naturgcschichte. 3. Thl. 4. Aust. gr. 8. Geh. ' 28 Nj^ 7799. Luther'S, vr. M., kleiner Katechismus. 2. Aufl. 8. Geb. * 3 N-§ 7800. Rettig, F. G., neue Lesefibel nach der Lautmethode. 33. Aufl. 8. * 1U N-t 7801.8orjptorssrsrum6ermänie»ruw. — Xitksrsti Instoriarumlibri IV. ost. 6. ll. keitr. gr. 8. Kost. ^ ^ 7802.81rom«)'tzr, I/., üb stie kebanstlnnA st. st'ypbus. 2. LusA. Ar. 8. Oeli. ^ Minde in Leipzig. 7803. Armec, die, Sachsens als XII. norddeutsches Armeecorps im französi schen Feldzuge 1870. 1. Lsg. 8. Geh. PH Mittler St Sohn in Berlin. 7804. Strauß, O., die evangelische Seelsorge bei dem Kriegsheer. gr. 8. Geh. * 24 N-s Schbnlein in Stuttgart. 7805. st Geschichte» illustrirte, d. Krieges im Jahre 1870. 1. Hft. Hoch 4- 2^ N-f Slahel'sche Buchh. in Würzburg. 7806. Gemeindeordnung f. die Landcsthcile diesseits d. Rheins. 2. Abth. 8. Geh. 9 N/ 7807. GcrichtSvollziehcrordnung, die, vom 11. Mai 1870. 8. Geh. 3 7808. KriegSIicdcr, deutsche. 1870. 32. Geh. 1 N/ 7809. Prozeßordnung in bürgerlichen RcchtSstreitigkeilen. 2. Bd. 4. Abth. 8. Geh. lON-f 7810. — dasselbe. 2. Bd. 5. Abth. 8. Geh. 3 N-^ Wcllcr'sche Buchh. in Bautzen. 7811. st Katalog der Gewerbe- u. Industrie-Ausstellung der Stadt Bautzen im Jahre 1870. 8. In Comm. Geh. ** 2h^ N-l Nichtamtlicher Theil. Johann Friedrich Hartknoch. (Fortsetzung aus Nr. 197.) Als Hartknoch sich in Riga etablirte, war (wie sein Gehilfe Karl Reymanit Hupel berichtete) sein Laden anfangs nur klein und bescheiden, ,,gewann aber bald eine bessere Gestalt". Als Sorti menter wie als Verleger entwickelte er schon in den ersten Jahren eine wahrhaft staunenswertheThätigkeit, und wir haben allcnGrund, dem alten Hupel aufs Wort zu glauben, daß die traurigen litera rischen und Bildungsverhältnisse des alten Livland sich von dem Augenblick an, da Hartknoch seinen Laden eröffnete, schnell und voll- Siebenunddreitzigster Jahrgang. ständig änderten. „Nicht genug, daß er Bücher zeigte, anbot, em pfahl, zu lesen auslehnte, auf Credit gab, — er sandte sie auf eigene Kosten mitten im Lande umher, an Männer, die er kannte oder von deren literärischem Hang er hörte, und ließ sich nicht verdrießen, daß er sie nach einiger Zeit unverkauft zurückbekam; hin und wieder wurde doch etwas behalten. Allmählich fanden die Leute am Lesen Geschmack und kauften desto reichlicher. Aber er schränkte sich nicht allein auf Livland ein; mit unnachahmlicher Thätigkeit suchte er Ab nehmer und Commissionäre (denen er zu ihrer Ermnthigung gewisse Vortheilc bewilligte) in Estland, sonderlich in Reval, in Petersburg, 398
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite