Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910129
- Bemerkung
- Fehlender Artikel S. 617-618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-29
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
614 23, 29. Jamrar 1891. ?I'6'l86I'llÖllUNg. (4379) ^.rediv kür das Mim ller eeliesee tpmiisii lieil litlesgllisön. Logründot von Ludwig Horrig. Lorausgsgoden von Ltspbklii UäktrM nnä klulills Oi'^ari der Leiliner 6e8ell8eliüft für das Ltndimn dor neneren Zxiüolleii. Dis vor dabreskrist srkolgts Lsbsrkübruvg des ^rebivs in sine neue Ledalition und dis damit iw 2usawmsnbsvg siebende allmäbliebs Neugestaltung deslnkalts der^sitsobrikt maeksn eins kreiserböbung derselben erkorderlieb, voll der ieb mir erlaube lknen bierdureb Lenntnis xu geben. Oer bisberige kreis voll 6 ^ ord. (4 ^ 50 ^ ootto) pro Land wird vow 86. Lands an, dessen erstes Lskt dsmvsebst srsobeint, auk 8 on<I-, 6 ^ netto I»r»r erböbt. 7V7, bitte Ke, biervo» I/rren ^lbneb- i»ei'»r MitteitunF xu Mac/reri, und xweikls niebt, dass dieselben dsw dureb dis veränderten Vsr- bältnisse gebotenen lmberen kreisausatx gern xustimmen werden. 2n Ibrer Legusmliebboit babs i. b msioew beute versandten ttlllldselriei ben gleicben lnl>alts einen Zettel augebängt, dso 8ie xur Neubestellung bsuutxen wollen; leb werde indes Mten/att«, wenn 8ie niebt anders vertilgen, in der bisbsrigsn kortsstxungs- böbs weiter senden. 6Ie!ebxeitigsstxs ieb 8io davon in Lenntnis, dass der kreis kür Inserate ivsbünktige 25 H kür die durchlaufende ketitreiis betragen und die Lsreobnuvg von Beilagen sieb, ms kolgt, Stellen wird: kür '/z und Logen 8 ^ kür 1/2 Logen 10 kür */i Logen 12 Vas ^rebiv ist kür Vnliüudlgungsn päda- gogiseber und spraebwisssvsebattlieber Lilte- ratur und kür Beilegung von krospslrtsn, wslebs dieses Lebiot betrekkeo, iwiusr in erster Leibs berüebsiebtigt worden. OlsVsrlsgsr sinseblägigsr IVsrbe bitte ieb aueb kerosrkin um Lrtsiluog gosebätxtor Aufträge. Lei diesem Anlässe dark ieb wobl den Ver trieb des ^rebivs selbst Ibrsr erneuten krsund- licben kbätigbeit empksblsn und stelle xu diesem 2wselis gern kxewplars des näebst srsebeiusn- den ersten Lettes des 86. Landes in massiger ^nxabl bedingungsweise xur Vsrköguvg. ^.Ils Vvxsnten und Leb rer der neueren 8praoken, wslebs ein Abonnement noeb niebt beauftragt babsv, sind kür Ibrs Verwendung in Letraebt xu xieben. Loobaobtungsvoll Lrauusobwsig, 24. davuar 1891. Leorxe IVesterwaun. Fertige Bücher. / /'S AnSgaben(frllh., AVtNV' S fämmtliche Werke., ' Bde. Groß 8°. Lwdb. I3,ö0,k , auff'S sämmkttche Werke./ S^Bde. Groß 8». Lwdb. 8.-. Sn / R- Trenkrl, Berlin!iW. Sl. / Ich bitte die verehrlichen Sortimentsbuch- handlungen ihr Lager mit meinen Ausgaben von Heine und Hauff versehen zu wollen: ich sorge durch regelmäßige Ankündigungen in den verbreitetsten Zeitungen für Nachfrage. 1 Exemplar gebe ich bereitwillig ä cond., während ich Nachbestellungen fest oder bar er bitte. Aus den Erfahrungen des früheren Ver legers wie aus den meinigen in jüngster Zeit ergiebt sich, daß alle Handlungen, welche diese schönen Ausgaben führen, fort und fort nachbe stellen: das kaufende Publikum wird eben durch die gute Ausstattung und den mäßigen Preis leicht dafür gewonnen. Ich bitte um zahl reiche Aufträge. Berlin N1V. 21. R Trenkel. I*. Iitzllilkllvux in kari«. (4371) In meinem Verlage sind neu er- s ebisnen: 6ur8U8 8vriptiir»e 8»er»e: OoillM6iitlli'ill8 in Olliliolom ))i'0))Iiotllill, Vamoutatiovss 6t Larueil, anetoro ^«8. ILnk»i>»6iiI>»»ii«r, 8. d. VeriaK von LnKiist Ilirsek^valä in Lkiliii. (4285) Noeden srsebisnen: kWiMtlö klllläseliM. Loraasgegodon von vr. Oktit krasnli«!, krok. der Lvgisne an der Lnivsrs. in Lönigs- berg i/kr. und vr. Lrtviii von Lslltareli, krivatdoe. der llvgiene an der Lnivsrs. in Berlin. I. Isürggng. Loriin 1891. No. 1 u. 2. Oie „L^gieuisvke knodsobau" soll sine nolkstänÄrAe Lsbsrsiebt über alle in dis Inte- resseospkäre der Lssuudbsitspllsgo kallsndsn Leistungen bringen und sowobl den Ka-rckpu-rlct des A.rLte«, wie aueb den des Vee/mr/cer« und des VerwallktNAsbeamten bernoksiebtigsn. vis Lzgienisobs kundsebau erseboint Lwer'mak »ronaEcb. Oer Lbonnementspreis beträgt ba/d-ä/irLc/i 76 vis erste Nuwwsr stebt snr kVobe gern xu Diensten. Berlin, im dannar 1891. Verlag von A. Wchter's Witwe L Sohn in Wien. (3070) Zur Verwendung, als stets absetzbar, em pfehlen wir: 1 vol. gr. ill-8°. 8 kr. 50 e. 8WN1S Mlislipliiss ox variis libris I).Htomg.6^((aiii3.ti8 io oräinolll euiVus (jililobofiiiiei aeeornoclata a fkom. II. seot. III ot IV. 2 vol. gr. in - 8". 16 kr. ItlßoäükS MZAkä, l^lcllsl>>ax!ö lmirissie ei Is »isi llllSllt klUllllill, Ouvrage xostlnimo xublis par los soins do U. X1o^8 Lull«. 1 vol. gr. iii-8". 15 kr. koste LestsIIuvgsn Luden in Leipxig Lr- lsdigullg; ä eond. bann ieb niebt liskorn. karis, 20. dauuar 1891. Der Halldscrtiglclts-Uiltcrricht, seine Theorie und Praxis. Von Ferdinand Cmerich Rauscher. 3 Weile. 32 Bogen mit 191 Abbildungen. 6 40 H ord., 4 ^ 80 H netto. Papp- und feinere Aolzaröeiten im Handfertigkeits-Unterrichte. Von vr. Th- Kelbe, Realschul-Director. 12 Bog. mit 63 Figuren. 2 40 H ord., 1 80 H netto. Wien, Januar 1891. A. Ptchler's Witwe L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder