Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-01
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200, 1. September. Fertige Bucker u. s. w. 2791 Herr Bernh. Straß er ist vom September 1861 bis 1. Januar 1865 in meiner Sortiments handlung als erster Gehilfe thätig gewesen. In seiner durchaus selbständigen Stellung lernte ich denselben als einen vortrefflichen, umsichtigen, von rastlosem Eifer beseelten Arbeiter kennen, der vermöge seines biedern Charakters sich mein voll stes Vertrauen erworben hat und mir als Freund lieb und thener geworden ist. Bei der Gründung seines eigenen Herdes kann ich Herrn Straßcr den Herren Collegen nur bestens empfehlen und mich zu Erthcilung jeder gewünschten Auskunft über ihn bereit er klären. Genf, den 20. August 1870. I. G. Müller-Darier. Herr Bernh. Straßer hat vom 2. Januar 1865 bis 1. October 1868 als Gehilfe in meinem Geschäfte gearbeitet und bezeuge ich heute gern, daß ich in ihm einen sehr gewandten, tüchtigen und gewissenhaften Mann kennen gelernt habe, und wünsche ich ihm zu seinem Etablissement Glück und Segen. Zürich, 20. August 1870. Friedrich Schultheß. s24678.j Olauekau, 25. August 1870. k. Hierdurch beehre ick mich Iknen die er gebene Ulittlieilung ru macken, dass ick mit <lem heutigen Tage die Kisker geführte Lirma: ?>-. ^clioi-mkmn'g LuccklmlicllullK nulgebe und kür die Lolge üui'ovv lirmiren werde. illit der kille, von dieser Lirms-Aends- rung in Ikren Ilüekern gefälligst kiolir neh men ?.u wollen, empfehle ieli miek koekscktungsvoll und ergebenst Oarl lturow. s24679.j Waren, im August 1870. r. r. Hiermit keekre ieli miek, Iknen die er gebene .»iltkeilung LU macken, dass ieli, naek dem ick seit keinaks 2 Iskren aus indireele Weise mit Iknen verkehrte, von jetrt an mit dem gesammten kuck-, Kunst- und Illusiks- lienkandel in direete Verbindung Lu treten keabsiektige, und Irstte Herr lstduard 8okmidt in I-eig2lg dis Oute, meine Oommissionen kür dortigen klstr ru ükernekmen, der Lest-Verlsngtes bei Oredit-Verweigerung oder bei srköktem ka- kstt ksar einlösen wird. Waren ist eine im steten Waelisen be griffene woklkskende krovinrislstadt von ea. 6000 Linwoknern mit vielen öffentlichen und rivaten bekranstalten, Dibliotkeken, einem xmnasium und bietet, sowie seine Umge bungen, ein weites Leid kür Verbreitung guter Literatur. Ick ersucbe 8ie demnacli bötlicbst um Lrütknung eines Oontos und um Linsendung lkrer wissenschaftlichen IWva in einkaeber An- rakl, Verlags- und Antiquariats-Kataloge, so wie Walilrettel, krospecle und DIacate. Oründlickeklatrkenntnisse, verbunden mit dem Desilre genügender »ittel, lassen mich ein äusserst günstiges Resultat stoffen. Die prompteste Lrlullung meiner Verpllicktungen werde ick mir stets angelegen sein lassen und empkeble mein Unternehmen Ihrem güti gen Wohlwollen. llockscbtungsvoll und ergebenst 0. krestien's kuck-, Kunst- und Hlusikalienbandlung. Fertige Bücher u. s. w. s24680.jj Aus dem Verlage des Herrn Carl Adler in Dresden ging in den meinen über: Dietrich, K., Oberlehrer in Crimmitschau, Dispositionen überBibelterte. EinHülfs- buch für den Lehrer beim Religions-Un terrichte. Mit einem Vorwort von K. G. Petermann, 3. unveränderte Auflage. 20 Bogen 8. 1870. 10 NF ord., ?i/z NF netto. Die mit Sammelfleiß auf das reichhaltigste ausgestatteteu Dispositionen zu Bibelterten ent sprechen den an die Hilfsmittel beim Religions- Untemchte gestellten Anforderungen in würdiger Weise und mögen schätzbaren Bausteinen, welche jeder Lehrer als weiser Baumeister zu einem geist lichen Hanse zusammenzufügc» hat, gleiche». Lehramts-Candidaien und jüngeren Lehrern wird dieses Buch als ein unschätzbares Hilfsmittel stets willkommen sein. Zschopau, den 26. AugustEl870. Carl Hermann. f24681.j Heute erschien der zweite Abdruck von: Die Europäischen Heere. Ihre Organisation und Dewaffnung. Mit einem Anhang: Die norddeutsche Flotte. Von' Ä,... 11. Mit vielen Illustrationen. Preis 6 N-s Diese vergleichende Darstellung der Heeresein richtungen in den Staaten Europas ist in Vor aussicht der cingetretcnen Verwickelungen von einem außerhalb der kriegführenden Parteien stehenden höheren Stabsofficicr geschrieben und hat den wesentlichen Vorzug vor allen gleichzei tigen Aufrechnungen, daß sie mit kritischem Ein gehen stets die Feldarmee, welche wirklich vor den Feind geführt wird, also die eigentliche Schlagkraft der Staaten, ins Auge faßt, nicht aber, was officiell in den einzel nen Ländern als Streitmacht aufgeführt wird. Die unerwartet starke Nachfrage nach dieser Novität hat bisher eine Berücksichtigung von -t cond.-Bestellungen nicht zugelasscn. Erst durch den Neudruck sind wir dazu in Stand gesetzt und liefern bei gleichzeitigen festen Be stellungen: ä cond. mit i/z — fest resp. baar mit Vz und 11/10. Hildburghausen, den 25. August 1870. Das Bibliographische Institut. s24682.l Hierdurch erlaube ick nur Ihre Aufmerksamkeit auf die beliebten Llectro- typ-Ausgahen meiner kl'SIlL08i8eK6N Ulllt iiLlivlli8vtl6ü - VVöitoi büdioi' ru lenken, welche vermöge ihres gefällige» Lorma tes, sowie ihres scharfen Druckes und reichen Inhaltes so leiebt verkäuf- licke Artikel sind, dass sie auk keinem 8or- timentslager fehlen sollten. Die nachstehenden günstigen LeLugsbe- dingungen sickern Ihnen dabei einen hüb schen Oewinn. krullLÜsisch-dsutschös und dsutscli-kran- rösischsslLschsn-Wörtsrbuch. 2Nkeile in 1 8d. brosek. 20 NF ord., 13 NF netto, 10 NF haar. — dasselbe in 1 6d. sieg geh. 25 NF ord., 17 NF netto, l4 IllF haar. — dasselbe rob, in Oartien von 100 blx. a 8 NF baar. Italionisck-dsutsckss und dsutsch-itali- öllischss Pasobsii-Wörterbuch. 21'bsils in 1 lld. brosek. 24 NF ord., 16 NF nett», 12 NF baar. — dasselbe in 1 Ld. eieg. geh. 1 2 NF ord., 21 NF netto, 1k NF baar. — dasselbe rob, in kariren von lOOlLx. 10 NF baar. Achtungsvoll krüun, im August 1870. tr. Xüraüat. s24683.f In meinem Verlage ist erschienen und in gegenwärtiger Zeit von ganz besonderem In teresse: Das Wesen der Hiiiterladungs-Vewehre. Eine übersichtliche und allgemein verständliche Darstellung aller Hinterladungs-Gewehre bis auf die neusten Erfindungen. Von Ignaz Reumann, Waffenfabrikanl in Lüttich. Mit 27 Originalzeichnungeu. gr. 8. 1867. Geh? 1 ^ 7l/» NF. Dieses vorzügliche Werk des großen Lütticher Waffenfabrikantcn gibt ein klares Bild aller Hin terladungsgewehre. Es erklärt die verschiedenen Systeme, beleuchtet die Vor- und Nachtheilc der selben und kommt zuletzt zu dem überzeugen den Schlüsse, daß das preußische Zünd nadelgewehr unstreitig den ersten Rang ein nimmt. Das Werk ist nicht sowohl für Fach leute, als vielmehr für das große Publicum, für alle Diejenigen berechnet, welche sich für diesen Gegenstand intercssiren und über denselben beleh ren wollen. Die 27 lithographirten Tafeln sind wahre Meisterwerke. Ich ersuche Sie, gefälligst ä cond. verlangen zu »vollen. Weimar, im August 1370. B. F. Boigt. 399"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder