Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-17
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2494j In einem kürzlich versandten Rundschreiben behauptet die Firma Julius Weinberg s Verlag in Berlin, daß der den Sortimentsbuchhandel in so hohem Grade schädigende direkte Verkehr der Leipziger Barsortimenter mit dem Publikum sich voraussichtlich niemals in dem Maße hätte entwickeln können, wenn es nicht an einem den Verkehr zwischen Sor timentsbuchhandlung und Publikum ver mittelnden Organ gefehlt hätte. Da die Unterzeichneten Leipziger Bar- Sortimenter von jeher grundsätzlich sich jedes direkten Verkehrs mit dem Publikum enthalten haben, jene Behauptung daher durchaus der Begründung entbehrt, so forderten sie die genannte Firma auf, ent weder Beweise für ihre Behauptung zu erbringen, oder öffentlich — entweder mittels Rundschreibens oder im Börsenblatt zu erklären, daß dieselbe in leichtfertiger Weise gemacht und unbegründet sei. Dieser Aufforderung hat die Firma Julius Weinberg's Verlag nicht entsprochen, wohl aber in ihrem Antwortschreiben er klärt, daß es ihr, wenn sie auch nicht überzeugt worden sei, mit dem beanstandeten Passus etwas Unrechtes resp. Unwahres gesagt zu haben, nicht in den Sinn ge kommen sei, eine unserer Firmen zu meinen. Jedes weitere Wort in dieser An gelegenheit erscheint uns hiernach überflüssig. Leipzig, 15. Januar 1891. K. F. Koehler. L. Staatsmann. F. Volckmar. s238Ij s1398j Ilebersetr^n. an8 d. Rassisebsn jaweb v. Aröss. wwssiweb,, littsrar. st«. Werken) übern. s.Ltuä. ^nA. n. 1398 <l. ä.Us8«nütt88t.ä. L.-V. j-E) Wer kauft Kalender pro 1891? Gröbere Partieen werden billigst abge geben. Ges. Angebote unter 6. 4. chß 2482 durch die Gcschäftsstellle d. B.-V. erbeten. s2413) Von „Neues MkderSuch für Kage- stolze" sind die Cliches <übcr 100 Stück hum.- pikant. Sujets) billig abzugeben. — Für Kalender- u. Zeitungsverleger ein guter Kauf. Angebote an Moritz Stern in Wien 1, Kärnt nerstraße 40. j26oo) Clichtzs gesucht ernster und Patriot. Tendenz s. e. Kalender. Probcabzügc m. Preis an 6. V. 2600 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. direkt erbeten. s2576j Die Herren Verleger ersuche um schleunigste Ucberscndung der Rcmittc ndcnfa kturcn; wegen Geschäftsumzug muß ich meine Remission so früh als möglich beenden. Hochachtungsvoll Mm a. D., 15. Januar 1891. Wohlcr'schc Buchhandlung Hugo Kiesewetter. s2479j vis k68lb68läNll6 von 20 VsrI»A8Wörkeii versebisdeveii Inbülts 8ollsn sks8tsn8 verkauft werden. I?irmen oboe spezielle RicbtuvA kür soleks Ankäufe und ru sebnellsin ^bseblnss bereit, wollen Vsrreiebnisss unter 8. 2479 verlangen änrob die 6e- 8«bäkt88tsIIs clee 8.-V. s1660) 8nedbändlor-8edor, Lk- u. k- 8pitrs, anerkannt vorrüAlleb. 6rose direkt franko kür 1 ^ 50 5». Hilddur^banssn. Lvssvlrinx'eebs Notbuebd. Bekanntmachung des VorstandeSMes Börsenvereins. 336. — An^eigeblatl. S. 337—361. Inhaltsverzeichnis. 333. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 333. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. Agentur des Rauhen Hauses 353. Albanus 251. Albert 361. Albert L Co. 363. Anders L Bufleb 354. 368. Anonyme 338. 360. 361.362. 363. 364. Antiquariat, Schweizerisches, 356. Appun in Bunzlau 359. Asher L Co. 363. Asser in Strehlen 359. Attenkofer 357. Auer in Donauwörth 366. Babin 360. Baer «L Co. 355. Barth in Aachen 356. Barth in Le. 350. Bauer in Wien 355. Baumbach L Co. 363. Bechtold L To. S46. «eck in Nö. 358. Beck'sche Hofbuchh. in Wien 357. Becker in Heilbronn 357. Behrendt in Sonn 359. Bermanu L Altmann 339. Bette 343. Beyer in Dr. 357. Böhme Nachf. 344. Bolm 361. Bonz L Co. 341. Bopp L Haller 356. Braun in Plauen 354. 356. Brockhaus' Sort. 357. Brunnemann 339. Brunner in Chemnitz 356. Buchhdlg., Lkad., in (SV. 360. Buchhdlg., Christl., in Brett. 354. 356. Buchhdlg., Polytechn., 353. Bureau, Biblio., 343. 347. Lapaun-Karlowa 358. Lentralbuchhandlung in Le. 358. Tlemm in Gent 360. Lohen in Bonn 349. 361.' Diepolder 355. Draeseke 341. Duncker, A., in Brln. 348. Duncker L H. 363. Dürr, in Le. 339. Eckstein Nachf. 353. Eintragungen in das Handels register 337. Elsiepen L Lange 366. Enax 363. Enke 340. Enslin, Th. Chr. Fr., 360. Eyraud 357. Faschender 357. Feiner 359. Fischer in Brln. 338. 847. Fleischer, C. Fr., in Le. 354. 