Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-28
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 Künftig erscheinende Bücher. 22, 28. Januar 1891. Verlag von Franz Vahlen in Berlin Mohrenstraße 13/14. (4235) 1891, 20. Januar. Im meinem Verlage erscheint Anfang Februar: Das Hleichsgesetz betreffend die IiimliMs-«. Alleksmßchnimg vom 22. Juni 1889. Aebst einem Anhang, enthaltend eine Uebersicht über die Versicherungs anstalten; — Anleitung des Reichs-Ver sicherungsamts. Vom 31. Oktober 1890; — Bekanntmachung vom 27. November 1890;— Verordnung, betr. das Verfahren vor den Schiedsgerichten. Vom I. De zember 1890; — Verordnung, betr. die Formen des Verfahrens und den Geschäfts gang des Reichs-Versicherungsamts. Vom 20. Dezember 1890. Teriausgabe mit Anmerkungen und einem ausführ lichen Sachregister zum praktischen Gebrauch von W. Slenglein, K. Landgerichtsrath in Mülhausen i. E. Umfang ca. 11 Bogeii 12«. Preis: Kart. ca. 1 20 H ord., 90 H no. ^ Hegen bar: einzelne Lrplre. mit 30°/o, Mrtieen von 7/6 /S-kpli n. an mit 33 V» "/<,. ^ Bei dem praktischen Interesse, das nach dem Inkrafttreten dieses bedeutsamen Gesetzes in allen Schichten der Bevölkerung des Reiches zu Tage getreten ist, wird eine Textausgabc dieser Art, welche auch die neuesten Verord nungen re. enthält und mit einem ausführ lichen Sachregister versehen ist, trotz der bereits vorhandenen Ausgaben, auf guten Ab satz rechnen können, umsomehr, als der Heraus geber sowohl durch seinen bei mir erschienenen und sehr gefragten Kommentar zu dem gleichen Gesetze, als auch durch andere schrift stellerische Thätigkeit aus diesem Gebiete in den beteiligten Kreisen hinlänglich bekannt ist. Ich empfehle Stenglein's Textausgabe ge neigter Beachtung und sehe gefälligen Aufträgen entgegen. Hochachtungsvoll (3898) In Kürze kommt zur Versendung: ZmNebenschatten. Kovellen von Konrad Telmann. Inhalt: Im Wevenschatten. Am Klosterhof. Katharina. Wider die Sitte. Drohende Klippen. Was nun? Ein stattlicher Band von 23 Bogen Oktav. Brosch. 3 in Originalband 4 L/. Konrad Helmavn ist bekanntlich ein Meister der Novelle. Die vorliegende Sammlung ent hält wohl seine vollendetsten und reichsten Schöpfungen auf diesem Gebiet. Der billige Preis macht diesen Band leicht verkäuflich. r Lieutenants Leben und Lieben. Koman aus dem österreichisch-ungarischen Jnfanterieleben von Donat von Stauffenburg. Ein stattlicher Band von 17 Bogen Oktav. Brosch. 3 in Originalband 4 Humoristische Soldatenromanc finden stets ein dankbares Publikum, und bitte ich um gef. Verwendung für dieses frisch und talentvoll geschriebene Buch. Die österreichischen Firmen erhielten unverlangt Exemplare. UM" Aür Leihbibliotheken und Uücher- lesezirkel find diese beiden gediegenen und ver hältnismäßig außerordentlich billigen Neuigkeiten vorzügliche Lrwerbungen. "Mzz In Rechnung 25«/,, bar 33^gO/„ und 7/6 (auch gemischt). Fr. Richter, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. (4234) Nachstehende Wenigkeiten und Ilort- fetznngen werden demnächst die Presse verlassen: Irilke, v. H., Geh. Kirchenrat, Professor der Theologie in Leipzig, Aus dem Feldzüge 1866. Briefe aus dem Felde und Predigten und Reden im Felde. Geh. 3 eleg. geb. 4 Jacobp, v. Kermann, Professor der Theo logie u. Universitäts-Prediger in Königs berg, Der erste Brief des Apostels Jo Hannes in Predigten ausgelegt. Geh. 2 ^ 80 H. HLraun, vr. Ariedrich, Hofprediger in Stuttgart, Erinnerungen an Karl Gerok. Eleg. Ausstattung. Fein kart. 1 Leonhardi, Bio. tllool. Gustav, Im Reiche der Gnade. Sammlung von Casual- reden in Beiträgen namhafter Geistlichen. Heft 2: Heilige sie in deiner Wahr heit. Eonfirinationsreden. Heft 3: Siehe, ich stehe vor der Thür. Beicht- und Abendmahlsreden. Jedes Heft ist einzeln käuflich. Geh. ä 1 Kaehnelt, Wilhelm, Superintendent und Oberpfarrer, Um den Abend wird es licht sein. Der Prophet Sacharja in 14 Betrachtungen für die Gemeinde aus gelegt, nebst einem poetischen Anhang. Geh. 2 lue. tksol. Keiurieli Klisdvrt, Usbev Tusammensetrung unc! (Zuellen cker ksvivbts cke8 Lpipkanius über stie Xstapbe^gee unct yuintillisnsi' unter be- sonäsrer Leruelcoiobtissung; äer llaupt- guells. Lin Beitrag; rur Oesebiolrte äes Llontanismue. 6sb. ea. 6 Hlichter, Khr., Lehrer in Sparow, Kate- chctische Unterredungen über die Leidens- und Herrlichkcitsgcschichte des Herrn. Für die Oberstufe der Volksschule be arbeitet. Geh. 3 — Der Bau des kleinen Katechismus Luthers oder der innere Zusammenhang der fünf Hauptstücke. Geh. 3 W. S., Nicht ungereimte, wenn auch frei- süßige „Ernste Gedanken" nicht nur für Einen. Eleg. Ausstattung. Geh. 25 H. Kurz vor Weihnachten erschien, konnte jedoch nicht allgemein versandt werden: H*ank, vr. G., Superintendent und Pfarrer zu St. Thomä in Leipzig. Die zwei Sänken des christlichen Hauses. Predigt am 23. Sonntage n. Trinitatis 1890 gehalten. Geh. 40 H. In Rechnung 25«/,, bar 30«/, und 11/10. Auf Bar-Vorausbestellungen 7/6. Ich bitte um gcs. umgehende Angabe Ihres Bedarfs. Leipzig, Ende Januar 1891. Franz Vahlen. Fr. Richter. Dresden. E. Pierson s Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder