Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-01
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inserate. (24784.) Zu dem im November a. c. bei mir erschei nen oen Geschäftslaschenliuch für üuch- hiiiidler. 1. Jahrgang, 1871, welches durch praktische Abfassung und reichen Inhalt ein unentbehrliches Vadcmecuin nie jeden College» zu werden geeignet ist, nehme ich Inserate über alle, den Buchhandel im weitesten Sinne berührende Artikel auf und berechne pro durchlaufendeZeile(Taschcnformat) 2 N-s baar. Gef. Austräge mir baldigst erbittend, zeichne Achtungsvoll und ergebenst C. H. Reclam sei», in Leipzig. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnscrtions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 S-s, sog. Ncclamen pro Zeile (24785.) 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colv- nicn die gelescnste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung ron In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahrcsrechnnng. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. Für Verleger populärer Artikel, tech nologischer , laudwirthschaftlicher und gemeinnütziger Werke. s24788.s Zu wirksamer Insertion halte ich den Herren Verlegern den in meinem Verlag er scheinenden Franl'.fnrtei Anzeiger, welcher außer hier, auch in allen benachbarten Städten und Ortschaften viel verbreitet u. gelesen ist, hiermit empfohlen. Auflage 6400 Expl. Jnsertionsgebühr 4 Kreuzer Sgr. pro Petitspaltzcile oder deren Raum. C. KrcbS-Schmitt, Buchdrnckereibesitzcr in Frankfurt a/M. rF- Auch übernehme ich die Herstellung ganzer Werke, Broschüren und Flugschriften rc. zu billigen und den Herren Verlegern sicher con- venablen Bedingungen. D. O. Lehrmittel-Ausstellung. (24792.) Bei Gelegenheit des deutschen Lehrertages, welcher am 20. und 21. September in Prag ab- gchalten wird, findet auch eine Lehrmittel-Aus stellung statt. Die Herren Collcgen, welche sich bei dieser Ausstellung betheiligen wollen, werden ersucht, die Sendungen bis lO.Sept.d.J. direct und franco an eine der Unterzeichneten Hand lungen gelangen zu lassen. Prag, den 20. August 1870. C. H. Hunger, k. k- Hosbuchhandlung. C. Andrä'sche Buchhandlung. (Carl Reichenecker.) I-oipLiZsr uru 31 Lorssn - Lourss ^riAU8b 1870. Uhlmid's prart. Maschinen - Constructeur, (24789.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben vorkommenden Falle bedienen zu wolle». Die Jnscrtionsgebühren betragen 3 N/ für die viergespaltene Petitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 Thlr. Leipzig. Baumgartners Buchh. (k — Kries, dr. — LerLiild. O — Ovrnodt.) Die Herrin Verleger NM gef. sofortige Zusendung eines cvm- (24790.) ersucht plcten Vcrlagskatalogs, sowie event. eines Verzeichnisses im Preise herabgesetzter Artikel A. Marcus'sche Sort.-Buchh. in Bonn. V,' eetixel. pr. 250 6t. ü., x.roos.i,b2>^ ^ L«rUli pr. 100 vp Nr. Ort. . s f 8r»in«np. 1VO«^I-»äi.LL,- 8. 8 w. ». LI. pr. 100 in 8. V Smuchurg pr. 300 Lite. Uco ) f h. 8. 7 1. 1.8. 3 LI. > L. 8. 8 w. > >. 8. 3L1.s >i. 8.81.j 1. 8. 3 LI. />-. 8.8 1. ' > t. 8. 2 LI. 1 8.2 14. S. 1 te. 8. 8 1. . . >1 8. 2 Ll korräon pr. 1 ks. 8t. . . . k»ri> pr. 300 ... V^ivQ pr.150 ü. in vestr.^VLiii. > (24786.) Tie täglich in Brünn erscheinende politische Zeitschrift: Mährischer (Lorrespondent. empfiehlt sich zur Insertion und berechne» wir die Pelilzeile das I. Mal mit 5 kr. (oder 1 N/s, jedes folgende Mal mit 3 kr. oesterr. W.; Buchhändler-Rabatt 33U gh. Unser Blatt ist das gelescnste in Mähren und erfreut sich auch in den übrigen Kronländern eines großen Leserkreises, und dielet dasselbe die günstigste Bürgschaft, um allen Ankündigungen den besten Erfolg zu sichern. Etwaige Austräge, sowie Receiisions-Erem- plare, die sofortige Besprechung finden, werden durch Carl Winikcr's Buchhandlung erbeten. Brünn, Johannesgasse Nr. 6. Die Administration des Mährischen Korrespondenten. (24787.) Inserat? über land-, sorst-, hanswirthschaftlichc und ein schlägige technische Literatur rc. sind in der monat lich 2 Mal in einer Auflage von 1500 bei mir erscheinenden Wkinlaube (herausgegebeu von Baron Babo) .erfahrungsgemäß von gutem Erfolg. ^uscrtionsgcbühr pro 2spaltige Petitzeile Wien. Bensche Unive>sikats-Buchhdlg. (Alfred Holder.) (24791.) Wir (üAöu kortan voll Iris aus Wei lers« jeder liarte von kOankreiclr unseren Ulan von l'aris mit seinen EmAeimnAkn und kei'estixunssen ßralis bei. Unsere Karte vom liriegsselisuplatr. sowie äie grosse 8pecial- I-arte von 1'rankreicli tragen fiereils diesen ?Ian. (5ieke >VaIilL«ttel.) Weimar. 6eograi»1ii8vIttz8 luslitul. 8or1vn. Lrou.ll,(V orslne-Lanckeli-Kolctmi. 1 itpkck. drntto u. V« 2xkck. k«!n) pr. 8t. -Lngn-tck'or L 5 /vF pr. 8t. L-gio pr. vt. L.uck. anilLnck. I.oui.l'or„ äo. w. 8. rriodt. bald» Iillp.r. L 5 w. pr. 8t. 20 8rsin!»-8tao>r. clo. 8vNLll<1. vuoatsn L 3 «B' Lgto pr. Ot. Lalasrl. so. so. „ äo. ki»»tr cko. äo. „ so. 8otL pr. LvUpkmrä kein ^sisoUrUttviie I>uo»t. pr. 2ottpk. drirtto 8NN«r pr. HoUxk. kein Oeeterr. LaiNe- n. 8t.-L> oton 8n„i»olr« cko. pr. SO 8. . . . viv. Lnetknck. OLLs«UL»rr.i». 4 1 u.b.vL so. -to. ctv. L1v-v^ LnilLnü Uanlrnoten, kar vslods vier tcoins Lu»«oLd»Im>8»v»»»s vs.t.Ut >42^ » rri-jh 8 sszk 6 Iw-^ 8 lOgstz 8 8 56sg 8 151 O 149^ 8 8.237g 8 6.22 8 80A " 7S^ 8 8ü»r (j 7sz^ 8 ri>/, 8 5.,1^ 8 SV, 8 so sz, 6 Inhaltsverzeichnis;. Bekanntmachung vom Vorstand des Unteistützungsvereins. — Erschienene Neuigteilen de« deutsche» Buchbandel». — ^nnrgeblr» >)tr. 24677-24792 — Veivstger Börsen-Cormc am 31. August ,187V. Aarland in Leipzig 247 7t. AbclSdorff. Z, 24698. Admtuistr. b. Mähr. Eorresv. 24786. Andre in P 24792. Anouvmc 2t755. 247L7. 24759 -6V. 24763. 24768-70. Banmgärtner 24789. Bcck'sche Nniv.-Buchh. in W. 24787. Bickel 24734. Brandner 24717 Brockhans 24685. 24779. 24781. Buching in B. 24743 Burdach 24739. Burkhard, 24736. Burpw 24678. Calvc in V. 24748 llarow i» P. 24774, üostenoblc 247V i Czcrmak 24738. Dannbcimcr 24780. rülfcr 2476t. DnMont-rchaubcrg 24785. Dunckcr 4.- H. 24703. 24778 Facs» ch F. 24722. Flcesfel 24708. Fzicke 24716. Frohderg 2469V. Frommann. E, i» I. 24749. Uiebctbner ch W. 24721. Giesset III W. 24724. Gropins in P. 24714. Grogmann 247V8. Gutleniag 247S3. Haendcke 4- L 24782. Hacrpfer 24745. Krebs 24727. KrebS-Lchmitt m Frist. 24788. Kühimann 4- C 24692. Kymmcl in K. 24731. Liege! 24735. LobS 24777. Loescher 247V2. Manz in M. 24696, MarcnSH'chc Sort. 24790, a, M. Heckcnbaner24737.24750,24762. Meidingcr 24775. Henkchei 24887 Hentze 24752. Hermann ln Z. 24680. Herrman» in H. 24732. Hcyse 24688. Langer in P. 24751. 24792. Institut, Bibliogr, 2468t. Institut, Geogr., 24791. Karaflat 24682. 24693. Mcinhardt 24704. Merhoff 24684. Müller, F., in A. 24742. Müller in Str. 24728. Neumann-Harlmann'S Verl. 24699. Nijboff sr Z. 24746, Opetz 24641. 21729. Vciscr B-ri. 24707. Karlinger L Söü> in München VcrthcS, F. A , 24697. 24889. Keil 2,776. Kirchboff L W, 24736. Koch >n B. 24718 Köblcr in R. 24710. Kortkampf 24754. 24773. Pfeffer in H. 24686. Pressten 24679. Reclam sen. 24784, Reinitzer L P 24744, v. Rohden 24733 Roscnthal in M. 24723. Rühl 24709. Samson L W. 24720. Scharfer, R., in L. 24894. Schaffer L C. 24765. Schiefer 24726. Schindler, H., in B. 24700. Schneider in M. 24783. Scholtze 247IS. Seemann 24695. Serbe 24705. Siegle 24741. Stängel 24711 Slaub 24877. Straffer 24877. Tausch 1- B. 24764. Thimm 2474V. Trüb,,er s- C. 24719 24772. Valentiner L M. 24747 Voigt, B. F., in Wm. 24883, Vvtkman» Nachf. 24758. Voff L C. 24774. Wagner in Brg. 24715 Wagner in L. 21758. Wolf. L. in D. 24725 Zander in L. 24712. Verantwortlicher Rcdactcur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite