Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-19
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14, 19. Januar 1891. Fertige Bücher. 381 Kicgker's Was ck. iMeiMHpMm. 12677) Dieselben haben sich die Aufgabe gestellt, in Unterhaltungen dem Lernenden nicht nur echtes Sprachmatcrial, sondern auch treue Spiegel bilder aus dem wirklichen Leben zu bieten. Soeben erschien: Neugriechisches Echo. Von Pros. vr. Jannaris in Athen. Mit Spezialwörterbuch und Aussprachelehre von vr. Gelbert in Athen. Preis 3 ^ 60 oid. Der Verfasser ist durch seine neugriechische Grammatik und sein deutsch-ncugricch. Hand wörterbuch (beide Verlag der Hahn'schen Buchh. in Hannover) bereits in weiteren Kreisen vor teilhaft bekannt. Vorstehendes Echo sowie die bereits er schienenen Bände der Sammlung: Englisch. Niederländisch. Dänisch. Schwedisch. Französisch. Italienisch, Ungarisch. 2 Theile Preis 3 ^ 20 H. „ 2 ^ 50 „ 2 ^ 50 H. „ 2 50 „ „ 3 20 -z. „ 2 „ .. 2 ^ 50 -z. stehen aus Verlangen L cond. zu Diensten. Leipzig. Rud. Gicglcr. s2627) 8oebsn ist ersobisuov: Nittti6iIunA6n über s>il»lisi8i!lie llüfs iinll llsikii llichibgliö von Laroniu KiorKlUllU von Llvviuüvlä, eben,. Hofdame der köuigin von kuglaud und Oemaklin Bord Lloowüelds, laugjäbrigeu ong- lisobon Oesaudteo in Lerliu. ümtorisirte doutsobe vebsrsetxung von 1. 6Iovlcsn. krster Baud. kreis 4 ^ oe<l., 3 ^ netto, 2 80 H bor. 6Ieiob dem eoglisoben Original wird auob die vorliegende msisterbakts Vsborsetxuvg r» de» werteste» 7i>erse» dem Arosste» 7»teresse begegnen, wesbalb ieb bitte, dein Werke dis Achtundfünszigster Jahrgang. verdiente Leaobtuug, welobs sieb lobnsnd er- wsissu wird, ?.u sobenksu. leb versende nur auk Verlangen. Bin Zweiter (8edIuss-)Laud folgt in kürxe naeb und empüodlt es sieb dadsr, kovtiouatioos- listen auxulsgen. voebaebtuogsvoll Berlin K.W., Unter den Linden 6>, 19. davuar 1891. Oarl Aaleomes, Ltnbr'sebs Buebbaudluug, Vsrl.-6to. Höchst Wichtig. 12695) Wie soll das cil-eil? Aus der Gegenwart für die Zukunft. Von Preis geh. 60 H ord., 40 H netto. Bar: 13/12, 26/24, 55/50; 100 Explre. mit 50<>/g. Die vorliegende Broschüre wird in den Kreisen der Politiker und Abgeordneten, be sonders aber bei dem gesamten Mittelstände, bei Landwirten, Handwerkern und Innungen ein hohes Interesse erregen und wird sich durch energische Kolportage, durch Lisenbahn-'Uuch- Kandlungcn und Zeitungsverkäufer. sowie durch Unstchtsversenden ein flotter Absatz erzielen lassen. Bei Aussicht auf Absatz liefere gern eine größere Anzahl in Kommission und bewillige bei Abrechnung binnen 3 Monaten vom Datum der Faktur die Barpreise. Hochachtcnd Schweidnitz. L. Hecge'^Vcrlag. 8. LMItzr in Rtzieiwniiall. 12315) kaebdem dis auf Wunseb des Verfassers eingsleitsto 8ubskription auk das Verb: l)L8 KiMW M Kkiclikiills» 1H OiMilLMN. Oevftftst, unt6i8ueftt b68ekri6den von Alsx voll 6dlillAtzll8porZ-kbrA. 164 Leiten ksxt in gr. 4". Nit 1 Karte und 40 kundtakeln in unveründsrlieköw Biebtkupksrdruek auf Lra^onxapisr. — kreis 40 — ouuwebr gesoblossen ist, gelangt dasselbe beute xur Ausgabe. Visse bervorragends uud namsutliob kür dis kulturgssebiobte des korieums doobbodsut- sams Arbeit bebandslt die Begsbuisss der Br- ötkonug von 525 Oraberu iu der bei der 8aliuen- stadt keicbsnball ausgokulldsuen altgermaui- soben Noteustädts aus der /.eit der dlero- wiuger. vis ausgsgrabsnen Wallen, 8obmuek- und Osbrauebsgegenstäuds, wslobe im ver flossenen dabro von 8r. Llassstät Kaiser Wil- bolm II augekaukt und imüluseum kür Völker kunde in Berlin aukgestellt wurden, sind auk den 40 kuudtaksln in vollendetster Weise in Heliogravüre xur Darstellung gebraebt. „Vas grosso Werk" — sagt kud. Virebow in einer Bsspreekuug (2. k. Ltbn.) — gebt sowodl naeb Vmkang. als naeb Ausstattung bei weitem über das binaus, was wir sonst, vaweotliob in veutseblaod, von Bildsrwerksn kür beimisobe ^robäologie besitzen". Lei der im viubiiok auk den kleinen Inte ressentenkreis und dis Kostspieligkeit der Ver stellung sebr gering bemessenen ^utlags kann ieb nur fest bexw. bar mit 25A Babatt liefern und bitte, krospekts xwn Verteilen an 81- bliotbeksn, bistorisebo, avtbropologisobs und ^Itertumsvereins eto. xu verlangen. Lad Bsiebsnball, 14. daouar. ll. vllkler. 12725) In meinem Kommissionsverlage er- sebeint: ß/!onal8blä11ki' kür das Solivlturnsn. verausgegeben vom 8eliWirösi8vliön lulnlslisssvsssiii. II. dasirgang. kreis des dabrgaugs im Luebbandel 2 ^ 40 krobenummern stellen xu Diensten und bitte xu verlangen. — Der erste dabrgaug ge laugte niebt in den kluebbandel. kinigs wenige Lxewplare davon sind »voll vorbauden und otksriers ieb solebs xu 1 .E 80 gegen bar. Basel, Uitts danuar >891. ksrd. klebm. 12068) Im November 1890 erschien in unscrm Verlag als letzte Publikation des berühmten Chirurgen, geschrieben auf seinem Krankenlager: Eine schmerzlose und unblutige 8kc»i>lläri>alit. Von Geheimr., Prof. vr. I. N. Nittcr v. Nußbaum. 8°. 21 S. Preis 1 ^ ord. Wir liefern, da durch Remittcnden wieder Vorrat, in jeder Anzahl bereitwillig in Kom mission, was Firmen, denen wir bei der Novi- lätenscndung nicht in gewünschter Anzahl ent sprechen konnten, jetzt benützen wollen. München, 15. Januar 1891. M. Ricgcr'schc Unib -Buchhandlung (Gustav Himmer). 52
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder