Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-03
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «rcher Sonntags täglich. — Bis früh 8 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redactio», — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Gigenthum dkS Bärseuvcreins der Deutschen Buchhändler. 202. — Leipzig, Sonnabend den 3. September. — 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) Blockhaus in Leipzig. 7909.Bilder-AtlaS. Jkonographische Encyklopädic der Wissenschaften u. Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conversations-Lerikon. 2. Aust. 39. Lfg. qu. Fol. ^ ^ Buchst, d. evang. Gesellschaft in Barmen. 7910.1- Lebensbilder f. Soldaten. 8. In Comm- Geh. * 3 N-l 7911.1- Lieutenant».Bodclschwingh» sein Bursche Peter u. der Stadtschreiber. 8. In Comm. Geh. 1^ N-r Dülfer'S Verlag in BrcSlau. 7912. Preußen, die tapfern, u. ihre deutschen Waffenbrüder. Beider Helden- muth u. Siege in den blutigen Kämpfen gegen Napoleon. I.Hft. 2. Ausl. 8. In Comm. * 1^ N/l Heidcmann sc Co. in Berlin. 7913. Thiemc» tz., Louis Napolcon'S Sünden-Register. Eine Stimme aus dem Voike. gr. 8. Geh. 1 N-i KoUmann in Leipzig. 7914. -j-Fricke, G., Fürchtet euch vor ihrem Trotzen nicht. Predigt am S.p.Tr. I870gehaltcn zu St.Peter in Leipzig, gr. 8. Geh. * 3N/ 7915. Herr, bleibe bei uns; denn cs will Abend werden! Predigt am 3. Aug. 1870 Abends gehalten zu St. Peter in Leipzig, gr. 8. Geh. * 3 NA 7916. -j-— Weiland nicht ein Volk, nun aber Gottes Volk! Prcdigtgehaltenam 7. p. Tr. in St. Peter zu Leipzig, gr. 8. Geh. * 3 NA K. Geh. Ob.-Hofbuchdr. (v. Decker) in Berlin. 7917. Chronik d. deutsch-französischen Krieges 1870. 1. Lfq. Vom 4. Juli bis 19. August, gr. 8. Geh. " A ^ Peter'« Derlag in Braunsberg. 7918. Kothe, W-, Gesangbuch f. katholische Schulen. Ausgabe f. Lehrer. 3. Aust. 1889. * ^ ^ 7919. — kurzgesaßter Leitfaden f. die methodische Behandlung d. Gesangunter richtes in der Volksschule. 4. Ausl. 8. Geh. * stz ^ 7920. Rohn, R. A.» Regeln der deutschen Sprachlehre f. Elementarschulen, 5. Aust. 8. Geb. » 2^ NA Pfeffer In Halle. 7921. Zeitschrift s. philosophische Kritik, Hrsg, von I. H. v. Fichte, H. Ulrici u. I- U. Wirth. Neue Folge. 57. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ Schlicke in Leipzig. 7922. Ausbruch» der, desSturmes. Von der Verfasserin v. „MademoiselleMori'. Aus dem Engl. v. E. Mirus. 2 Bde. 8. Geh. 2^ ^ Schropp'sche Hof-Landkarkenh. in Berlin. 7923. Terrain im Bereich der Kanonen der Festung u. Forts v. Metz. Lith, u. color. Fol. * 1tz ^ Spanier in Leipzig. 7924.1 Wacht am Rhein! Jllustrirte Zeitchronik. Nr. 6, gr. 4. 2^ NA Verlags-Magazin in Zürich. 7925.Scharff-Scharffenstein, H. v., das entlarvte Jndenthnm der Neuzeit. I, Die Juden in Frankfurt am Main. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ G. Weise in Stuttgart. 7926.1 KriegS-Zeitung, deutsche. Jllustrirte Blätter vom Kriege 1870. Nr. 2, Fol. ist ^ Anzeigeblatt. fZnserate l>o« Mitgliedern de» vörsenvcretn» toerden die dretgespnltrne Petitzeile oder drre» Raum mit ^ Ngr., alle üirigrn mit l Agr, berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Zu beachten. s24884,j Von heute an lassen wir unsere sämmtlichen Schulbücher in Leipzig durch unfern Com- missionär Herrn H. Kirchner ansliefcrn. .Das Universallerikon wird nur von hier aus erpedirt. Altenbnrg, den 23. August 1870. Verlagshandlnng H. A. Pierer. Verkaussanträge. f24885.f In einer sehr günstig gelegenen ge- werbrcichen Stadt der Prov. Sachsen ist ein an- Sicbenunddreißigster Jahrgang gesehenes Sortimentsgcschäst mit solider Kundschaft zu verkaufen. Zur Ucbernahmc sind 6000 Thlr. erforderlich. Zahlungsfähige Rcflec- tenten belieben Offerten unter lt. I). an die Erped. d. Bl. zu richten. Theilhabcranträge. f24886.) Vortheilbaftes Anerbieten. — rS-- Jemand wünscht sich an einer Buchhandlung in der Rheinprovinz, Süddeutschland oder Schweiz zu betheiligen oder eine solche zu übernehmen. Der Suchende ist im Besitz einiger gangbaren Verlags artikel; würde auch im Stande sein, eine Druckerei und Zeitung zu leiten, und sieht mehr ans einen angenehmen Wirkungskreis, als hohen Gcwinn- Antheil. Discretion wird auf Ehrenwort zugc- fichcrt und Offerten remittirt, dieselben wolle man gütigst unter Chiffre 8. 2315. an die Annoncen- Erpedition von Rudolph Messe in Berlin bald- gefälligst senden. Fertige Bücher u. s. w. ^24887.) Soeben erschien: Theoretisch-Praktische Anleitung zur Erlernung der polnischen Sprache. Bearbeitet nach den besten Sprachforschern von N. Bugno. Fünfte Auflage. 8. Geh. 12 NA ord. Bei Aussicht auf Absatz bitte zu verlangen. Achtungsvoll Biala, 1. Septbr. 1870. W. Fröhlich. 403
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite