Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-14
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1566 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 61, 14. März 189? sprechende Widerlegung gefunden haben. Insbesondere erklärt der Privatbeklagie zu wiederholten Malen, daß er sich ganz und vollständig auf den von seiten der Vorstandschaft des Bayerischen Buchhändler- Verbandes eingenommenen Standpunkt stelle, da der von dieser Seite gefällte Richtcrspruch seine vollständige Zustimmung finde. Nachdem nun aber ausweislich der abschriftlich anliegenden Er klärung d. d. München, den 20. Dezember l89l gerade die Vorstand- schast des B. B.-B erklärt hat, daß ein persönlich beleidigender Angriff auf den Plivatkläger im offenen Schreiben vom 14. November 1891 nicht beabsichtigt war, mein Mandant aber die Persönlichkeit des Prival- betlagten nicht kennt und daher keine Veranlassung har, die nach der Erklärung des Privatbcllagten rein geschäftliche Angelegenheit nachträg lich zu einer persönlichen zu machen, ziehe ich hiermit auftragsgemäß Klage und Strafantrag zurück. Gehorsam! (gez.) Albert, Rechtsanwalt. Für die Abschrift lgcz.) Albert, Rechtsanwalt. (Folgt Zustellungsurkunde.) (Der Abdruck einer uns gleichfalls vorliegenden beglaubigten Ab schrift der oben erwähnten Erklärung kann erst nach eingcholter Geneh migung des verehelichen Vorstandes des Bayerischen Buchhändler-Ver eins erfolgen. Red.) Geschäftliche GttrrichtMMU und Veränderungen. sl 1461s In meinen Verlag ist übergcgangcn: K. Kirsch, Aeiseöibl'iothek: I. Sächsisch-böhmische Schweiz u. Dresden. Geb. 2 — dv. Kleinere Ausg. Brvsch. 1 25 H. II. Riesengebirge :c. Gebunden 2 III. Thüringen. Brvsch. 1 25 3s. (Die Sammlung wird fortgesetzt.). Die hiervon in Rechnung 1891 ä cond. er haltenen Exemplare sind nur mit mir zu ver- ecchncil. Dtsponenücn kann ich davon in 'ommcnder Messe nicht gestalten. Leipzig, im März 1892. Georg Lang. Vorstehendes bestätigt Cottbus, den 8. März 1892. A. Kirsch. Drcsdllrr Wochenblätter sl 1559s sstr Kunst und Leben. Wir beehren uns hierdurch mnzuteilen, daß sich unsere Geschäftsstelle von Mt ad in Dres den, Watp urg >S slr. 7 pari, befindet. Unsere Kommission har Herr Ed. Strauch in Leipzig sreundtichst übernommen. — Lyäügen Sortiments- Handlungen stellen wlr Probe-Nummern und aussührliche Prospekte in grösster Anzahl gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll Verlag der Dresdner Wochenblätter für Kunst und Leben ur Dresden, Walpurgisslr. 7, pari. s 11493s leb übernabm die Vertretung äsr Riima LtiAO Lsrndarü Luäsrt, Veriagsbuvbbaudluug ia Oölsuitr i/V. Leipzig, dlärn 1892. Dnrl Dnoblveb. s11528s Die Kommission der Firma Martin Kellner in Leipzig-Lindcnau besorge ich nicht mehr. Leipzig, 11. Marz 1892. P. Ehrlich. Berkaufsautriige. (10185) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine hochgeachtete Buchhandlung in einer mit Deutschland in lebhaftem Ver kehr stehenden großen See- und Handels stadt des Auslandes mit internationalem Fremdenverkehr. Hohe Kontinualioncn. Wertvolles Lager. Umsatz 100OoO >6. Kaufpreis 65 ooo V6. Anzahlung 25 ooo ,/r. Stuttgart. G- Wildt. (5690) In einer mittleren 8tadt der Rroviur 8 ebIssisnist sine seit über 40 ö abren bestellende Lneb-, Runst-, LI nsikalisn- u. 8ebreib- matsriaiienbaudlnng, verbnodsn mic- leieruem Verlag, Dsibbibliotbsk uuä donroai- rirket, 2U vsiLaulen. Das Desebätt bat eins teste Ruudsebatt, gute Rontinuationsn unll waebt einen DmsatL von äursebsebnittliob ca. 20 OOO mit einem Reingewinn von über 3000 — LIit äem ertorderlioben üvtriebs- kapital ist cker Dmsats nnck Reingewinn voeb sebr rn steigern. — Der dlettowert ckss testen Dagsrs nnck äss Inventars besillsrt sieb aut ea. 4500 ^!. — Rantprsis 9000 wögliobst bar. Lerlin. Rlwin lStauck«. (10267s Deutsche Leihbibliothek, circa 1500 Bände, sämtlich gebunden, ist sür 12 H pro Band abzugebcn. Katalog bitten wir zu verlangen. Hamburg. Henschcl L Müller. (10437) In einer bedeutenden und seböosn Dniversitälsstadt ist ein altes wisssoseb akt- liebes Antiquariat, verbunden mit Ruost- antiquariat und Lortiment spsoisllsr Riebtuug, wegen andauernder Rranklieuksit des össitLsrs su verbauten. Das Oesvbakt srrisits in den letzten 5dabren einen durebsebnittliebon dabres- umsatr von 55 OOO der sieb bei nur einiger Kilbe noeb bedeutend vergrößern lässt. Der teste Rautprsis ist 50 OOO ^ und ist das Desobätt lnr kapitalkrättige Rswsrber ein vorsügtiebes Raukobsekt. Rur Lslbstreüslrtöntsn, dis über die ange gebene 8umms vertügsu, werden gebeten, ibre üswerbuugöll einreiobsu üu wollen. DeipKg Dari kr. t'Ielseber. sl 1564s Wegen Ankaufs einer Buchdruckerci mit Zeitungsverlag bin ich gezwungen, meine mit Nebenbranchen verbundene, im flotten Gange befindliche Buchhandlung sofort unter denkbar günstigsten Bedingungen ohne Aktiva und Passiva zu verkaufen. Herren, welche über ein Kapital von 10000 einschließlich Betriebskapital verfügen können, mache ich aus dieses wirklich günstige Angebot aufmerksam und wollen sich solche schleunigst mit mir in Verbindung setzen. Neuhaldcnsleben, den 11. März 1892. Ernst Pflanz s i/Fa. A. Besscr's Nachfolger, > 'Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Papierhandlg. (11580) 2u verkaufen babs leb sin KI. aus- dsbuuogsf. Lortimsnt im Röoigrsiok Laebsen mit einem durebseb». Dmsatre von 12 000 ><l, — der Reingewinn betr. ea. 2500 — u. erteile ieb auf Betragen gern weiters Auskunft. Deipsig. Dari kr. klelseder. s1t577silu verkaulsu sin Üorrss8orr1msnru. Antiquariat mit guten dourvalkolltmnationeo, in einer grösseron Ltadt Kittsl-Deutseblands. Der Dwsatr desselben beträgt etwa 35000 Rein gewinn über 4500 Derren mit genügendem Kapital sind gebeten, sieb au unterreiebnetö Rrrma ru wenden. beigeig. Dari kr. kleiseker. (8682) In c. d. schönsten Städte Mitteldeutschlands alle, erpe Mustka 1 ien-, Buch- u. Kunsthdlg. zu verkaufen, k. 0. Pp 8682 d. d. Gejch. d. B.-B. s10253s Rin ttultes eiortim ent einer grösseren kabrikstadt Kittsldsutseblauds, verbunden mit Lntiquariat <uugst. Dwsatr 37—39 OOO -/l) ist wegen auderw. östeilignog des Lesitrsis ru verkanten. Rsllekt. im Lssitrs genügender üeldmittel wollen Ldr. unter 6b. R. L. 10253 in dis Dosebättsstells des ö.-V. nisdsrlegsn. (9422s Mit unbeschränktem Verlagsrecht sollen verlaust werden: ca. 1800 Weißbrodt, Ehebett (Gatten pflichten). 2 ^ ord. ca. 1400 Weißbrodt, be dsvoir eonsugal. 2 ord. Von beiden Merkchen zusammen wurden bisher ca. 10000 Exemplare abgesetzt. — Probe exemplare ä 50 H. Ges. Gebote werden erbeten u. D. 8. Pp 4 durch Ed. Kummer in Leipzigs (11330) Eine hochwichtige Broschüre, die Tcxtil- branche betreffend, betitelt: Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung der Gejpinnstfasern vonWebschul-DirektorLincenz, Cottbus, Preis 1 ^ 20 Hs ord., ist mit allen Rechten zu ver kaufen. Vorrat ca. 800—9o0 Exemplare; bis her noch nicht vertrieben. Gebote erbittet direkt E. Kühn, Verlag in Cottbus, Zicgclstr. 7. Kausgcsuchc. (11288) E. sol. u. reut. Sortiment mittl. Um fangs — Umsatz etwa 15000-20000 — wird von c sol. u. gesqäftstücht.Buchhändler zu kaufen gcs. Mittet- u. Nvrdd. bevorz. Strengste Bcr- schwiegenh. wird zuges. Gef. Angeb. u. K.K. 11288 d. d. Geschäftsstelle d. B.-L. (11294) Zu kaufen gesucht wird eine Leih bibliothek von ca. 2—3000 Bänden; sie soll die gelesenen deutschen Auioren enthalten, mög lichst vervollständigt bis auf die neueste Zelt. Ges. Angebote unter R. an Herrn Ed. Kummer in Leipzig. (1902^ Rms gul aeersditlerts, solide and rentable umkavgrsivbsrs 8ortiw«otsbllek- baudluug mögiiebst in silier webt, ru kleinen 8tadt Nittel- oder 8üd-DsutsobIauds wild La Kaulen gssuebt. Diskretion ru- gesiebsrt. Lerlin. klwln 8laude.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder