376 Einige Urteile von Fachleuten 11538) über die neue, dritte Auflage von „Krelms Emleben". v. kr. Heinr. Bolau, Direktor des zoologi schen Gartens in Hamburg. „Eine neue Auf lage von .Brehms Tierleben'! Erwartungs voll nehmen wir den ersten Band derselben in die Hand. Ist das Werk nach dem Tode des Mannes, fragen wir, der in so meisterhafter Weise das Tier und sein Leben zu schildern wußte, auf seiner Hohe geblieben? Ist es den Ergebnissen der unablässig fortschreitenden Na turwissenschaft gefolgt? — Wir haben den vor trefflich ausgcstattctcn ersten Band sorgfältig niit den beiden früheren Auflagen verglichen und uns mit Freuden davon überzeugt, daß der gute Kern des Werkes der alte geblieben ist. Und so ist cs recht! ,Brehms Ticrleben' ist in zwei großen, in der ganzen Welt verbreiteten Auflagen längst Gemeingut aller Gebildeten ge worden; aus ihm holen sich Laien, wie Gelehrte Belehrung; ihnen allen ist ist cs auch seiner Einrichtung und Form nach lieb und bekannt. Und doch hat das Werk manche Veränderungen erfahren müssen: minder Wichtiges ist sorige- lasscn, manche Härten sind ausgemcrzt worden; hineingetragen aber hat man das Beste aus dem reichen Schatz an Erfahrung und Belehrung, den die zahlreichen naturwissenschaftlichen Forscher und Reisenden namentlich im letzten Jahrzehnt aus allen Weltteilen nach Hause gebracht haben. Jeder Abschnitt des Werkes zeigt Acndcrung, Verbesserung, Vermehrung! Und daß eine ge schickte Hand die Auswahl besorgt hat, dafür bürgt uns der Name des Bearbeiters dieser neuen Auflage, des Herrn Prof. kr. Pechucl- Lsocschc, eines Forschers, der tausendfache Ge legenheit hatte, Tiere im Frcilcben zu beobachten, und der durch Wort und Stift gleich ausge zeichnet die Eindrücke einer fremdartigen Natur und Tierwelt festzuhaltcn wußte. Im systema tischen Teil des Werkes hat Pechuel-Loesche in Herrn vr. Haacke, dem Direktor des zoolo gischen Gartens in Frankfurt, einen tüchtiacn Mitarbeiter gefunden. — Und mit der Dar stellung durch das Wort geht der bildliche Schmuck des Buckes Hand in Hand. Auch hier jede Acndcrung eine entschiedene Verbesserung! Nur das Beste aus den früheren Auflagen ist bcibehaltcn, sehr viel ganz Neues eingcrciht worden. Wir haben mit Freuden bemerkt, daß die neuen Bilder durchweg wahre Meisterwerke der Tierdarstellung sind. Es haben sich aber auch die besten Künstler auf diesem Gebiete: Mützcl, Specht und Kuhnert, in die Arbeit geteilt! So ist denn .Brehms Ticrleben' auch in der neuen Ausgabe, was cs immer war: dem Liebhaber ein wahres Schatzkästlcin, dem Forscher ein unent behrliches Handbuch bei seinen wissen schaftlichen Arbeiten, überdics.in seiner reichen Ausstattung ein erwünschter Schmuck für jede Bibliothek!" s1599s Bitte stets auf Lager zu halten: Das Deutsche Rcichshccr. Leporello- Album. Geb. 4^ ord., 2 80 H no. u. 7/6. ! Hochachtend Berlin V., Linkstraße 7/8. Max Hochsprung. Fertige Bücher, x X X s2671s Vor in 8ol2. ^.nsiovton, Orul.ärisso unä Details von Iropxen kür Drivatdanton, iiotols, 6e- sekäktsräuins, öikontlieüe Oodäuäo ote. von vslbk-sl u. a. 30 takeln. „Wir bittou um ttiüti§o Vor- rvoiiäiiii§." lloekaobtungsvoll Lorlin IV., LSnixgrLtrorstr. 123 b. Oll. Oluessu L 01«., Luekb-mälunA kür Lrobitoßtur unä Xuost- Osvvorbs. X X X ^5 14, 19. Januar 1891. s2468s Vir ersuobon um MkälliAS ksstsIIuvA unk «las I. Viertelsabr des dabrguvMs 1891: Okulsobk üsustruuen - Xeitimtz. Aoevonseiiritt kür clio Atzsammtoii Iiitorossoil äor Isrun und clor Familie. Nit einsm lluts rbultuu^sdlult kür dis ksisrstuudsn u. siusr monatiiebsn llratis- Lsilags „kür sunFS LISdobsn". LsrausZSAsben und Aslsitst von Lina Llor8SQ8tsrn. 18. dabrAaug. kreis pro Viertels ab r kür Oeutsebiuiid und Osstsrrsiob 1 ^ 50 H orä., kürs Lusland 1 75 H ord., 1 15 ^ bar; von 10 kxsmplarsn ab 1 ^ bar. dabres-^bouaeoteu erkalteu Aratis uud kranleo das iu unserem Verlags ersekieuens: „Vsirtsoliakts- unä >sä86lie ^ontrvlduok". kreis dessolbsn slsp;. gsb. 75 ord., 60 H no., 45 ^ bar. krsisxsmpiars 11/10. Verlag d. Ventsvben Uuuskranvnrtx. Lerlin V., kütrovplatr 14 I. s2548s Soeben erschien: Aachtragzu Die Iniiatilüläts- u. Alters versicherung im Königreich Sachsen. Im amtlichen Aufträge bearbeitet von Regierungsrat vr. A. Wumpell. Preis 75 Gleichzeitig empfehle ich das Hauptwerk als allen sächs. Behörden, Gemeinden, Kranken kassen u. Fabrikhcrren unentbehrlich. Hauptwerku. Nachtrag zusammen 3 ord. Dresden, 15. Januar 1891. Carl Höckner Scparat-Conlo.