Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189101241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-01
- Tag1891-01-24
- Monat1891-01
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
524 Vermischte Anzeigen. 19, 24. Januar 119 1. s3680j Lin tü-ktiger junger Derkeger, mit sehr guten Erfolgen, im Besitze eines sehr gangbaren Verlages, sucht behufs Auseinandersetzung mit seinem Socius ein succcssives Kapital von 10, höchstens 15 Mille auf nicht lange Zeit und wünscht diesbcz. mit einem Leipziger Kommis sionär oder mit einer leistungsfähigen Leipziger Buchdruckerci in Verbindung zu treten. Angebote unter „Berlin 3680" befördert die Geschäftsstelle des B.-V. s37I7j Meine neue Adresse ist. Hlennweg 58. F I. Vincent! in Zürich. Leipziger Kommissionär gesucht. s3683j Ein älteres, lebhaftes Berliner Sortiment re., grundjolid, wünscht die jetzige Lpzg. Vertretung zu ändern und erbittet eingehende Angebote rcnomm. Firmen unter X. 8. 1?. 15000 lagernd Berlin bl, Postamt 24. s3682j Unterricht in d. doppelten Buchführung sucht ein strebst Bcrl. Gehilfe. Gef. dct. Angebote unter 8. 8. 1891 postl. Berlin IV. 9. (685s (3728s Hleöersehungen von französischen, eng lischen und italienischen Romanen für Zeitungsfeuilletons werden angcboten. Nähe res durch G. Fritzschc in Hamburg, Gerhossstr. 5. (3732 > »at»tt«»8ÄriiolL. Druck von Xcitsclniktsn, Broscimren oder Anderen Arbeiten mit boben ^nün^en sucbt sine Berliner Lnclidrucksrei ru billigen Dreisen 2u nberosbwsu. 4ut Brkordero bei xenü^ender 8icberboit xrössersn Lredit. 6sk. Adressen u. 6. 484 an Deine. Bislsr, Berlin stV., ülsricArakenstr. 62. (1684s Billige und schnelle Lesorgnng krall2ö8i86d6D ^llti<iuLiiktt8. Aufträge auf Buriser Bücber-Xulrtiooen er ledige icb gevissenkakt unter den üblichen Be dingungen. Baris. ll. De 8oudier. : Dibrairis Desoudier Baris. (3685s Kommissionär gesucht. Eine gutstehende Buchhandlung mit Accidcnzdruckcrei im Leipz. Vororte wünscht einen soliden Leipziger Geschäfte die Kommission zu übertragen. Gef. Angebote unter D. 547 an Haasen stein L Vogler, A.-G. in Leipzig erbeten. Ml s3694j Lvintz Vispovvnävn. 8Udermünu, Verls^ m I)Ü88eIäorf. von äer äeuiseken Verieger^veid xr-o88e u. vlicritixe XdLatrxedlet deseiiiet,! I ^veleties <1Lv vvolilliaderiäen kaNiOli8cIien > I Kr-eise veuksctilancls türnissensedaktUeim I I VVer^o, ^raeiiNver^e, LunstiriüNer, Oe-I I seireulL. nnä ^eise-I^itterLinr so^vie l8etirikLen feinerer ^.rt. irieien. Om älese l I Lreise äureii ^.ureixeQ bieiier 211 erreieken, empfehle ieii <1ie ^Lö^m8eke VoILsrettuusI und Dn.nd6lsbig.tt ctsicu XerseUeir und NedeutuuA als l grösste kstb. Leitung Deutschlands! I (v<löekevt1ieii 14 ^.ii88ü.deri grössten I'orms.is) I knerimmit smci imä 8ieiißs ^vaedsen. /^nrviUienpr'eis 25 pfx clie 2eUe. 6vn Luekksnclel mit 20v/o >2382, l^Llulsr U«s. a«t«r Oisravtle: IvtsrnL- tion. ^.ärsssvu-VvrlLxs- »QutLlt (6. 8srm. 3vrd«) ' I^sipelz 1. (svsr. 1664), LLtLloxv, oa. '6ü0 LrrmeiivL, ü,000,000 ^.ärvsssv kür 50 f>k. vvieüv dvi erster Les sU. rsrxLt. ^sräs^ s3398j Bin j. Naun, mit D^mnasialbildung u. im Buchhandel bewandert, sucht s. kreis Beit mit Xnksrtigg v. schriktl. Arbeiten jeder ^rt ausrukullen. 6et. rtngeb. unter 0. D. dauptpostl. Dsiprig erbeten. -- Wichtig für Verleger -- illustr. Journale, Kalender rc. (679s Aus unserem großen Vorräte von Original- Holzschnitten offerieren wir scharfe Galvanos zu 10 H pro OCm. und stehen Probeabzüge und unser neuestes Clichäsverzeichnis Luf Wunsch gern zur Ver fügung. Breslau. Schlesische Verlags-Anstalt vormals S. Schottlaeuder. s330is Klischss gesucht käuflich oder leihweise, allgemein interessanten Inhaltes (Kaiserhaus, Kolonialpolitik, seine Genrebilder u. s. w.). Direkte Angebote mit Proben u. Preis erbeten unter 6. 8. 3301 an die Geschäftsstelle des B-V. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung der Ausstellungs-Commission des B.-V. S. 501. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S 50t. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. L. 503. — Anzeigcdlall. S. 593—524. Ackermann, Th., in Mü. 518. Eisler in Brln. 524. Albert, Jos., in Mü. 50S. Albert «r Co. 52». Albcrti 52l. Anders » Busleb 515. Audreae ck Co. 519. Anonyme 504. 515. 521. 522. 523. 524. «sher L So. 516 (2). Attcnkoser 518. Bachein 524. Baer » Co. 518. Barncwitz 522. Barth in Aachen 518. Bauer L Raspe 520. Baumbach L Co. 523. Behrendt i» Bonn 515. Bensbeimcr 515. Berger-Lcvrault A Cie. 5V7. 518. Bernhardt in Dr. 515. Bonz » Co. 518. Bouillon in Paris 506. Breitkopf L H. i„ Le. 522. Brockhaus'Sort. 514.518(2). Brunnemann 505. 521. Buchhdlg., Christi., in Brekl. 517. Buchhdlg., Polyt., in Brln. 5IS. Cartebach 520. Cenlralbuchh. in Le. 518. Toppenralh in Mü. 510. Creuh'sche «uchh. 516. 522. Diencmann 520. Diefterweg 509. Dielee>ch ,n Gö. 517. Dimcnti 51S. Doleschal 517. Dlllser 518. Edelbeck 517. Ehlermann 511. 521. Eintragungen in das Handels- register 503. Elkan 521. Enax 524. Engelmann, W., in Le. 518. Enslin, O., 51S. Ernesti 521. Ferber in Gießen 51S. stinsterlin, Louis, 512. 517. stranck in Oppeln 517. Feick in Wien 511. Fricke's Sort. 516. tzriedländer L Sohn 515. 517. Fritsch in Mü. 518. Fritzsche in Ha. 515.520.524. Frommann in Jena 519. Geclhaar in Fllrstcnw 515 (2). Georg Sort. in Basel 513. Gicglers Sort. 517. 522. Gilhoscr L R. 520. Goldschinidl, A., in Ha.520. Göschen 505. Gotlhold in Katsersl. 504. Gracklauer 515. Grase in Ha. 519. Grass i» Brau. 515. Graeper 518. Grill in Budap. 516. Groos in Hdlbg. 516. Grosse in Brln. 511. v. Grumbkow 521. Grundmann 507. Grüneberg 521. Grunow 509. Haberland 504. Haeckert 520. Hansstaengl in Mü. 508. Harrassowitz 516. Harschau in Nauen 503. Harz. Gebr., in Altona 510. Heberle 520. Heerdegen-Barbeck 518. Heiber 515. 521. Heinrich L K. 520. Heinrtchshose» 518. Heinstus Nachs. 514. van Hengel 518. Hengsteuberg 517. Hennig 510. Herbig in Brln. 507. Hiersemann 517 (21. Hitler 519. Hirschseld 522. Hofsmann in Nossen 520. Hocpli 521. Hopf in Spandau 523. Huber S Lahms 517. Huch 1» Zeih 518. Hug, Gebr., in Le. 515. Jacobson in Moskau 519. Jacobslhal 518. Jahnkc 517. Institut, Btblio., 514. Jvlowicz in Posen 515. Junfcrmann 512. Junge in Erl. 512. Junkelmann 518. Kasemann 510. Kapp in Mainz 504. Keil's Nachs. 513. Keller 521. Keßler in Cassel 517. Klecberger 515. 516. Knutzen 517. Koch in Da. 521. Koppen in Doetm. 516. Kothe in Leobschütz 520. Krcüschmer 5i2. Krieger i» Cassel 518. Kcüll 516. v. Lama's Nachs. 516. Laemmert » Co. 519. Lalendors 518. Laupp 509. 519. Laverrenz 505. Lentner 519. Le Soudier 524. Loeschcr In Turin 523. Löwenberg in Trier 515. Lucius, E., in Le. 515. Lückcedt in Osnabr. 521. Maeder in Le. 518. M-nsonncuve 520. Mothes i» Stoib. 519. Mauke in Jena 506. Mayer, I., in Aachen 520. Meißner in Elbing 515.518. Metzler Verl. 512. Michels in Düss. 520. Mitscher L R. 510.518.(2). Miltermiiller 516. Molkan 517. Morchel in Dr. 517. Moritz ck M. 515. Mühlmauns Sort. 520. Nador 517.. Nemnich in Mannh. 515. 516. Neubner 518. Neugebauer in Prag 517. Nicolai Verlag 506. 518. Nitschke L L. 520. Opitz L Co. 508. Oppenheim 523 Oesterwitz 516. Pahl in Zittau 508. Palm in Mü. 519. Parey 522. Paul in Bonn 522. Peppmüller 516. Perthes, Fr. A., 522. Peter in Halle 5i7. Prcnß L Jünger 518. Range 515. Raschle 515. Raunecker 520. Neechardt in Halle 518. Reichardt, Verl., G., in Le. 520. Reinhardt in Wiesb. 518. Reiner 519. 516. 507. Revai, Gebr., in Bud. Richter in Chemnitz 512. Richter in Hirschbg. 52t. Richter, Fr., in Le. 513. Richter in Zwickau 515. Roth in Gieß. 505. Rother in Le. 523. Sallmann » Bonacker 521. Saunier in Da. 517. Schick in Homb. 516. Schildberger 512. Schlapp in Darmst. 516. Schlaetz in Freudenihal 519. Schlei. Berlagsanstalt 524. Schmidt in Le 512. Schnock 517. Schottliinder in Berlin 510. Schräder In Stolp 518. Schreiber in Schlimm 516. Schuster L «. 520. Schweitzer in Aachen 515. Schwetschke in Halle 510. Scriba 520. Seligsberg 517. Serbe 524. Siegismund, B., In Le. 523 Silbermann in Düss. 509. 524. Slottko 521. Soeding 518. Sonnenburg 515. Soennecken 523. Speyer L Peters 518. Staude 504. Steffen in Hild. 517. Stehn in Cannst. 516. Steinborn L Cie. 517. Steinmetz in Offenb. 518. Stern in Heilbronn 516. Stern in Wi. 519. Stiller in Ro. 517. Stoll, F., in Le. 519. Stoll L 8. 517. Strauß Sort. in Bonn 513. 522. Strauß in Chem.519. Struppe L W. 518. »Styria» 512. Thelemann in Weim. 515. Thilo 521. 522. Thomas in Le. 523. Tittmann 523. Trösten 519. Truhe in Offenb. 515. Union, Photogr., 511. Belhagcn L Kl. 521. Verein, Allgem., s. deutsche Letter.. 513. Verlag d. St. Norbertus 51». Verlag des »Universum» 505. Verlagsanstalt in Stu. 524. Vieweg L Sohn 504. Villaret 519. Vincenti in Zürich 524. Violet 509. 510. Völcker 519. Bolckmann, I., 505. 517. Votsch 518. Walk 520. Wallmann 505. Weber, R.-A., in Köln 503. Weihrauch in Mü. 521. Weinberger in »iss. 521. Wenck 517. Wilhelm! 506. Wiliich in Schmalk. 519. Winter in Dr. 520. Minier in Le. 510. Wolowske 504. Woywod 514. v. Zahn L Jaensch 519. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers.— Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. The,mieten, Geschäftsführer).— Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite