Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910129
- Bemerkung
- Fehlender Artikel S. 617-618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-29
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A§ 23, 29. Januar 1891. Fertige Bücher. 611 18877, «> V. Jahrgang 1890/91. Heft 6. — Februar-Heft. -- 1 ^ 25 H ord. ----- ist Donnerstag den 29. Januar erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. X Inhalt: Monika. Novelle von Ilse Frapan, Nerwehte Blüten. Gedicht von Maurice von Stern. Beinhalt» Begas. Von Adolf Noscnbcrg. Mi« Porträt. Faksimile und 20 Abbildungen. Antoni van Leeuwenhoek. Sein Leben und Wirken. Von Prof. William Marshall- Leipzig. Mit Porträt, Faksimile und 5 Figuren. Wölfe. Gedicht von A. Fitgcr. Wenn man liebt. Ein Ronian in 4 Büchern von Bernhardine Schulze-Smidt. Gin Besuch ans Madeira. Von Pros. Oskar Lenz-Prag. Mit 6 Illustrationen. Hduard Mörike. Von Richard Weitbrccht. Mit Porträt, einem Schattenriß von P. Koncwka und dem Faksimile der Original- Niederschrift von „Schön-Rothraut". Andreas Käsers Hnde. Zu dem Bilde von C. von Blaas. Weinlese- Von Julius Stinde. Der Brinz von Komvurg. Von vr. Joh. Jungfer. Mit 3 Abbildungen. Srei Weiße. Sinnsprüchc von I. Trojan. Hin deutscher Ingenieur in England (Wil helm Siemens). Von Hanns von Zobeltitz- Bcrlin. Sie Sermonen von Koraz, in Uebertragung von K. Bardt: Stadtmaus nnd Landmanr. Jas Alter der Sterne. Bon vr. Klein. Ser Abend kommt. Gedicht von Max Kalbcck. Ans den Theatern Berlins. Oktober —De zember 1890. Von Hanns von Spielberg Mit Porträts von Herm. Sudermann nach dem Leben von C. W. Allcrs, Lilli Petri, Josef Kainz und Käthi Baste. Neues vom Büchcrtisch. Von Paul von Szcepanski. Zu unfern Bildern. Aus der Redaktion. Neuigkeiten vom Büchertisch. Einschaltbilder, selbständige Abbildungen re.: Iris. Nach dem Gemälde von Tito Conti. Titelbild. Hin neuer Weltbürger. Nach dem Gemälde von B Vautier. Wüsten streit. Nach der Zeichnung von W. Kuhnert. Lustige Keimkehr. Nach dem Gemälde von Jaroslav Vcsiu. Einschaltbilder, selbständige Abbildungen w. Andreas Käsers Hesangennahme. Nach dem Gemälde von C. von Blaas. Hin Naterunser. Nach dem Gemälde vom Freiherr» von Ende. Mahrnngssorgen. Nach dcm^ Gemälde von E. Henseler. Ser Jeuerreiter. Nach dem Gemälde von Fr. Kallmorgcn. Am Schluß: Velhageu L Älajings Nomanbibliotiiek: Erster Band. Nr. 2. Tasma: Onkel Piper von Pipersberg. Ein australischer Roman. (Fortsetzung.) Mit diesem Hefte schließt der 1. Band des laufenden Jahrgangs Zum Embinden werden die gewohnten Einbanddecken verlangt werden, und wir bitten zu unterscheiden: Halbliaiiddccke (1 Decke für den 1. Band des V. Jahrgangs). 90 H ord. Viertklbanddeckcn (2 Decken für den 1. Band des V. Jahrgangs)zusammen 1 ^80Hord. Roman - Decke zur Extra-Romanbeigabe: Vincent, Ein tapferes Herz. 50 H ord. Es wird sich auch cmpsihlen, den 1. Band des V. Jahrganges komplett gebunden aus Lager zu halten: ein stattlicher imponierender Band, der sich zu dem auffällig billigen Preise von 9 ^ bei Vorlage in den meisten Fällen verkaufen dürfte. Leipzig, 29. Januar 1891. Belhagcn L Klasing. VöllSL von Mxoilllt L 8vlio11o in Loilin. (4358, Voder das jüngst bei uns erscliienouo Verkoken Vini llsni lZIsuben, llkl sM iimlil. Von Vss. o. 6eLI1Il6l u. L. 1-1. 10Q68. voutsobo autorisirto Ansgado. Llog. Kart. mit Voldsebn. 1 ord., 75 ^ netto, 70 ^ dar. n psetiepreis II/IO. ist uns LUS boruksoor Leder uacbstebende An erkennung rugogangen: Vas mir aus Ikrsm Verlags Aktivst ruge- stsllto Verkcbon „Von lioill lüsilboii, llos oolix iiisollt" wird zerriss Lbnlicb wie llio von llsnr) vrum- monä „Vas Loste in der Volt" orsobionons 8cbrikt bald einen grossen Leserkreis gewinnen and viele Herren im 8turw orodsro. 8ie bau- delt „Von dem klauben, der selig waebt" und evtbält zwei döedst interessant und packend gescbriebono, bei aller gründlicbsn Vissen- scbaktlicbkoit kür jeden Oebildeten leiekt vsr- ständliodo Abbandlungon üdor Nattb. 10, 42 und lob. 19, 23, um zu beweisen, dass nur ein in cker Liebe tbätigsr Klaube der roedto, das mensedliode Herr wabrbakt bsfriodigendo und beglückende ist. Als Verfasser dieses 8cbriktcbsns sind aut dem Titelblatt V. 6. Kannst und 1. LI. Tones angegeben, wabrend der vebsrsotror seinen Hamen nicbt genannt bat. Dass übrigens letzterer seine Aufgabe meister/rcr/1 Aciöst bat, wird jedem oiolouckten, der nur einige 8eitsn in dem Löeblein mit Aufmerksamkeit ge- leseu bat s4226, Soeben erschien: Die Ktttskllich Reite und die deutsche Schule -er Zukunft. Vom Standpunkte eines jüngeren Jachgenossen aus beleuchtet. Oktav. Brosch. 60 H ord. A cond. 250/g, fest 33>/z°/o und 7/6 Exemplare. Wir bitten für diese hochinteressante Schrift um Ihre gef. thätige Verwendung und ver langen zu wollen, da wir unverlangt nichts versenden. Hochachtungsvoll Berlin. Ntcolnische Verlags - Buchhandlung R. Stricker. ,3336, 8oeben erscbien: LNAtzl'8 Karte <Ier iHrlmIierLOAtlnimer IlIeeIi>en>>ulL-8i!li«M unil 8tl«Iitr. 1:350 000. ^U8§ab6 1891. ,Xak keinem in «leg. Larton 3 50 ^ ord., 2 50 ^ no. bar. Rostock, Tilvuar 189l. Vvlekmann L deroscb. VL. An meekienbarAisebe LandInnAen its/s-'u wir ckiese Larte »riebt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder