Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189102032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-02
- Tag1891-02-03
- Monat1891-02
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
27. 3. Februar 1891. Amtlicher Teil. 703 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I- C. Hnirichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. 1- --- wird nur bar gegeben. ' — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «. Bauer in Wie». Schcidletn-Wcnrich, C. v., Aus dem Jrrenhausc. 13 Erzählgn. merk- würd. Jrrsinnsfälle Mit e. Vorworte v. F. Schlögl, gr. 8». (VIII, 248 S.) » 2. — K. «. Brockhaus in Leipzig. Rovu«, uvxarisedo. 8rsA. v. S. Snnlalv^ u. 6. kloinriok. 11. äabrA. 1891. (10 Ulte.) 1. litt. 1,oi.-8". (96 8.) In komm. ääbrliob * 12. — Julius Kllnkhardt in Leipzig. Dittcs, F., Schule der Pädagogik. Gesammt-Ausg. der Psychologie u. Logik, Erziehungs- u. Unterrichtslehre, Methodik der Volksschule, Ge schichte der Erziehg. u. d. Unterrichts. 4. Aufl. 2.-6. Lfg gr. 8°. (S. 49-368.) ä ' -. 40 Earl »linner, Mnfik-Verlag, in Leipzig. tNonatsderlckt Ldsr nono Nusiüalien. Vorreiobnis aller im Soroiobe 6. äeutsobon Nnsilcalioobaoäols orsoboin. HoniAlcoiton. 1. äabrA. 8eptbr. 1890—XnA. 1891. Hr. 1 u. 2. gr. 8". (12 8.) ^usA. m. XvAabo äor VorloAsr, jäkrliob " 4. —; XusA. obvs Ver- loAeranAabo, 1. äas kablilenm —. 65 Wilhelm Knapp in Halle a/S- Liier, 3. N., auskübrliobes Ranäbueb der SbotoAraxbie. Nit üb. 1000 »olrsobo. u. 5 Tak. (1. Sä. II. n. 3. Sä IV. Xuü.) 9. Stz. gr. 8«. (1. Sä. 8. 481-528.) ' 1. — Laugenscheldt'sche BerlagSbuchh. i» Berlin. Ltvtus', T., römische Geschichte. Deutsch v. F. D. Verlach. 21. Lsg. 5. Aufl. 8°. (2. Bd. S. 527—570.) - —. 35 A. «. Liebe««»» in Leipzig. fSchmidt, M.. gesammelte Werke. 22. Lfg. 8°. (4 Bog.) * —. 50 Palm ji linke in krlaage». Engelmann, I-, Rechts-Lexikon f. Kausleute u. Gewerbetreibende. 2. Lfg. Lcx.-8°. (S. 81-160.) ' I. 80 Justus Berthe» in «otha. Stlvler's Ilauä-Xtlas. 24 Henstiobe. 5. I-lg. 33 X 40,5 em. (3 Karten in oolor. Kupierst.) * 1. 60 I. I. Reiss, BerlagSbnihh., in Karlsruhe Mtlitlir-Veretnsblatt. badisches. Red.: Rheinau. Jahrg. 1891. (24Nrn.) Nr. I. gr. 4». (10 S.) Jährlich ' 2. - Otto Salle in vraunschweig. IWettcr, das. Meteorologische Monatsschrift s. Gebildete aller Stände. Hrsg. v. R. Aßmann. 8. Jahrg. 1891. 1. Hft. gr. 8". (24 S. m. 1 Taf) Jährlich » 6. — ^Zeitschrift s. die Reform der höheren Schulen. Organ d. Vereins f. Schulreform. Hrsg. v. F. Lange. 3. Jahrg. 1891. (5—6 Nrn.) Nr. 1. gr. 4«. (22 S.) Jährlich * 3. - Moritz Schäfer in Leipzig. Goufsä, I., die seine Küche. 3. Aufl. (In 2 Bdn. od. 40 Lfgn.) 1. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 1—24 m. Jllustr. u. 1 Farbendr.) » —. 50 Heinrich Schmidt L Karl «iinther in Leipzig. siSUbner, ,4. 6rat v., e. SpariorAavA um äio Veit. Nit 324 ^.b- biiägu. 3. Xu«. 8. u. 9. Skg. gr. 4°. (8. 89-112.) a * —. 50 fSvkIsAlutvveit, L., Inäioo in Vort u. Silä. Kino 8obiläorg. ä. inä. Kaisorroiobes. 2. Xu«. 29. n. 30. Skg. gr. 4". (2. Sä. 8. 61— 84.) ä * —. 50 «Mil Schmitt in Saargemün». oßLurl, L., äis VöioränunAsAorvalt äor SurAörmsistsr io Llsass- Sotbringen. 12°. (VIII, 142 8.) Kart. '» 2. — Selbstverlag ». deutsche» «pothekcr-vereln» in Berlin. sXroliiv äor kbarmaoie. Loitsobrikt ä. äeutsobon Xpotbeborvoroins. Roä. v. L. 8°bwiät n. 8. Sooburts. 18. labrg. 