(3637) Soeben erschien: Lehrplan für den GcjalMlitemcht einer dreistufigen Volksschule von Gustav Abel, Rektor in Berlin. Oktav. Brvsch. 80 H vrd. mit 2Ü°/g Rabatt. Vorliegender Lehrplan ist aus einem Be dürfnis des praktischen Unterrichts hcrvo:- gegange». Er soll einen Anhalt geben neben dem Singen nach Noten auch das Singen nach dem Gehör angemessen zu pfleg n. So zeigt er eine einheitliche Methode, welche den beiden aus- cinandergchendcn Ansichten über den Gcsang- unterricht in zweckmäßigster Weise gerecht wird Der Unterricht wird so das Interesse am Ge sang heben und dafür sorgen, daß alle Schüler, auch solche, die an der Note keinen Anhalt sin den können, einen Schatz von Liedern und Chorälen mit ins Leben nehmen. Der Beifall mit dem der Plan schon vor dem Druck ausgenommen und angewendet wor den ist, bürgt dafür, daß der Plan sich noch recht viele Freunde erwerben und weite Verbreitung schaffen wird. Im engstem Anschluß an den vorliegenden Plan erschienen von demselben Verfasser: Ukbilngkll, Choräle und Wer für die Mtllefi uml Olmklastm lmiW-rr Nvlksslhvlcn. Oktav. Broschiert. 1. Heft. 25 H ord. 2- Heft. 30 H ord. 3. Heft. 40 cz ord. mit 25l 0/0 Rabatt. Lehrbuch für den Wmillit Md. Zoologie. Nach methodischen Grundsätzen in drei Kursen für höhere Lehranstalten bearbeitet von üt. HktMttti Zwick, Stadtschulinspektor in Berlin. n. Kursus. 4. Auflage. — Mit 175 Abbildungen. — Oktav. Brvsch. 1 ^ 80 geb. 2 .F 20 H ord mit 250/o Rabatt. Wir bitten auch für diese neue Auflage des bereits in einer größeren Anzahl höherer Schulen cingeführten Lehrbuches um gef. thätige Verwendung. Da wir unverlangt nichts versenden, bitten wir Ihre» Bedarf anzugebcn. Hochachtungsvoll Berlin. Nicolaifche Verlags - Buchhandlung R Stricker. LiOesolitzr L Heeder in kNoi enn (3845) DIorenr, im dauuar 1891. Die meck crnrse/re /'Äkultät cker trner //ockscknle bat uns kür das Ausland den ansscklresslreken Vertrieb ibrss Organes: „!.o Zpki'imenlAlk" übeitragou. Dasselbe ist mit Dsgiuu dieses dabres in seinen 45. dabrgang eingetrsten und ist das älteste und eines der anAesekeuste» unter den meckrrr'nisc/ren Ltätteru Italiens, d-lit dem neuen dabrgaug bat es durob .4 u ln ab me der Zeitschrift „dt KeMO", welche ssitbsr unter l.eituvg des Direktors der hiesigen ltliuik sr- sebieo, eins bedeutende Erweiterung erkabreo. Lisker monatlieb, wird es biukort swermal rm Monat in der Ausstattung der deutsekeo ms- dirioisobev ^entralblätter ersobeinsu. Ausser dem wird alle rwei Nnnats ein stärkeres üekt mit wichtigen Original-Arbeiten und ll'akeln ausgegsbsn werden. Die Aperinrsntale umfasst vaberu alte meckrrinrse/ren DrsNxlrnen und wird biukort durob ein Redaktions-Lomitss von 5 Drokessoreo, den Herren: Dr. Hasardi, Dr. Danti, Dr. Obiarugi, Dr. Oabbi und Dr. Dustig, geleitet werden, deren dlanie» vollste Oewäbr dafür bieten, dass dis <§perr- mentale stets auf der Höbe der Wissenschaft stellen wird. Durob ibre Originalarbeiten sowobl, wie auob durob eine umfassende Nundscbau über die inländischen Drscbei- nuugen auf dem Oobiets der Nediriu wird sie eiu ersoliöpkeudes Dild der italienischen Vor sehung geben und besonders aus diesem Oruude >m .Vnslande Deaobtung linden. däbrltober ^bonuemsntspreis innerhalb der Nostunion 18 I. Drolnnummsr» stellen gratis rur Ver- kügung. 4ueb der Tüssratenterl wurde uns aus- sobliessliob übertragen. Die Herren Verleger machen wir auf die Wichtigkeit der K^err- mentale als TnsertronsorAan aufmerksam. Die Zeitschrift gelangt niobt nur in die Hände aller wrssensobaMieb arbeiterrderr Meclrsrner Italiens, sondern bat auob unter den Praktikern die weiteste Verbreitung. Wir empfehlen sie daher angslegentliobst bei Vergebung ein schlägiger Massigen. X In86rti0N8 I1eäin»nnA6n: Dis (durchgehende) 2siis bei 1 maliger Aufnahme 25 e. — 20 c^, dis (durchgehende) 2sile bei 2 maliger Vusnabme 20 c. —. 16 dis (durchgehende) Tisils bei Auftrag lür 6 Normte 15 c. — 12 H, die (durchgehende) 2eils bei Auftrag kür 1 dabr 12 c. — 10 flockacbtungsvoll Dlorsur, im danuar 1891. Doesober L 8eeber. (3426) Kurz vor Weihnachten ist erschienen : Mofiecne Nmiestm. Ein Sammlung der besten Erzählungen zeitgenössischer Dichter. In Bänden von 11 bis l2 Bogen. 8". Eleg brvsch. ä 2 ord., 1 ^ 50 ^ no, 13/12, auch gemischt. Band I. Jensen, Im Frühlingswald Mcinhardt, Auf dem Heilwigshof. Band lll Schult), Arabella. Sartorius, Dmitri. Band IV. Sartorius, Die Narowanixe. — Helga — Land. — Ein Fragment. Bitte gef. zu verlangen. Dresden. L. Ehlcrmann.