356. Flemming 342. Fock 349. 358. Frick in Wien 356. Fricke's Sort. in Halle 359. Friedlaender L Sohn 358. Frisch in Brln. 363. Gaebel in Graudenz 351. Gaertner 354. Gerhard in Le. 348. Gerschel 356. Gilhofer L R. 356. Gonski 360. Göschen 352. 354. Gottholb 339. Graesenhan 359. Graeser in Wien 351. Greif 356. Grevel L Co. 363. Grieben's Verlag 351. v. Groningen 337. Grosse in Brln. 348. Grosser in Le. 359. Groetschel 361. v. Grumbkow 359. Grundmann 347. Grüneberg 339. Grüneberger L Co. 358. Gsellius 359. Guttentag 363. Habel 352. de Haen 357. Hahn in Gera 354. Hampe 358. Hansstaengl's Nachf. in Brln. 360. Hanfstaengl in Mü. 342. Harrassowitz 355. Hasbach 356. Hedeler 363. Heichen L Skopnik 366. Heinrichshosen in Magdebg. 356. Henry 354. Hertzberg in Brln 356. Heymanns Verl. 356. Hinrichs' Berl..in Le. 360. Hinstorff in Danzig 333. Hirschwald, A., 349. Höckner, C., Sep.-Cto. 344. Höckner's Buchh. in Dr. 358. Höllrigl 357. Hopser in Burg 360. Hotter 354. Hug, Gebr., in Le. 863. 364. HÜHn 356. 360. Hüttig 353. Jacobsohn in Moskau 358. Jancke in Dramburg 354. Inderin 359. Industrie- und Handelsges. 356. Institut, Bibliogr., 345. Institut, Brlnr. Litho., 360. Kanter L Mohr 341. Karger 355. Keppel L M. 358. Kesselring 361. Kirchner in Eisenach 358. Klingelhoeffer 361. Knapp 350 Kntep in Hann. 357. Koebner 355. Koch in Königsb. 357. Koehler, K. F., in Le. 364. Koehler's Antiqu. in Le. 365. Koehler's Sort. in Le. 359. Konegen in Wien 319. 350. Kösel in Kempten 362. Kramers Lr Zoon 359. Kreide! 360. Kühl in Brln. 358. Kühler in Oberh. 356. Kundt in Karlsruhe 359. Lehmann, P., in Brln. 359. Lehmann in Frkf. a. M. 353. Lehrmittelanstalt, Leipziger, 362. Lempertz 359. ^ Lesser 355. Lindaner 355. Lorentz in Le. 357. Loescher in Turin 363. Low L Co. 362. Lucius, E., 354. Lüstenöder 360. Maier in Le. 361. Mallinkrodt 356. Manz in Wien 357. Matthes in Le. 354. Medicns 360. Metzler Verlag 350. Möller in Erfurt 359. Mosche 357. Mühlmanns Sort. 357. Müller L Co. 358. Müller in Neidenb. 354. v. Münchow 346. Nemnich in Manuh. 359. Neumann in Le. 343. Nicolai Verlag 339. News Comp. 363. Oehlmann 358. Osiander in Tüb. 856. Oesterwitz Nachf. 348. Pahl 349. Pehrsson 359. Peiser 361. Peschke 356. Picard 347. Plate, Lehrer, in Rost. 343. Preuß L I. 357. Protze 348. Puttkammer L Ni. 346. Römer 354 Revai, L., in Ludap. 358. Richter in Davos 352. Rieger in Mü. 357. Rifsarth tn M.-Gl. 360. Römer in Ru. 360. Roemke L Cie. 343.357.360. Rosenberg L S 344. Rosenstein in Brln. 367. Roßberg in Le. 358. Roth in Gießen 347. Röthe 36,. Röttger 339. 360. Rust's Nachf. 356. Saunier in Stettin 356. Schaumbnrg Weigec 357. Schellenberg 361. Schellmann 361. Schmidt in Le. 338. Schmitz in Lennep 355. Schmor! L v. Sees. Nachf. 357. Schönemann in Brln. 358. Schönfeld in Wien 354. Schottländer in Brln. 341. Schröter in BrSl. 356. Schultheß in Zürich 351. Schulze, O., Verl, in Cöth. 343. Schumann L Cie. 338. Schünemann in Brem. 341. Schworella L Heick 358. Seemann, Artur, 337. Seemann, E. A., 337. Seligsberg 357. Senfs, Barth. 363. Serbe, C. H., in Le. 363. Siegismund, S., inBrln. 3L9. Siegismund, v., in Le. 363. Silbermann in Düss. 349(2). Simmel L Co. 354. Solinus 361. Spaeth 354. Spiethbgen L Sch. 348. Spohr 350. Springer in Brln. 347. Staackmann 364. Stange in Frankenb. 359. 361. Staude 338. Stetnacker 357. Stern in Wien 355. 363. 364. Stiehl 354. van Stockum L Zoon 356. 360. Stracke in Hagen 354. 356. S tranß Sort. in Bonn 357. »Styria» 343. Suppan 357. Thomälen, G., in Le. 338. Thomas in Le. 362. Union, Photogr., 340. Uslar 363. Vahlen 360. Velhagen L Kl. 350. Verein z. Berbr. rel Schr. 337. Verlag d. Hausfrauen-Ztg. 344. Verlag d. Radfahr-Humor 344. Verlagsanstalt, deutsche, 353. Billaret 359. Völcker 358. Volckmar 358. 364. Boß in Ha. 344. Wallmann 348. Wanderer 361. Wasmuth 356. Weigel, O., in Le. 359. Weinberger 361. Meiste in Dr. 357. Weller 357. Weiter in Paris 356. 358. Wiegandt L Schotte 350. Windaus 359. Winter in Dr. 355. Wohler in Ulm 364. Wolter in Anklam 355. Zacher in Köln 359. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers.— Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G- Thomälen, Geschäftsführer).— Druck: Ramm L Seemann Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite