Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-17
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder S0 ^ Börsenblatt für den Anzeigen: sür Mitglieder l<> Pig., fü, Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler SV Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 17. Januar. Ml. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Das durch die Bekanntmachung vom 10. November 1890 (Börsenblatt Nr. 264) angekündigte Verzeichnis derjenigen Verleger, welche sich bis auf Widerruf verpflichtet haben, solchen Buchhändlern die laut Mitteilung des Vorstandes des Börsenvereins gegen die Bestimmungen in A 3, Ziffer H, 3 und 6 der Latzungen verstoßen haben, gar nicht oder nur mit beschränktem Rabatt zu liefern, ist — bis auf den heutigen Tag berichtigt und ergänzt — nunmehr fertiggestellt und steht den Mitgliedern des Börsen vereins unentgeltlich zur Verfügung. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buch händlerhaus, zu richten. Leipzig, den 15. Januar 1891. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Duchhiindler zu Leipzig. Adolf Kröner. vi. Adolph Geibel. Franz Wagner. Hermann Soitenodlc in Jena. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs schcn Buchhandlung.) (' vor dem Titel ---- Titelauflage. 4 --- wird nur bar gegeben. - ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) E. H veiklche BerlagSbuchh. iv. veil» in Miinchc». Weber, K-, neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Könige. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebg. t31. u. 132. Lsg. gr. 8«. (14. Bd. S. l-160.) ä » 1. 25 Albert «erger lSerig'fche Buchh.) in Leipzig. Hallbaucr, M., das neue Gesetz üb. die Jnvaliditäts- u. Altersversiche rung Eine Darlcgg in Gesprächsform f. Jedermann. 63.-73. Lausend. 8°. <96 2) * —. 60 Richard Bertling in Dresden. j Aittbellnugeo 1. ^utograpbsusamwler. Legrüväst von 8. lieber v. Röslorstawm. Ilrsg. u. reä. v. R. Lertlivg. VIII. llakrg 1891 (12 kirn.) Nr. I. gr. 8". (12 8.) ckäbrlieb * 4. — Adolf Bon, » ko., BerlagSP., in Stuttgart. sNcstrvy'S, I., gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L. Gang- hoser. 15. u. 16. Lsg. gr. 8". (4. Bd. S. 129-283.) n —. 75; 3. u. 4. Bd. in 1 Bd. gcb. * 7. 50 Brau» L Weder in aiinigSberg i. Br. Reformblättcr zur Förderung freiheitlicher Entwicklung religiösen Lebens. Hrsg. v. Th. Prcngel. 12. Jahrg 189l. (24 Nrn.) Nr. I. gr. 8». (8 S.) Halbjährlich * 1. 50 vreltkops L Härtel in Lrivtlg. Hase, K v., Handbuch der Protestantischen Polemik gegen die römisch- katholische Kirche. 5. Ausl. gr. 8°. (Xl-, 728 S.) « >2 —; gcb. " 13. 50 Ehriftltche Buchhandlung in Brellu«. PSonntagSblatt fürs Haus. Red. u. Hrsg: CH. Jenscn 22. Jahrg. 1891. Nr. 1. Fol (4 S) Mit den Beiblättern: Die Breklumer Misiionsnachrichtcu u. Rundschaucr aus dem Gebiete der Inneren Mission. Vierteljährlich * —. 80; m. nur 1 Beilage * —. 50^ Achlundfünfzigster Jahrgang. Gerslncker's, F.. ausgcwählie Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgcsehcn u Hrsg. v. D. Theben. 111. Lsg. 8°. <6 Bog.) » — W s Dadcrkow'S Bering IN Wien. Friese, C- A., Diener Humor. Sammlung der besten, meist neuen Humorist. Vorträge u. dramat. Gelegenheitsjachen f. Damen u. Herren. Neue (3.) Serie, 6. u. 7. Hst. gr. 8". (2. Bd. S. 1—96) 2 —. 50 Franz Deutilkc. Verlag, in Wien. Ovntri»I-4nreiger, ärrtlieber. Organ f. ckis Oesawmt-Iutsrsssen cksr berste Ossterreiok Ungarns Hrsg. n. keck.: ck. Oeutsab. 111. öalirg. 1891. (36 Nrn.) Nr. I. gr. 4". (16 8.) In Xomm. llälirlieli " 5. — üittbeilllllgvn ck. zvisner moäicioisebeo Ooetorso-Oollegiums. keck.: §. 8ats5. 17. Lä. llakrg. 1891. (26 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (12 u. 20 8.) In Lamm. iübrlleb " 6. — Drescher L Komp., Verlag „Austria" in Wie». Coötlosqiict, C. du, Theodor Wibaux, Zuave u. Jesuit. Autoris. Ilebcr- setzg. v. Prinzessin F. zu Löwenstcin. 8". (384 S.) * 7. —; gcb. bar * 8. 40 Aer». Dümmler'S verlagSbuchh. in Berlin. 'Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. Neue Folge. (Neue Ausg.) 2. Lsg. 8». (3 Bog.) * —. 30 "TrlniuS, A, Geschichte der Einigungskriege 1864. 1866. 1870/71 Nach den vorzüglichsten Quellen f. die Mitkämpfer u. das deutsche Volk ge schildert. 2. Aust 12. Lsg. gr. 8". (I. Äbth. Xll u. S. 441—462 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 Dmilker L Humdlot >» Leipzig. Bosse, R. u E V. Wocdtke, das Rcichsgcsctz, betr. die Jnvaliditäts- u. Altersversicherung, vom 22. Juni 1889. erläutert. Nach amtl. Quellen 2 Abdr. IO.— I3. (Schluß-) Lsg. gr. 8°. (2. Thl. IX- XIV u. S 225-479.) ' 6. 20 «bner L Senbert ivaul Neffi in Stuttgart. fLnrelkliurät, 4., Oesobiobte äsr RenrNsanes io Italien. 3 ^.uil., unter ülitnirkg. <1. Vort. bsarb v. 8. Holtringsr. 7. I-kg. gr. 8". (8. 273-304 in. Illustr.) ' I. 20 46
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite