Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-19
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
joli. >-konk. Zolirag in ^ürnböi'A. (2739) Llitte Derember v. 3. ersebien: VvrkktuälullAvu äes 26 LvuAressvs tllr luuvrv Nissiou in ^llruveix 15.—18. September 1890. LorausZo- Aoben vom Soorotariat Ar. 8°. (248 8.) 3 ^ orä, 2 ^ 25 ^ netto. krei- vxemxlaro 13/12. Daraus siorvlll: llsupt, D., Lonsistorialratb, Professor ru Lalle, vis pfliokt der Kiroks äio diblisabs AnsckauunA vom iräisebsn Out im Oowisson äer 6eA0nwart wieder le- dsnäiA ru maoben. Ar. 8«. (31 8.) 40 H orä, 30 H no. IIvrriA, Dr. ü»»8, IVsimar, lieber vbristlivbe Volliesvbsuspiels. Ar. 8«. (14 8.) 30 H orä, 22 H no. Xszsvr, 0., Pfarrer ru prankkurt a. Ll., vis Versorgung der Lsmeinde mit den örtsuAnissen äer obristlioben pre-se. Ar. 8°. (27 8.) 40 ^ orä, 30 ^ no. 10 unä mebr Lxewplare odiAer 3 VorträAS mit 50 o/o. d Dis VerbanäluvAsu äes 26. LovAresses für ioners Llissiou eotbaltso beäeutslläe Vor- träAS äsr Herren Roosistorialrat Professor D. ffartpi-IIalls, Dr. Hans LerrtA-IVsimar, Pfarrer Mauser - praukkurt u. a, soäavn iute- ressaute Reden äsr Herren LokprsäiAer i8töeLs,- Lerlin, Professor fpost-Danuover sto. Dis rablreiokea Veilaebmer äes Ivon- Aresses, ferner xeistriebe Dibliotkekeo, kircb- liebe Leböräeu, lVobitkätiAkeitsaustaltev, sowie alle preunäs äer inneren ülissioo sinä williAS Hbnekmer sowold äer VerkanälunAen, als aueb äer einzelnen VorträAs, weleb letztere sieb besouäsrs rur VsrteilunA in ekristlieben Ver einen eiAnen. Die Herren RolleAsn maebs iob be sonders ank den VortrLA des Herrn Pfarrer Ita^ serankwerbsLm, äsr man ob e vriebtiAv AukkIüruuA nnä lebrreiebe TVioko Aiebt. LolanAS wsin Vorrat rsiobt, liefere leb tbätiAen pirwsn Aerns in sinkaebsr Allraki in Lomwission nnä bitte leb ru verlavAso. Lei Lntnabme von Arösseren partiseo äor VorträA« bitte sieb direkt mit mir in Ver- binänvA ru setrsu blürnberA, äauuar 1891. «kok. Deoak. Sekrax. Verlag von Jnl. Baedeker in Leipzig. (2694) Den geehrten westfälisch-rheinischen Hand lungen sei z. Z. bestens empfohlen: Hiuhr und Lenne. Eine Fahrt durch das südliche Westfalen, von Dr. Gustav Natorp ('s 13. Januar 1891) Dritte Auflage. Mit 30 Ansichten und Karte. In grün Leinen geä. 6 ^ ord., 3 ^ bar. (2728) In meinem Kommissionsverlage erschien soeben: Wncenz Frießnitz nnd dessen Nachfolger Josef Schindler an der Wasserheilanstalt auf dem Grasenderge, . in östr. Schief, von Zoh. Ev. Engl, Erzichungs-Jnstiluts-Director. Sccrctär der inter nationalen Stiftung „Mozarteum" und Schul- iuspector der gleichnamigen össcntl. Musikschule in Salzburg. Preis elegant broschiert 1 kartoniert 1 20 H ord.; ä cond. 20°/», fest 25°/,. bar 30°/» Rab. Der Verfasser, ein treuer Anhänger der Gräfenbcrgcr Wasserkur, schildert die Begründung der Wasserheilanstalt Gräfcnberg durch Prießnitz, dessen und Schindlers Leben und Wirken wahr heitsgetreu. Das Merkchen wird jeden Freund der Hydrotherapie interessieren und als Andenken der beiden berühmten Naturärztc willkommen sein. Ich bitte um eifrige Verwendung dieser neuen litterarischcn Erscheinung und um baldige Angabe Ihres Bedarfes. — Die günstigen Ur teile der Presse werden Ihre Bemühungen unterstützen. Hochachtcnd Freiwaldau-Gräfenbcrg, im Januar 1891. Betty Tttze. DeilMtt Kttiuilsnimr. Zeitung für praktische Bienenzucht. sS628) Allgemeines Organ für deutsche Bienenwirte. Organ des unter dem allerhöchstenProtckto- rate Sr. Majestät des Königs Albert stehenden bienenwirtschaftlichen Hauptver eins im Königreich Sachsen, und Organ der beiden bienenwirtschaftlichen Hauptver eine der preußischen Provinz Sachsen und der Thüringer Staaten Herausgegeben von L. Krancher, Kantor. 27. Jahrgang. Monatlich 2 Nummern. — Abonnements- preis jährlich nur 3 .F mit 25°/» Rabatt Inserate, ä durchlaufende Zeile 25 H, finden zweckentsprechende Verbreitung. Ich ersuche Sie durch Gewinnung neuer Abonnenten diese anerkannt gute Zeitschrift ver breiten zu helfen und dadurch der Bienenzucht, dieser hochinteressanten und lohnenden Beschäf tigung, neue Anhänger und Liebhaber zuzusühreu. Probenummern mit dem wohlgctroffenen Porträt des Herausgebers, in Holzschnitt, stehen Ihnen zur Verfügung und bitte ich diese Bienen- zuchtvcreincn, Züchtern und Liebhabern zur An sicht zuzusendcn. Ihren Bedarf an Probcnummcrn, sowie Angabe der festen Kontinuationen sehe baldigst entgegen. Achtungsvoll Leipzig. Theod. Thomas. j2313) LNA 6 1 8 fztsnt-limti-lliilestW-XsleniIes kür 1891. kur«rni-^U8A»d« 2 50 H orä., 1 70 H bar. 8»1«u - 2 50 H orä , 1 ^ 70 ^ bar. AusliskeruoA kür Deutsoblanä bei Länarä Sedwiät in DeipriA. (2127) la msillsm VerlaAe ist ersebisusu: l.elu'bueli für lirankvnpllvAeniinen V0U I)r. meä. O-obi'lriA', dir. Arrt ä. Versivskrallkeudauses rum rotbell Rreur io Rrewen. kreis brosob. 3 ^ orä., 2 „O 25 H no.; Asb. in olsA. Lanrlbä. 3 .-4k 75 ^ orä., 3 ^ nstto. A. oonä. in mäßiger Anralil, da Lommis- siousverlsA, unä nur von brosob. Dxplra. Das vorlisAeoäe IVerlc eutkält die prüebte unä Resultats eioer 15jäkriAen DebrtbatiAkeit uvd ist für ineäir Anstalten, Xrankellbausver- waltullAsv, Aer^te, Sebwesterll, sowie aueb kür llausfrauea ein wertbvolles Lilksmaterial. leb bitte um tbätiAS VerweadullA. Drewsu, 12. äanuar 1891. Dari Sobülleinan». VlTlllZ voll L. li.UbbMiu! illlttzipriZ. (2182) ^ ^7eube«rbeitet ersebioo: vsr sillilA llliicil lleii kmieerlsssl voll üermavu Xrpl/86liniiU'. I. AbtboilunA: 8lvkvllis unä 8llits. (4. lausonä.) Lrosob. 4 Der Heuäruok Iraull wieder ä couä. ab- ASAebell wsräell uuä srsuebe diejoviASll pirmeo, welebe ^bsatr äavou erbotkea, Aek. verlangen ru wollea. 52»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder