Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-17
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(1204) 8eknenl<'8 ^näaelitslilled „Zuelikl in liei' 8eüi-if1" ist binnen 3 Nonston in über 4000 Lxplen. verbreitet unll rvirll stark bsAebrt. — ?reis 2 ^ 25 sebön Zeb. 3 bis 10 gM" L Loe/iler uni 7? VoicLnrar Lnrsortrment in I.eip2ip- liefern aus. Lins ^usZade kür LolportsAv rvirll billig geliefert. — Hassel. Lrnst Löttger. iiös87 IttM Karneval!! empfehle: 4V diverse Blatt Maskcnbilder. st Blatt 50 H ord., 38 bar. 1 komplette Serie Blatt 1—40 mit 50"/o bar. HL. Verzeichnis bitte zu verlangen. Carncval. Liederbuch. 3. Aufl. 30 -Z ord., 23 H bar. 13/12 Expl. mitWVs°/o bar Nadluiliederbnch. 3. Aufl." 50 ^ ord. 38 H bar. 13/12 Expl. mit 33V»°/o bar Gotthold's Hiiliioristicum. Nr l—20 20 Humorist. Vorträge zum Carncval. 2 ^ ord. mit 50°/o- Der fidele Pfälzer. Sammlung heiterer Vorträge. 3. Aufl Brosch. 1 ^ 50 H ord, 1 15 H no; eleg. geb. in Goldschn. 2 50 H ord, 2 no. Ang. Gotthold's Verlag in Kaiserslautern. Zur gefälligen Beachtung! fl 782/ In unserm Kommijsious-Verlagc erschien soeben: Was fordert die Meuschennatnr vom Staat? Von Professor 1>r. Schmidt- Warneck. Preis 2 ^ 80 -Z ord., 2 12 netto, 1 90 ^ bar und 11/10 Freiexplre. Die verlangten Exemplare sind expediert und bitten wir um ges. Verwendung. Hochachtungsvoll Braunjchwcig, 10. Januar 1891. Grüncbcrg's Buch- und Kunstkandlung. Wollcrmann L Ncumchcr. sl564) Nanilungeu mit Verrvoniuag für Lteuograpbie könvsv rvisäsr liefern: lli8toi'i8eliv tHiauimatik «l«r 8tevo- ^1'Ustltio. Coborsiebtli bo varstollung llsr Lz'stemv ller Ltsnograpbis (oller Völker) von ll. ältesten 2oitsn bis auk ctie Oeginrv. VIII, 376 8. mit violen Vlpbsbotou u 8obrittprobon Von Osel k-aulmann, k. k. krok oto. Lro od. 4 ll. 80 kr. — 8 cleg. geb. 5 kl 50 kr. 9 ^ 15 H. kiscbllüv äio Ikselikritik llss splenllill sus- geststtets Lueb als ein rvabros (jusllsnrvork llsr Ltsuograpbio bsLsiokoet, dürften Vor- eioe oller eiurslnv 8tonograpbis-8v- flisseuo, llie äasselbs noob niebt besitzen, nenn sie rviellerbolt lla.rs.nk aufmerksam gewaebt rveräsn, es umso lieber eirvsrben, als es ibosu käst eine KI. IZibliotbsk steuogr. Lüober ersetzt. In Reebnung 250/g. gegen bar 33 Vs"/o null ans 12/1 Vreiexelnplar. lieruurni» L 4Iti»anu in Wien. § Verlagshaiidlung von Alphons Dürr in Leipzig. sl577) Mit Rücksicht auf die erhöhte Bedeutung, welche der Unterricht in der vaterländi schen Geschichte gegenwärtig gewinnt, gestatte ich mir die Arzeii bis zum Msgang des Mittelalters in den Lizählungen deutscher Geschichtschreiber von vr. Keorg Krker (a o Prof, an der Univ. Leipzig). 3 Bände. Eleg. drosch. 22 ^ ord., 16 45 ^ netto. In Leinwand gebunden 26 ^ 50 ^ ord., 19 ^ 85 H netto. In Halbfranz gebunden 28 75 ord. 21 ^ 59 H netto. — Freiexemplare 11/10. — in empfehlende Erinnerung zu bringen. U Der diesem Werke zu Grunde liegende eigen artig glückliche Gedanke, die Quellen der deutschen Geschichte in geschmackvoller Ucbcr- sctzung selbstredend einzuführcn, macht das selbe zu einer unentbehrlichen Ergänzung jeder anderen deutschen Geschichte. Insbesondere giebt Erlcrs Werk den Lehrern der Geschichte ein Belcbungsmittcl des Unterrichts, wie es alle anderweitigen Darstellungen nicht bieten können, und soll sür die Schüler unserer höheren Lehr anstalten ein den Unterricht erweiterndes und vertiefendes Lehrbuch sein. Ich ersuche Sie, dem bedeutungsvollen Werk Ihre schätzbare Teilnahme zuzuwcnden und das selbe insbesondere Schuldirektoren, Leh re rn-c. angelegentlichst zu empfehlen. Die bro schierte Ausgabe steht gern st cond. zu Diensten, während ich die Ausgabe in Ganzleinen- wie in Halbfranzbänden ausschließlich nur fest, resp. barabgcben kann. Das Werk kann auch in einzelnen Liefe rungen bezogen werden. Hochachtungsvoll Leipzig, Januar 1891. Alphons Dürr. s2296) Soeben erschien: Mopstocks O-en ausgewählt uild erklärt für die oberen Ktassen höherer Schulen von vr. I. Jmelrnann, Professor am Joachimsthalschcn Ghmnasium bei Berlin. Oktav. Srosch. 1 ^6 20 H; geb. 1 ^ 50 H mit 25°/« Rabatt. Dieses Buch ist in derselben Weise wie Kern, Goethes Lyrik sür die oberen Klassen höherer Schulen bearbeitet und wird mit ebenso großer Freude voll Lehrern und Schülern begrüßt werden. Da wir nur auf Verlangen senden, bitten wir Ihren Bedarf anzugeben. Hochachtungsvoll Berlin. Ntcolaischc Verlags-Buchhandlung R. Stricker. s2233) In meinem Verlage erschien soeben: Warielies. Erzählung von Franz Treller. Geheftet 1 ^ 50 -Z ord., 1 ^6 15 H no., 1 Var; fein gebunden mit Goldschnitt 2 50 H ord , 1 ^ 90 H netto, 1 75 H bar und 7/6. Paul Heyse schreibt dem Verfasser der „Mariclics": „Ihre „Marielies" habe ich soeben mit tiefer und reiner Rührung gelesen. Die ganz eigenartige Gestalt des wundersamen Mädchens ist mit schlichten Zügen so lebendig dargcstcllt, die Entwickelung ihres Schicksals so überzeugend durchgeführt, daß ich von Ihrem Talent die günstigste Meinung fassen muß. Es ist nicht möglich, ein tragisches Problem mit reinerer Empfindung und strengerem Fcrnhalten alles sinnlich Reizenden zu be handeln, als sie es in dieser kleinen Dichtung gethan haben." Kzelin. Drama in fünf Aufzügen von Gustav Thies. Preis 2 ^ ord., 1 50 H netto. Thies' „Ezclin" ist am königlichen Hof- thcatcr in Kassel mit großem Erfolg aufgesührt und wird voraussichtlich die Runde bei allen größeren Bühnen machen. Hochachtungsvoll Kassel. Max Brunneman».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder