340 Fertige Bücher. ^ 13, 17. Januar 1891. Verlag von sserclinsnll Licke ir> 8tiittKLrt. « » » soeben wurde mit dem lürsobeinso der luskerungev 23/24 Komplett: Di. H.. Villarsts llsml«i>slesl»il!k 6 61' 0m so trendiger wusste der praktisobo Lrst, weleber tägliob Lälls der mannig- kaltigsten ^rt unter die Hände bekommt, das Krsodoinsn oines Lilksbuebes bsgrüsssn, welobos ibm das gesamte s^stew der ülediri» in kurzen aber ersobopkenden Ar tikeln , verkässt von bsruksostou Vertretern der sperialgebieto, vorkübrto, wslebes ibm sieberss Kaobsoblagsn, seboeiles dkukkivdon, vberbaupt rasebe Orientierung ermögliobte. Oer grosse Lrkolg, beleben das üaud- wörterbuob in der Lieksruogs-^usgabs srrisite, beweist am siebersten das 2eitgowässe dieses Idnternebmens. Oie wediHnisobs Laobpresss, wie die ärrliobs IVslt waren einstimmig in dessen Luerksnuung. Kunmobr oaeb der soeben srkolgtsn VollslldungvonVillarot'sHand- wörterbueb stobt ein weiterer ^uksobwung dos ^bsatres mit sioberbeit ru erwarten. Z683mt6nIVl6liicin. Ilerausgegsben in Verbinäung mit liervorragenäen Lsoligelekrten. 2 Länäv. Lviikon-8°. 6sb. 48 ord.; solid in Lldkrr. ged. 54 ord. Lucb in 4 Lalbbüuden: I. 1. Mitte I. 2. Mitte 10 ^ ord. 12 Old. II. 1. Miittv II. 2. Mitte 12 ^ ord. 14 ord. oder in 24 Lieksruugen b 2 ord. XXX Io bade bisber nur vaob Nassgabe meiner Kontiunationslists erpediert, a oond. babo iob auob an diejenigen Landlungon niobt versandt, welods meine Novitäten gewöbuliob unverlangt srbaltoo. ludessen stelle ieb den geebrtsn L/andluugsn, welebs sieb kür das Work verwenden wollen, Liemxlare in massiger ^nrabl L oond. rur Ver fügung. Rege Verwendung kür das komplette Werk dürkte sieb sedon aus dem Orunde als leimend erweisen, weil es erkabrungs- gemüss niobt wenige Lüoberkäuker giebt, welobe — Liekerungs-Vusgabeo abbold — die detr. IVsrks naeb deren Vollen dung gern kauten. lob bitte Ibrs Xontinuationsliste ge- lälligst auk dis versobisdenön Aus gaben — lüekerungs-, Lalbdand- uud Land-Ausgabe bin ru xrüksn und svent. naobruverlaugsv. Die Nodirio in ibror Ossamtbeit ist beutigen l'agos ein so ausgedebntos IVissen.s- gebiet geworden, dass der siuroloe 6slobrto niobt webr im stände ist, dasselbe vollständig ru beberrsoben. Haber die weitgebsnds Lporialisierung dieser IVisseusobakt, Loobaobtungsvoll Ltuttgart, danuar 1891. Ferdinand kn Ke- X X X kkotoAraMsoLk tlnioii in Nüneiuni. x ^1430j X X Lu LLI8tzr8 6stzbm-t8tLA äsn 27. Januar. x liloilölW kslleris »0. >M. x limi kWL iMtiroiMti^d«; klivtüZi'iipditzll nueii ciem 0ii§ivlti6 von Oiu-1 kalter. X Imperial 12 Ro^al 7 ^ 50 Lol io 3 Kabinett 1 ^ mit 40 und 13/12; Loudoirs (Lolios auk sollwarrem Luxuskarton mit sobrügen Ooidsoken) 4 ord., 2 50 ^ no. Lolios von 12 Llxxlrn. an ü 1 20 H no. 100 Kabinetts 50 no. X Nüvoboo, ^nkang danuar 1891. Lkotograpblsoke Union. Alleinige ^uslieksruog durob dis Vorlags- anstalt kür Kunst und IVissoosokakt und deren Lilialeo, Herren Ooens L Nau in Lerlin und Herrn V. X. Leck in IVien X X X