1891. (12 Skto.j 1. »kt. 8°. (80 8.) ääbrliob * 12. — Barthols Senss in Leipzig. fSignalc f. die musikalische Welt. 49. Jahrg. 1891. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (16 S.) Jährlich » 6. — vtto Svamer in Leipzig. KonversationS-Lextkon, illustrirtcs, f. das Volk. 2. Aufl. 168. Lsg. Lcx.-8°. <7. Bd. Sp. 1089—1152) ' -. 50 Land U. Volk, deutsches, Hrsg, von v. Klöden u. F. v. Köppen. 119. u. 120. Hft. gr. 8°. (S. 401—480 m. Abbildgn. u. Karten ) ä - —. 50 Richter, I. W. O, das Deutsche Reich. Illustrierte Vaterlandskunde. 6. Abtlg. gr. 8°. (S. 401-480 m. Abbildgn. u. Karten.) » 1. — I. K. SteinkovI in Stuttgart. fChristen-Bote. der. Hrsg.-. G. Weitbrecht. 61. Jahrg. 1891. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4°. (8 S.) Jährlich 2. 10 Kunstblatt, christliches, f. Kirche, Schule u. Haus. Hrsg. v. H. Merz. 33. Jahrg. 1891. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (16 S.) Jährlich ' 4. — Schul-Bote, süddeutscher. Eine Zeitschrift s. das deutsche Schulwesen. Red.: F. Kübel. 55. Jahrg. 1891. (26 Nrn.) Nr. I. gr. 4". (8 S.) Jährlich * 4. — sSick, die Krankenpflege der evangelischen Kirche gegenüber derjenigen der römischen, gr. 8°. (10 S.) —. 15 -s— Krankenpflege u. soziale Frage. Vortrag, gr. 8°. (12 S.) Lranb X Eo. in Szegedi». °Rudolfi, I., ob es möglich wäre, während e. Bühnenbrandes jede Gefahr, unter allen Umständen, sowohl f. das Publikum, als auch f. das Theater zu beseitigen, gr. 8°. (15 S.) * —. 60 Karl I. Triibner, «erlag, in Stratzdurg t. «. Kürst, I , 6Iossariuw Araooo-bobraouw oä. äor Ariseb. Vortsrsobatr äor jüä. Niärasokrverlco. Lin SoitraA rar Kultur- n. Xltsrtums- kunäs. 2. u. 3. SkA. Ar. 8°. (8. 49—142.) ä * 1. 50 blotkei», L., VirtsobaltsAosodiobto ä. Sobvaröivaläos n. äor an- Arooreoäon I.anäsebaktoo. IlrsA. v. äor baä. bistor. Kommission. 2. u. 3. Stz. xr. 8°. (8. 97—288.) ä » 2. - Union, Deutsche BerlagSgesellschast in Stuttgart. tNational-Lttteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg., Hrsg. v. I. Kürsch ner. 643. u. 644. Lfg 8°. ä ' -. 50 Inhalt: Die Nibelungen. 2. Bd. Hrsg. v. P. P i p e r. 4. u. S. Lsg. (S. 28S-4S0.; Belt » Somp. in Leipzig. Sanäsrvr, X., RiobtuvAsn n. 2iolo äor uouoreu 6birnrgio. Xntritts- reäs. Ar. 8°. (32 8.) * —. 80 Sukganoir, 8. N., OrnnärüAo s. nllAsmoinon SntboloAio äor Lollo. VorlosunAsn an äor lc. Universität Varsoban. Ar. 8°. (VIII, 325 8.) ' 7. 50 VoolärläA«, S. 6., äio OsriounnA ä. Slutos. Unob äow Toäo ä. Verl. drsA. von 51. v. Lrox. Ar. 8°. (XII, 51 8.) * 2. — vereinSbuchhandluug in Ealw u. Stuttgart. fLuther's, M., sämmtliche Werke in den beiden Orig.-Sprachen, nach den ältesten Ausgaben kritisch u. historisch bearb. Hrsg. v. I. K. Jrmischer, CH. S. Th. Elspcrger, H- Schmid, H. Schmidt u. E. L. EnderS. Briefwechsel. Bearb. u. m. Erläutergn. versehen v. E L. Enders. 4. Bd. Briefe vom Septbr. 1522 bis Aug. 1524. 8°. L(VIII, 383 S.) ' 4. 50 H. «. Wallmann in Leipzig. Jahrbuch der sächsischen Missionskonscrenz f. d. I. 1891. 8°. (148 S. m^1 sarb. Karte.) * 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nmnmer zum erstenmale angekündigt sind. v. Hoeplt in Mailand. — SouAl, Loste Romano. Aouumentl antiobi. Sä. I. ^ Sokt 2.^ Wilhelm Knapp in Halle. ?l» Lävr, dosokiobts äor kbotoobomie nnä SbotoArapbio vom Xltor- ^tbumo bis in äio (loASnivart. 94'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder